|
Pro ENGINEER : Blattreihenfolge
U_Suess am 20.01.2005 um 12:34 Uhr (0)
verstehe ich nicht. Ich kann jedes Blatt an eine beliebige Stelle verschieben. Wenn ich 10 Blätter in der Zeichnung habe und ich möchte das 3. Blatt als 8. Blatt haben, dann gehe ich auf das 3. Blatt, wähle #Edit#Blatt bewegen und klicke in dem Fenster auf Blatt 8 -- fertsch ------------------ Gruß U. Süß Don t panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Folienzustand Folienstatus in Creo
U_Suess am 19.01.2015 um 16:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ruepitz-cad:... aber PTC zeigt die Funktion anhand ausgeblendeter Komponenten, nicht anhand von KEs, ... Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, dass in der Hilfe nachzulesen. Ich bin auf diese Funktion in einer Veranstaltung aufmerksam geworden. Mit was man es erklärt, ist eigentlich egal. Allerdings würde ich es nicht wirklich an Komponenten machen, weil es dafür ja eher die VD gibt. Eine Steuerung über Folien würde ich persönlich nicht machen wollen.Zitat: Und was in einem F-Zu ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein : Bohrungsgröße problem
U_Suess am 04.09.2006 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Tobias,weißt du eigentlich, in welchem Forum du dein Pro/E-Problem gepostet hast?Vielleicht kann der Moderator es in das Pro/E-Forum verschieben? Oder Du schreibst den Beitrag noch einmal und diesmal im dafür geeigneten Forumsteil von cad.de ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
| In das Form Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Pos. Nummern automatisch in einzelteilzeichnungen
U_Suess am 08.11.2023 um 13:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heribert:... Also praktisch sieht das bei uns ja so aus:- Konstruiert wird die Baugruppen mit ihren Komponenten, in dieser sind auch viele Importierte step files. Der Komponenten Name wird somit schon mal teilweise automatisch erstellt und das soll auch so bleiben. ...Gegen die (sinnvolle) Nutzung von importierten Daten ist nichts einzuwenden. Auch nicht gegen die Vergabe eines Namens bzw. die Übernahme aus entsprechenden Vorgaben. Aber was ist mit einer Teilenummer? Gibt es die ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro INTRALINK : Intralink 32bit unter Windows XP 64bit installieren
U_Suess am 27.06.2006 um 20:33 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen Schön, dass du www.cad.de gefunden hast. Allerdings ist die eine Frage, welche bestimmt besser im Intralink-Forum aufgehoben ist. Deshalb versuche ich den mal zu verschieben und hier zu schließen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
| In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2d-Elemente verschieben sich zur Ansicht
U_Suess am 10.03.2006 um 07:45 Uhr (0)
Da hätte ich auch noch eine Möglichkeit. Man macht solche Sachen gleich im Teil als Kurven. Die lassen sich über Folien schön ein und ausblenden und man kann sie auch wunderbar für die Konstruktion verwenden. Und es verrutscht einfach nichts.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4: Komponente ersetzen
U_Suess am 28.01.2009 um 15:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stahl: ... Das Problem tritt bei mir NUR mit WF4 auf. Und NICHT mit WF2 oder WF3. ...Kein Wunder, da man diese Art der Ersetzung ja erst in der WF4 als Neuerung gebracht hat (Beziehungslose Komponenten ersetzen). Vorher war dafür schon die Austauschbaugruppe notwendig.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettique ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrfacher Einbau flexibler Komponenten
U_Suess am 14.03.2006 um 16:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dbexkens:...oder aber einbauen und dann mit [i]Editieren / Wiederholen vervielfältigen[/i]Habe ich doch gemeint. Allerdings bekommst Du dabei nicht gleichzeitig die Referenzen für den flexiblen Einbau mit angeboten. Aus diesem Grund muß man danach noch die Referenzen editieren, damit auch diese den neuen Bedingungen angepaßt werden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschieden Teile mit gleichem Namen möglich ??
U_Suess am 16.04.2004 um 17:44 Uhr (0)
Hallo, wenn die Sachen nur gebraucht werden, um als Position in der STL zu erscheinen, dann würden schon die Masseelemente genügen. In der BG eine Komponente erzeugen und dort Massenelement auswählen. Wenn Du allerdings die Sachen für visuelle Zwecke auch als Modell haben möchtest, dann geht es in der 2001 IMHO schlecht bis gar nicht. Bei WF kann amn sicher den flexiblen Einbau der Komponenten dazu nutzen. ------------------ Gruß U. Süß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Masse von Einzelteilen als Symbol
U_Suess am 09.11.2012 um 09:16 Uhr (0)
Wenn die Komponenten einen Parameter für die Masse haben, dann würde ich eine Notiz erzeugen mit MASSE:att_mdl und die Hinweislinie dazu an einer Fläche des jeweiligen Modells festmachen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle - Probleme mit Excel max 256 Spalten
U_Suess am 29.09.2011 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: ... Weiterhon lassen sich KEs und Komponenten zu Gruppen zusammenfassen und dann als Gruppen-KE über die Familientabelle gemeinsam schaletn. ... schneller ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF3
U_Suess am 14.06.2006 um 08:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peddersen:Was spricht dagegen, sich vom Wettbewerb treiben zu lassen? So funktioniert Marktwirtschaft. Hinterherlaufen ist immer blöd. Es könnte ja auch sein, dass der andere dann plötzlich einen Hacken schlägt und in die entgegengesetzte Richtung läuft. Da ist es doch am einfachsten, wenn man der ist, an dem sich orientiert wird.Zum Glück hat man ja einige Funktionen, die diesen Status noch haben (Flexible Komponenten).------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeit ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stueckliste: Anzahl der Einträge editieren
U_Suess am 10.09.2009 um 16:32 Uhr (0)
Pro/E kann nur Teile in einer Stücklistenzeile zusammenfassen, wenn sie "identisch" sind. Da du dir das Gewicht mit anzeigen lässt, bringt jede Änderung eine Zeile hervor. Das passiert sogar bei flexiblen Komponenten.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHR ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |