Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 183 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Folienregel für Baugruppe
U_Suess am 26.01.2012 um 15:16 Uhr (0)
Bei uns gibt es etwas ähnliches.    Bei uns dienen diese Teile für eine DMU und enthalten nur die Schrumpfverpackung der Baugruppe. Wir bauen jedoch kein normales Teil in die Baugruppe ein. Vielmehr verwenden wir ein Skelettteil, welches auch die Erweiterung _dmu an den Dateinamen bekommt. Somit haben wir eine ganz gute Möglichkeit, diese Teile auf eine Folie zu legen.Allerdings löst das Dein Problem nicht.    Wenn diese Teile aber immer und überall die letzte Komponente sind, die in der Baugruppe vorhan ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rotationspunkt/achse 3D Ansicht verschieben
U_Suess am 15.06.2004 um 14:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von anagl: Bin zu faul zum Suchen bitte helft mir Guckst Du da! ------------------ Gruß U. Süß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil einfärben in Unterbaugruppen n-ter Struktur
U_Suess am 25.10.2005 um 11:54 Uhr (0)
Sollte so sein; denn in dieser Baugruppe ist ja nur die Unterbaugruppe als Komponente eingebaut. Da hilft nur die Unter-BG zu öffnen und dort einfärben. ------------------GrußU. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! (Thomas alias giatsc, übersetzt von mir ;-) )

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symmetrische Anordnung von Bohrungsmuster
U_Suess am 28.08.2005 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Kerstin,wenn Du nicht schon wieder eine Spiegelorgie mitmachen möchtest, dann kannst Du es auch über ein Muster machen.Du erstellst das Muster mit den gewünschten Maßen. Dann erstellst Du ein paar Beziehungen, die dafür sorgen, daß der gewünschte Rand erzeugt wird. Und danach brauchst Du eigentlich nur noch die Bauteilgröße zu ändern und die Bohrungen sind immer dort wo Du sie haben wolltest.------------------GrußU. Süß Dont panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KE wird in Familientabelle nicht weitergegeben
U_Suess am 08.01.2004 um 16:45 Uhr (0)
Hallo, Du kannst das KE der Nut auch nicht in die Fam.-Tabelle der BG bekommen, da es ein KE eines Parts ist. Du mußt nur eine Komponente ohne Nut erzeugen und diese dann in der Fam.-Tabelle der BG eintragen. ___________ Gruß U_Suess

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rotationspunkt/achse 3D Ansicht verschieben
U_Suess am 15.06.2004 um 11:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von -PeacH-: Dachte schon ich bin mit dem Problem total allein gelassen... ABER DOCH NICHT IN DIESEM FORUM!!!!!! ------------------ Gruß U. Süß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kes verschieben dabei Baum scrollen
U_Suess am 22.11.2006 um 15:48 Uhr (0)
ich und seit dem weiß ich auch, dass es sehr schwierig ist, den Knoten aus den Fingern wieder herauszubekommen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsansichten verschieben
U_Suess am 05.10.2004 um 10:17 Uhr (0)
Wenn es nicht 236 Ansichten sind, die geschoben werden müssen, dann kann man es ja auch einzeln machen und sich die entsprechenden Abstände merken. ------------------ Gruß U. Süß Don t panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : zirkulare Referenzen
U_Suess am 01.06.2011 um 15:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker: .....Modell.prt#AF0 hinweist ...Kann es eine flexible Komponente sein?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folien in WF2.0
U_Suess am 13.10.2005 um 11:17 Uhr (0)
Mal eine Frage am Rande: Für was ist die Folie PEAPI_COMPONENTS angelegt. Wird die per def_layer erzeugt oder habt ihr die schon in der Start-BG drin?Ergebnis: 2001 keine Komponente ist auf der Folie und damit ist alles sichtbar.WF1 Folie ist mit den Komponenten belegt, obwohl keine Regel oder ähnliches hinterlegt ist.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Musterfunktion für ganze Teile?
U_Suess am 24.08.2005 um 20:14 Uhr (0)
Das geht doch mit Komponenten auch! Ist kein Pro/E-blem. Entweder Du musterst die Einbaureferenz und ziehst die Komponenten über ein Referenzmuster hinterher oder Du baust die erste Komponente mit einem Versatz zu einer Ebene ein und nimmst dieses Maß als Ausgangswert für dein Bemaßungsmuster.------------------GrußU. Süß Dont panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ebenen ausblenden
U_Suess am 16.12.2003 um 09:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Joe Potato: Hallo, jetzt muss ich aber noch einmal ganz dezent nachhaken. Was soll das ganze mit dem Ausblenden und Unterdruecken ? In jedem guten CAD-System gibt es Layer , auf Deutsch Folien (z.B. Autocad, Cadds, Catia, Proe, usw.). Damit kann man alles ausblenden, was man nicht im 3D oder auf der Zeichnung haben will. Man kann z.B. ein Normteil im 3D haben und es in der dazugehoerigen Zeichnung ausblenden. Also liebe Leute, arbeitet doch bitte mit den Folien, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rotationspunkt/achse 3D Ansicht verschieben
U_Suess am 15.06.2004 um 14:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von -PeacH-: bin neu hier hab davon noch nicht so viel ahnung... aber geiles Würfelspiel! neu hier und doch gleich die besten Ecken gefunden ------------------ Gruß U. Süß

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz