Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 213 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Schraffurfehler
U_Suess am 05.10.2007 um 07:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von berla:Jedenfalls - und das passiert mir häufig - ist in manchen Bereichen meiner Zeichnung ein gewisses "Auslaufen" der Schraffur zu beobachten. Das Beispielbild verdeutlicht das.Dann haben wir den Schuldigen ja schon gefunden. In dem Fall sitzt der Fehler zwischen Stuhl und Monitor. Der Schnittverlauf und das Ausschließen von Komponenten aus der Schraffur bedingt eine derartige Darstellung. Solltest also vielleicht mal über die Gestaltung des Schnittverlaufes nachdenken oder ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Variable Rundung
U_Suess am 06.07.2004 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Frank, normalerweise sollte Pro/E damit keine Pro(e)bleme haben. Du wählst die Kante aus und sagts fertsch. Bei der Punktauswahl gibt es einen Punkt Alles auswählen. Und wenn es mehr als benötigt sind, dann kannst Du die wieder abwählen. Falls sie nicht an den gewünschten Stellen sind, muß man IMHO in der 2001 extra Punkte erzeugen. In der WF geht da aber sehr viel schöner, denn dort kann man den Ansatzpunkt verschieben. HTH ------------------ Gruß U. Süß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : "Umstrukturieren" ist ziemlich übel!
U_Suess am 29.03.2007 um 08:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von magic_halli:Aber dennoch... meine Frage war ja, ob Umstrukturieren gleichzusetzen ist mit "einfach per Maus ein Teil im Modellbaum zu verschieben"? Ergibt sich hierbei der gleich Effekt? probiere es doch einfach mal aus ... und wenn du es nicht kannst, weil du kein Konstrukteur bist, dann frage mal einen deiner Kollegen, ob die es mal für dich im Pro/E machen können. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Berichtparameter
U_Suess am 19.09.2006 um 13:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frank08:du könntest den BG-Komponenten noch einen zusätzlichen Parameter verpassen, dem du dann den entsprechenden Wert (1, 2, 3, ...) zuweist. ...Geht in die Hose und macht unschöne Felcken besonders wenn Normteile verwendet werden.Die Reihenfolge wie beim Modellieren ist IMHO nur möglich, wenn man Dupplikate zuläßt. Ansonsten gibt es ja Probleme, wenn ein Teil mehrfach in der BG vorkommt. Pro/E kann ja nicht von sich aus entscheiden, welche Einbaustelle wichtiger ist. Aus di ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Transparenz
U_Suess am 07.06.2004 um 15:33 Uhr (0)
nochmal zum Mitmeiseln. Deine Teile haben als Einzelteile alle ein und die selbe Farbe (bestimmt die vom System vorgegebene Farbe Weiß). In der Baugruppe hast Du diesen Teilen eine andere Farbe zugeordnet. Ich hoffe, bin bis hierher nicht ganz falsch. Diese neuen, den Komponenten zugeordneten Farben enthalten die Einstellung der Transparenz! Die Einstellung in der Baugruppe hat keinerlei Einfluß auf das Aussehen der Teile als solches. Es hat nur in der Baugruppe Einfluß. Als Zusammenfassung: Die Einstellun ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Muster folgen einer Kurve und Abstand Richtung
U_Suess am 11.03.2021 um 16:46 Uhr (14)
Existierende Bezüge für Schnitte direkt zu nutzen ist bei uns auch nicht gern gesehen. Und Stufenschnitte müssen sich auf eine Bezugskurve beziehen, damit man die im Baum verschieben kann. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Mehrere Farbansichtszustände speichern
U_Suess am 20.12.2011 um 13:04 Uhr (0)
Farben können nicht direkt im Ansichtsmanager gespeichert werden. Die Farbe ist eine Eigenschaft des kompletten Modells oder einzelner Flächen.Für Präsentationen kann man aber die Baugruppen einfärben. Hierzu einfach alle Komponenten auswählen und die gewünschte Farbe für die Präsentation zuweisen. Damit werden vorhandenen Farbzuweisungen der Einzelteile zum Glück übermalt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antw ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anzahl beim Mustern über Beziehungen steuern
U_Suess am 02.02.2006 um 08:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kruemelmonster:errorZuweisen an einen teilgesteuerten Wert nicht möglich.endifKönnt oder wollt ihr nicht Lesen? Die Beziehungen sind schon richtig (vielleicht). Aber Pro/E möchte anhand der Beziehung im Skelett keine Teile ändern. Sind die Laschen direkt als KEs an den Träger modelliert? Oder was möchtest Du in den Teilen steuern? Warum baust Du die Laschen nicht so ein, dass die Komponenten gemustert werden können?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeites ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungselemente auf Layer verschieben
U_Suess am 18.04.2016 um 09:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von szac:... Als SChnittstelle dient NET/Power Pack. Und darin haben wir nur einen Befehl, um Folien auszublenden ...Dann scheint dieses Tool nicht für Deine Ansprüche geeignet zu sein. Oder?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrfacher Einbau flexibler Komponenten
U_Suess am 14.03.2006 um 14:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Das flexible Teil einmal einbauen und die flexible Länge über Abstand vom Punkt bis zur Ebene ausmessen.Dann von diesem Teil ein UDF erzeugen....Warum über UDF? Bevor das fertig ist, ist schon alles erledigt. Die Komponente einmal ordentlich einbauen und Flexibilität definieren. Dann den wiederholten Einbau nutzen und an die anderen Stellen einbauen. Jetzt noch die Referenzen editieren und die anderen Meßreferenzen angeben. Einmal regeneriert und fertsch! --------------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten lassen sich nicht zusammenbringen (.asm)
U_Suess am 02.12.2005 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doktor_Mechanik:... in der Komponentenplatzierung kann ich diese Teile nicht zusammenfügen, hab schon alles versucht. Habe ich etwas übersehen?Ja, Du hast etwas übersehen und etwas vergessen! Manchmal ist es einfach besser, wenn man sich nicht auf eine Automatik verläßt.Gehe mal in den Komponentenplatzierung-Typ. Dort findest Du noch einige Sachen, welche schon vordefiniert sind. Mit den Typen Punkt auf Fläche Kante auf Fläche solltest Du es hinbekommen.------------------GrußU ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Druckproblem mit WF4 M110
U_Suess am 19.11.2009 um 17:43 Uhr (0)
Die Wochenversion steht zum Download bereit. (Warum wird die wohl fast zwei Wochen früher ausgeliefert, wie es im Produktkalender angekündigt war )Hoffentlich ist nicht ein Bug gegen einen anderen getauscht wurden. Ich möchte die geplante Umstellung nicht verschieben müssen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • S ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mechanism Design läuft nicht
U_Suess am 04.11.2009 um 10:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holligo:... Im letzten Schritt möchte ich nichts unwiederbringlich ;-) Daten in einen anderen Ordner verschieben, Daten in ein Archiv (ZIP) packen, Daten so umbenennen, dass Pro/E es nicht mehr erkennt (Endung) ....------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz