|
Pro ENGINEER : Veränderte Zeichnungsdarstellung mit flexiblen Komponenten
U_Suess am 22.04.2008 um 09:31 Uhr (0)
Das liegt wahrscheinlich daran, dass intern für die flexiblen Bauteile eine Art Familientabelle erzeugt wird. Unterdrückst du diese und holst sie wieder zurück erhalten die Teile andere "Namen" in der Tabelle und somit sind die gemachten Einstellungen für die alten Teile hinfällig.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunkti ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Platzierung in Baugruppen ändern
U_Suess am 11.06.2014 um 15:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von stoff.krenn:... Wie kann man in ProE Wildfire 3.0 die Platzierung von Bauteilen nachträglich ändern? ...Genau so, wie in anderen Versionen von Pro/E auch. Man muss die Definition der Komponenten ändern.BTW Für diese Version gibt es wohl keine Seminare mehr? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchf ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Veränderte Zeichnungsdarstellung mit flexiblen Komponenten
U_Suess am 22.04.2008 um 09:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus Aurelius:... Kann man da irgendwas machen, dass das nicht mehr passiert? ... bei fertigen Zeichnungen den Einfügemodus nicht mehr nutzen die Einstellungen in der Zeichnung erst setzen, wenn die Baugruppe nicht mehr geändert wird ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle
U_Suess am 02.01.2012 um 15:04 Uhr (0)
Ich kann es leider nur für die WF4 aufschreiben: In der Familientabelle der BG die Komponenten aufnehmen, welche eine Familientabelle haben und ausgetauscht werden sollen. In die jeweilige Zelle gehen (dort ist normalerweise Y/N/* als Liste verfügbar) In der Familientabelle #Tools #Ersetze anhand von ... #Familienmitglied (alternativ kann man auch den Namen händisch reinschreiben)------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Projektion auf Ebene und verschieben
U_Suess am 17.06.2015 um 11:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Detox:... Die Kolben sitze nicht richtig in ihrer Position. ... Und warum baut man die Kolben nicht an der richtigen Stelle ein?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewindebezeichnung im Model
U_Suess am 09.11.2004 um 09:47 Uhr (0)
Das Du erst so kurz mit Pro/E arbeitest ist ja keine Schande. Aber es ist keine Ausrede dafür, daß die Systeminfo nicht ausgefüllt wird. Wenn Du also bei der nächsten Antwort unter dem Feld für den Antworttext noch das Feld darunter ausfüllst und dort reinschreibst, welche Pro/E-Version Du hast, welches Betriebssystem installiert ist und vielleicht auch noch die wichtigsten Hardware-Komponenten dann wärst Du richtig vorbildlich Ausschalten kannst Du die Notizen unter #Tools#Umgebung ------------------ G ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tauschen Austauschbaugruppen oder anders
U_Suess am 31.08.2011 um 10:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tarsobar: Und einen Hinweis im BG-Baum, dass ein Teil eingefroren ist ...Ist in der WF4 schon vorhanden. Außerdem kann man das Suchtool sehr gut dazu nutzen, nach Komponenten zu suchen, welche den Status eingefroren haben. Vielleicht geht das auch schon mit der WF2?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquett ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Darstellung von Schrumpfschläuchen in Baugruppe und Stückliste
U_Suess am 16.04.2009 um 13:46 Uhr (0)
Ich weiß zwar nicht, ob sich nach der WF2 viel auf diesen Gebiet getan hat. Aber bis zur WF2 gab es immer wieder größere oder kleinere Probleme mit flex. Komponenten und Stücklistenballons. Es kann also durchaus sein, dass es derzeit gar keine befiredigende Lösung dafür geben wird. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunk ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsdarstellung Modelldarstellung
U_Suess am 29.06.2011 um 08:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ritsch0307:Komisch........Nein, überhaupt nicht. Der Modellbaum ist immer mit einer bestimmten Ansicht verbunden, damit ausgewählte Komponenten hervorgehoben werden können. Damit das geändert werden kann ist die Ansicht auszuwählen, RMT und dann Modell im Baum verwenden (WF4)HTH ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Frage ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komplnente im Modellbaum verschieben?!
U_Suess am 31.03.2010 um 17:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patra:... Nicht mal der rote "hier einfügen" Pfeil am Ende des Modellbaumes lässt sich schieben...Da würde ich es mal mit Auschalten Einschalten Geht wieder!versuchen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
U_Suess am 04.02.2011 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian73:Würde ja gerne mal eine Videoaufzeichnung vom Bildschirm machen, weiß nur nicht mit welchem Programm das geht.Ich gebe Dir mal den Link, welche Frau-PROE normalerweise nutzt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Auswahl exportieren als
U_Suess am 27.06.2012 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mijuer:... In anderen Systemen gibt es z.B. Auswahl exportieren als (STEP , IGES , usw.) ...Und in Pro/E teilt man dem Programm mit, welche Komponenten exportiert werden sollen, in dem man entweder die störenden Teile unterdrückt oder man eine Vereinfachte Darstellung erzeugt. Erst danach wird wie beschrieben der Exportvorgang eingeleitet.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 2: Session-ID für Komponenten wie?
U_Suess am 02.11.2004 um 17:22 Uhr (0)
Kann Dir leider nicht sagen, ob das auch in der WF2 so ist, aber bei der WF kannst Du im Beziehungseditor im Menu Zeigen den Punkt Sitzungs-ID auswählen und dann ein entsprechendes Teil oder eine Unterbaugruppe auswählen. Und siehe da, schon hast Du die ID. BTW wenn man Beziehungen editiert, wurde früher immer automatisch auf Symbole umgeschalten und wenn Du im Beziehungseditor die Bemaßungen aus der Baugruppe auswählst (siehe Bild), dann wird auch die Sitzungs-ID gleich mit eingefügt. ------------------ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |