Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 183 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Rundung unterbrechen nicht umlaufend
U_Suess am 27.09.2007 um 12:43 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von anagl:Im Rundungsmenüe auf den Reiter Stückedann Klick auf [i]"Stück 1"dann Klick auf eine Fläche die du nicht möchtest, dann evtl. die Enden mit den Griffen noch verschieben[/i]Wenn wir den Alois nicht hätten, würden wir auch bei WF5 noch arbeiten wie im vorrigen Jahrhundert. Bisher kannte ich das Menu nur, wenn ein Radius mehrere Lösungen hat und man damit eine oder mehrere Anschließen konnte. Aber die Vorgehensweise ist wirklich mächtig und erspart viel zusätzlichen Aufwan ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen (keine Skizzen) verschieben/extrudieren?
U_Suess am 23.09.2009 um 20:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von newdevil1:.... Als vereinfachtes Beispiel. Ich habe einen Ring der 10mm hoch ist. Nun möchte ich die Höhe vergrößern, ohne die alte Skizze des Ringes zu verwenden (weil ich die nicht habe). Ich kann nur die Fläche des extrudierten Ringes markieren. ...Dann solltest du jetzt einfach mal in die Pro/E-Hilfe schauen und dich erkundigen, was man mittels #Editieren #Versatz ... anstellen kann.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gef ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten-Einbau über Ebenen
U_Suess am 01.09.2005 um 13:10 Uhr (0)
Ob man es durch Einstellungen ändern kann, weiß ich auch nicht. Und ich kann auch nicht behaupten, daß die Methode von mir immer klappt.Aber man kann es doch ein wenig beeinflussen. Ich arbeite nur im Hauptfenster. Wenn die Komponente eingebaut werden soll, dann wird sie erst einmal relativ genau platziert. Dazu entweder das Bewegen-Menu oder die Maus mit strg-alt nutzen. Dann erst die Platzierungsbedingungen auswählen. Hat man das Teil entsprechend gut platziert, dann klappt es fast immer mit dem Zusammen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Creo Parametric : Modellmaße in Ansicht verschieben geht nicht
U_Suess am 03.09.2025 um 12:32 Uhr (1)
Hallo Andi,das von Dir geschilderte Problem kann ich leider nicht nachvollziehen. Allerdings haben wir auch die Version 8.0.12.0 im Einsatz. Ich habe einen Klotz mit Bohrungen versehen und diese gemustert und auch neue Bohrungen im Bezug zu vorhandenen Bohrungsachsen erzeugt. Von allen Bohrungen konnten die Abstandsmaße in andere Ansichten verschoben werden. Was sagt die Mitteilungszeile, wenn Du die Aktion durchführen möchtest?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pr ...

In das Form Creo Parametric wechseln
Pro ENGINEER : Gewissensfrage: Umstellung des CAD-Systems
U_Suess am 17.03.2008 um 13:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Robert Vogel:Bitte verschiebe doch einfach meine Antwort in das "richtige" Forum. Nein, ich werde es nicht verschieben, damit du weitere Werbung machen kannst. Der Grund, warum der Beitrag im Anwendungsforum geschlossen wurde, ist nachvollziehbar. Und es gibt keinen Grund für mich, einen Beitrag zu Pro/E in ein anderes Forum zu schieben. Oder gibt es in der von dir vertriebenen CAD-Software auch eine Wildfire-Version?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Bezugs KE Symbol auf Zylinder platzieren
U_Suess am 28.06.2023 um 13:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von suilven:Hallo,bei der Verwendung der Maßhilfslinen kann es passieren, dass beim Verschieben der Maßzahl sich die Seite der Basis ändert, ...Ja, das ist unschön. Besonders weil es nicht als Fehler anerkannt wird.Bei Zylindern ist das aber kein Problem, da es sich ja um die gleiche Fläche (oder um die identische Achse) handelt. Und bei ebenen Flächen kann man den Bezug ja auch sauber auf die Fläche setzen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : flexible Komponente doppelt in Stückliste
U_Suess am 20.01.2016 um 13:41 Uhr (1)
Hallo Marcel,da gibt es eigentlich nicht viel einzustellen. Man muss lediglich dafür sorgen, dass die unterschiedlichen Instanzen der flexiblen Feder identische Informationen an die Stückliste übergeben. Jede noch so kleine Abweichung der Stücklistenangaben hat zur Folge, dass unterschiedliche Stücklistenpositionen ausgegeben werden.Da ich Deine Stücklistenangaben nicht kenne, kann ich hier nur raten. Dabei würde ich darauf tippen, dass Ihr die Gewichte der Teile mit in der Stückliste anzeigen lasst. Da si ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : .sys dateien
U_Suess am 14.04.2005 um 12:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Inga: möchte gerne eine .sys datei erzeugen, damit eine immerwiederkehrende Notiz als Zeichnungssymbol über Taskleiste schnell greifbar ist. Wenn es sich um reinen Text handelt, dann würde ich gar kein Symbol erzeugen. Einfach eine bereits erzeugte Notiz auswählen und diese abspeichern (in einer Zeichnung #Info#Notiz speichern) und diese dann ins Notiz-Verzeichnis verschieben. Beim einfügen von Notizen dann von Datei wählen. HTH Vorteil dieser Methode: der Text ist ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Bemassungspfeile in der Zeichnun umschaltens
U_Suess am 02.04.2019 um 12:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:woo.. wooo.. komm runter grosser Forenritter  Schweigen verändert nichts. ...Herumschreinen verändert auch nichts, es verärgert nur die Zuhörer.Da ich gerade die CREO 4 offen habe, werde ich mal an Stelle von Max antworten.Man wählt eine Bemaßung aus (MMT), dann fasst man die Bemaßung an so als wolle man diese verschieben und drückt dann die RMT so oft betätigen, bis man die gewünschte Pfeilrichtung endlich gefunden hat. (Das ist übrigens schon seit Ewigkeiten so.)---- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Automatisiertes Muster: Verschieben & Verdrehen
U_Suess am 05.10.2020 um 15:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MoA96:... Mit dem Muster-Tool habe ich bisher jeweils nur eine der Bedingungen erfüllen können, nicht jedoch beide gleichzeitig.Verwendet man 2 Musterbedingungen erzeugt es jede mögliche Kombination aus x Verschobenen und y verdrehten Objekten (also viel zu viele) ...Bei der Erzeugung des Musters für die erste Bedingung müssen die beiden Maße angeklickt werden. Dabei muss die STRG-Taste beim zweiten Maß (oder bei weiteren Maßen) mit gedrückt werden.------------------GrußUdo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Menue wie verschieben möglich?
U_Suess am 18.03.2014 um 15:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von frank08:Ich finde die "Meckerei" von Alex nicht ganz unbegründet, ...Ich auch nicht. Aber in den offiziellen Schulungen (zum Umstieg auf WF4) wurde explizit darauf hingewiesen, dass die alte Vorgehensweise am besten ganz schnell vergessen werden soll. Beherzigt man diesen Hinweis, kommt man nicht in den Genuss der Oberflächen-Bugs.Und was spricht eigentlich dagegen, wenn man etwas aus dem Modellbaum auswählen möchte, kurz das Menu zu verkleinern und nach der Auswahl wieder zu ve ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibilität und Familientabellen
U_Suess am 13.05.2011 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von k.reichert:... Die flexible Eigenschaft  kann ich - so scheint es - nicht als steuerndes Kriterium nur für diese einzelne Komponente in die Familientabelle aufnehmem, es scheint eine globale Eigenschaft aller Tabellenmitglieder zu sein. ...Die Flexibilität ist nicht eine Eigenschaft aller Mitglieder. Flexibilität ist nur am generischen Teil und wird bei der Erzeugung einer Variante immer mit angezogen.Übrigens kann man Beziehungen für flexible Maße nutzen. Jedoch nur als Begren ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Projektion auf Ebene und verschieben
U_Suess am 17.06.2015 um 13:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Detox:... Sprich er hat die eine Seite auf die andere gespiegelt und es ist nun alles nur wirres Zeug. ...Gespiegelt ist schnell. Nur das Beseitigen der Fehler dauert lange ... Ob Deine Idee funktionieren kann, weiß ich nicht. Ich habe sie schlicht und einfach nicht verstanden. Ich wollte mir auch nicht die Mühe machen, es verstehen zu wollen. Ich bin nämlich ein Freund von sauberen und ordentlichen Daten. Und somit würde für mich die Korrektur der Fehler an erster Stelle steh ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz