|
Pro ENGINEER : Flaeche erstellen/einfaerben zwischen 2 projezierten Kurven
U_Suess am 11.06.2010 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von maltep:... Mein Problem ist allerdings, dass ich die Oberflaeche nicht verschieben kann, da ich dann auf der gegenueberliegenden Seite keine Farbe mehr habe. Nicht verschieben sondern versetzen! ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung
U_Suess am 28.06.2005 um 14:51 Uhr (0)
Was passiert, wenn Du die Komponenten explizit auswählst?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Detailansicht
U_Suess am 13.03.2007 um 08:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von os: Möglicherweise liegt hier eine Verwechselung mit den Schraffuren vor?@OlafJa, das war auch bei den Schraffuren. Da ich es sehr lange nicht genutzt habe, wußte ich nicht mehr recht, in welchen Zusammenhang. @allAusblenden von Komponenten geht aber mit allen Ansichten (außer mit Detailansichten). [EDIT bei US]Einfach über #Ansicht#Zeichnungsanzeige#Komponetendarstellung... das Ausblenden wählen und anschließend die Komponenten.@Kalle_okWas ist daran unsauber, wenn ich ein ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungselemente auf Layer verschieben
U_Suess am 15.04.2016 um 11:18 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von szac:... Neue Frage wäre, ob man ganze Ansichten auf Layer verschieben kann? ...Möchtest Du das auch machen, um die dann auszublenden? Warum blendest Du die Ansicht nicht aus, ohne erst eine Folie anzulegen? Warum nutzt Du nicht den Zeichnungsbaum, um die anderen Elemente auszublenden?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchle ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datei lässt sich nicht öffnen
U_Suess am 03.03.2006 um 20:43 Uhr (0)
Da würde mir zum Freitag abend einfallen, dass Du beim Öffnen eine neue vereinfachte Darstellung erzeugst. Dabei einfach alle Komponenten ausschließen und dann alle der Reihe nach zurückholen. So kannst du vielleicht einen Teil der BG retten.Wenn nicht viel auf dieses Teil, welches den Schaden verursacht, referenziert ist, würde ich es einfach mal mit einen neuem gleich benannten Teil versuchen. Dann sollte sich die BG erst einmal aufrufen lassen. Die Komponenten, welche darauf referenziert werden, kannst ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : wf2 folie für ausgeblendete komponenten
U_Suess am 09.08.2006 um 20:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von maschine:...ich hab es nicht hinbekommen diese folie zu löschen und beim verlassen der baugruppe wird der folienstatus ja nicht automatisch gespeichert...Ist das verwunderlich? Du hast sie ja auch nicht angelegt. Die Folie wird von Wildfire automatisch angelegt und hat einen entsprechenden Schutz durch das Programm. Diese Folie dient dazu, die ausgeblendeten KEs und Komponenten zu verwalten. Das sollte eigentlich keinen stören. Warum stört es dich?Wahrscheinlich hast du noch e ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unterdrückte Komponenten einer ASM in Arbeitsspeicher laden
U_Suess am 03.02.2023 um 13:25 Uhr (1)
Hallo Thomas,Du kannst ja Ansprüche stellen. Aber zumindest habe ich aus der Fragestellung etwas gelernt, nämlich dass es einen Unterschied macht, ob unterdrückte Komponenten in Sitzung sind oder nicht. Ich war bisher davon ausgegangen, dass beim Unterdrücken auch die Informationen weggenommen werden. Außerdem bin ich da recht froh, dass wir üblicherweise in unseren Baugruppen keine unterdrückten Komponenten dulden. Das vereinfacht solche Sachen eben ungemein.Schon wieder viel geschrieben und noch keinen ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unterdrückte Komponenten einer ASM in Arbeitsspeicher laden
U_Suess am 07.02.2023 um 08:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... Das Unterdrücken der Komponenten wird durch definierte Regeln (Beziehungen) gesteuert, d.h. man kann sie manuell gar nicht zurückholen. ...Auch da wäre das Zurückholen aller unterdrückter Elemente möglich, wenn man in den Beziehungen ein allgemeines Kriterium mit berücksichtigen würde. Das ist aber eben nur für zukünftige Modelle möglich, bei denen das schon berücksichtigt wird. Die Alten Modelle müssten erst angepasst werden und das ist im Windchill eben mit neuen ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten vorschau fenster
U_Suess am 29.06.2006 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cornelsen:...Win32GDI ist wie ein Fahrrad ohne Sattel...OT: Es soll Leute geben, die mögen das .....
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
U_Suess am 24.11.2015 um 10:03 Uhr (1)
Hallo Kolja,Zitat:Original erstellt von ajlok:Ist es möglich bei Creo 2.0 eine Funktion die mathematisch erstellt wurde zu verschieben. ...Warum soll das nicht möglich sein. Das ist ganz einfache Mathematik, welche ein Student normalerweise beherrschen sollte. ;) Zitat:... möchte die entstandene Evolvente auf ein bestimmtes Koordinatensystem verschieben, so dass die Evolvente genau dort startet wo ich will. ...Das ist doch eigentlich gar nicht notwendig. Die Formel, die ich dazu kenne und bei unseren Zahn ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten austauschen
U_Suess am 09.04.2013 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RandomHero:... Nun meine Frage: Was ist die schnellste Möglichkeit um die Komponenten, die in der aktuellsten Version einer Baugruppe verwendet werden, aus der Datenbank zu löschen und in den entsprechenden Baugruppen durch die Nachfolgematerialien zu ersetzen? ...Es gibt weder eine schnelle noch eine langsame Methode, diese Daten aus der Datenverwaltung zu löschen. Es gibt gar keine.Selbst wenn die veralteten Daten in den neuesten Versionen des Verwendungsnachweises ersetzt wür ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Tabellen - Spalten verschieben
U_Suess am 24.01.2018 um 11:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creokon:... kann man in einer fertiggestellten Tabelle nachträglich die Spalten verschieben?Du meinst doch sicherlich, die Reihenfolge der Spalten zu ändern. Da ist mir keine direkte Methode bekannt. Es lässt sich aber an der Stelle eine leere Spalte einfügen, die Werte aus der bisherigen Spalte kopieren und in der erzeugten Spalte einfügen und abschließend die jetzt überflüssige Spalte löschen. Umständlich, aber wahrscheinlich schneller als eine Neuerstellung der Tabelle.------ ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rotationspunkt/achse 3D Ansicht verschieben
U_Suess am 15.06.2004 um 14:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von anagl: Bin zu faul zum Suchen bitte helft mir Guckst Du da! ------------------ Gruß U. Süß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |