|
Pro ENGINEER : Komplnente im Modellbaum verschieben?!
U_Suess am 31.03.2010 um 17:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patra:... Nicht mal der rote "hier einfügen" Pfeil am Ende des Modellbaumes lässt sich schieben...Da würde ich es mal mit Auschalten Einschalten Geht wieder!versuchen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
U_Suess am 04.02.2011 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian73:Würde ja gerne mal eine Videoaufzeichnung vom Bildschirm machen, weiß nur nicht mit welchem Programm das geht.Ich gebe Dir mal den Link, welche Frau-PROE normalerweise nutzt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Auswahl exportieren als
U_Suess am 27.06.2012 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mijuer:... In anderen Systemen gibt es z.B. Auswahl exportieren als (STEP , IGES , usw.) ...Und in Pro/E teilt man dem Programm mit, welche Komponenten exportiert werden sollen, in dem man entweder die störenden Teile unterdrückt oder man eine Vereinfachte Darstellung erzeugt. Erst danach wird wie beschrieben der Exportvorgang eingeleitet.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 2: Session-ID für Komponenten wie?
U_Suess am 02.11.2004 um 17:22 Uhr (0)
Kann Dir leider nicht sagen, ob das auch in der WF2 so ist, aber bei der WF kannst Du im Beziehungseditor im Menu Zeigen den Punkt Sitzungs-ID auswählen und dann ein entsprechendes Teil oder eine Unterbaugruppe auswählen. Und siehe da, schon hast Du die ID. BTW wenn man Beziehungen editiert, wurde früher immer automatisch auf Symbole umgeschalten und wenn Du im Beziehungseditor die Bemaßungen aus der Baugruppe auswählst (siehe Bild), dann wird auch die Sitzungs-ID gleich mit eingefügt. ------------------ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffurfehler
U_Suess am 05.10.2007 um 07:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von berla:Jedenfalls - und das passiert mir häufig - ist in manchen Bereichen meiner Zeichnung ein gewisses "Auslaufen" der Schraffur zu beobachten. Das Beispielbild verdeutlicht das.Dann haben wir den Schuldigen ja schon gefunden. In dem Fall sitzt der Fehler zwischen Stuhl und Monitor. Der Schnittverlauf und das Ausschließen von Komponenten aus der Schraffur bedingt eine derartige Darstellung. Solltest also vielleicht mal über die Gestaltung des Schnittverlaufes nachdenken oder ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Variable Rundung
U_Suess am 06.07.2004 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Frank, normalerweise sollte Pro/E damit keine Pro(e)bleme haben. Du wählst die Kante aus und sagts fertsch. Bei der Punktauswahl gibt es einen Punkt Alles auswählen. Und wenn es mehr als benötigt sind, dann kannst Du die wieder abwählen. Falls sie nicht an den gewünschten Stellen sind, muß man IMHO in der 2001 extra Punkte erzeugen. In der WF geht da aber sehr viel schöner, denn dort kann man den Ansatzpunkt verschieben. HTH ------------------ Gruß U. Süß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : "Umstrukturieren" ist ziemlich übel!
U_Suess am 29.03.2007 um 08:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von magic_halli:Aber dennoch... meine Frage war ja, ob Umstrukturieren gleichzusetzen ist mit "einfach per Maus ein Teil im Modellbaum zu verschieben"? Ergibt sich hierbei der gleich Effekt? probiere es doch einfach mal aus ... und wenn du es nicht kannst, weil du kein Konstrukteur bist, dann frage mal einen deiner Kollegen, ob die es mal für dich im Pro/E machen können. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Berichtparameter
U_Suess am 19.09.2006 um 13:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frank08:du könntest den BG-Komponenten noch einen zusätzlichen Parameter verpassen, dem du dann den entsprechenden Wert (1, 2, 3, ...) zuweist. ...Geht in die Hose und macht unschöne Felcken besonders wenn Normteile verwendet werden.Die Reihenfolge wie beim Modellieren ist IMHO nur möglich, wenn man Dupplikate zuläßt. Ansonsten gibt es ja Probleme, wenn ein Teil mehrfach in der BG vorkommt. Pro/E kann ja nicht von sich aus entscheiden, welche Einbaustelle wichtiger ist. Aus di ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Transparenz
U_Suess am 07.06.2004 um 15:33 Uhr (0)
nochmal zum Mitmeiseln. Deine Teile haben als Einzelteile alle ein und die selbe Farbe (bestimmt die vom System vorgegebene Farbe Weiß). In der Baugruppe hast Du diesen Teilen eine andere Farbe zugeordnet. Ich hoffe, bin bis hierher nicht ganz falsch. Diese neuen, den Komponenten zugeordneten Farben enthalten die Einstellung der Transparenz! Die Einstellung in der Baugruppe hat keinerlei Einfluß auf das Aussehen der Teile als solches. Es hat nur in der Baugruppe Einfluß. Als Zusammenfassung: Die Einstellun ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Muster folgen einer Kurve und Abstand Richtung
U_Suess am 11.03.2021 um 16:46 Uhr (14)
Existierende Bezüge für Schnitte direkt zu nutzen ist bei uns auch nicht gern gesehen. Und Stufenschnitte müssen sich auf eine Bezugskurve beziehen, damit man die im Baum verschieben kann. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mehrere Farbansichtszustände speichern
U_Suess am 20.12.2011 um 13:04 Uhr (0)
Farben können nicht direkt im Ansichtsmanager gespeichert werden. Die Farbe ist eine Eigenschaft des kompletten Modells oder einzelner Flächen.Für Präsentationen kann man aber die Baugruppen einfärben. Hierzu einfach alle Komponenten auswählen und die gewünschte Farbe für die Präsentation zuweisen. Damit werden vorhandenen Farbzuweisungen der Einzelteile zum Glück übermalt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antw ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anzahl beim Mustern über Beziehungen steuern
U_Suess am 02.02.2006 um 08:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kruemelmonster:errorZuweisen an einen teilgesteuerten Wert nicht möglich.endifKönnt oder wollt ihr nicht Lesen? Die Beziehungen sind schon richtig (vielleicht). Aber Pro/E möchte anhand der Beziehung im Skelett keine Teile ändern. Sind die Laschen direkt als KEs an den Träger modelliert? Oder was möchtest Du in den Teilen steuern? Warum baust Du die Laschen nicht so ein, dass die Komponenten gemustert werden können?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeites ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungselemente auf Layer verschieben
U_Suess am 18.04.2016 um 09:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von szac:... Als SChnittstelle dient NET/Power Pack. Und darin haben wir nur einen Befehl, um Folien auszublenden ...Dann scheint dieses Tool nicht für Deine Ansprüche geeignet zu sein. Oder?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unit ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |