|
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
U_Suess am 04.02.2011 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian73:Danke, das geht ja wirklich gut. Jetzt wirds aber immer verrückter: Wenn ich das ProE-Fenster aufzeichne, ist das Phänomen mit dem nachlaufenden Symbol verschwunden! Pro/E ist weiblich! Sobald eine Kamera auftaucht, zeigen sie sich nur von der besten Seite. (Sorry für OT, aber der musste jetzt raus. )------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolg ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten in Baugruppe Spiegeln
U_Suess am 24.11.2010 um 14:25 Uhr (0)
Du möchtest die Schrauben einbauen in ein symmetrisches Teil und das über Spiegeln machen? IMHO nicht sinnvoll.Wenn Du die Schraubenlöcher über ein Muster erzeugt hast (was ich nicht annehme, weil spiegeln ja so schnell geht ) kannst Du es mit dem wiederholten Einbau versuchen (Teil auswählen #Editieren #Wiederholen). Sollte ein Muster vorhanden sein, dann wäre ein Referenzmuster sicher ganz schnell.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu h ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Menue wie verschieben möglich?
U_Suess am 18.03.2014 um 14:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alexx2:... Von daher kann ich mit Deiner Hilfe jetzt eigentlich Null anfangen. ...Das liegt allerdings in dem Fall daran, dass Du unbedingt an dem eingetrampelten Weg festhalten willst. Das kannst Du ja ruhig tun. Da mich das Menu bei keiner Aktion stört, kann ich leider auch nicht mit weiteren Hinweisen dienen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farbinformationen gehen beim Konvertieren in STEP-Datei verloren
U_Suess am 11.06.2012 um 13:54 Uhr (1)
Farbzuweisungen kann man auf ganz verschiedenen Wegen durchführen. Man kann alle Flächen einfärben, man kann das Teil als ganzes einfärben oder man färbt Komponenten in der Baugruppe ein. Neben der bisher üblichen Möglichkeit die Farben über den Farbeffekt-Editor aufzubringen gibt es durch die neuen Materialdateien ja auch noch die Möglichkeit, Werkstoffen eine bestimmte Farbe zuzuweisen und damit die Teile bei der Materialzuweisung einzufärben.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
U_Suess am 25.09.2023 um 15:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heribert:... 1) Kannst du mir sagen wie die richtige Vorgehensweise für mein Anliegen wäre ? ... Wie genau sieht Dein Anliegen aus? Möchtest Du ein neues Teil in der Baugruppe haben, welches so ähnlich aussieht wie das schon vorhandene (bspw. ähnliches Teil mit zusätzlichen Befestigungsmöglichkeiten)? Oder soll es das gleiche Teil bleiben und nur etwas anders in der Baugruppe dargestellt werden (bspw. eine Feder im verformten Zustand)?------------------GrußUdo Keine Pan ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : generierte Dateien von Pro-E
U_Suess am 08.07.2005 um 08:57 Uhr (0)
Oh man, nur weil manche Nutzer nicht aufräumen können oder wollen, muß immer gleich ein Makro her oder eine Programmänderung oder sonst etwas. Du schreibst in Deiner Frage, daß bei jedem Start eine config.win generiert wird. Dafür kann das Programm nichts, denn das ist durch den User verusacht. In dieser Datei werden das Aussehen und die Anordnung der Toolleisten gespeichert. Und wenn diese Änderungen werden einfach gespeichert, weil in dem Dialog das Häckchen beim automatischen Speichern drin ist. Die tra ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil im Baugruppenmodus
U_Suess am 10.05.2005 um 08:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von M-e-s-t-r-o: Habe sie mit in das Verzeichnis kopiert und jetzt klappt es. Aber was meinst du mit den Freiheitsgraden? Die kommen doch erst zur Geltung wenn ich das Teil einbaue. Wenn Du das Schauglas auf ein KS einbaust, dann stört Dich dieser Zusammenhang nicht. Aber wenn Du jetzt versuchst, das Teil im Bezug auf ein anderes Teil einzubauen, wird es Dir normalerweise von Pro/E nicht erlaubt, solche eingesetzten Komponenten als Referenz zu verwenden. Wenn ich mir den M ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Windchill : PDM-Produktstruktur (DB-Verwaltung)
U_Suess am 06.08.2012 um 08:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von scax:... die User beim Einchecken etwas aufpassen müssen. ... Viel Spaß beim Verschieben! Nur gut, dass dann auch die falschen Workflows dran hängen.Gebt den Usern eine Chance etwas falsch zu machen und es werden sich welche Finden, die diese Chance nutzen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfu ...
|
| In das Form Windchill wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsen werden doppelt gezeigt
U_Suess am 29.06.2004 um 11:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von pro: Hello! Ist das von der Wochenversion? Immer wenn ich die Achsen in der ZG zeige sind sie dopplt und sind nicht wirklich zu verschieben (verkürzen- verlängern). Die haben eigenes Leben. Wie ist diese Fehler zu beseitigen? Danke! Wenn Du schon nach solchen Sachen fragst, dann wäre es sehr schön, wenn wir erst einmal etwas zu Deiner derzeit im Einsatz befindlichen Software erfahren könnten. Ein guter Platz dafür wäre z.B. die System-Info. (Wurde dafür extra geschaffen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
U_Suess am 24.11.2015 um 14:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ajlok:... ich wollte nur grundsätzlich wissen wie man eine Funktion bei Creo 2.0 verschiebt. ...In dem man die Position des zugehörigen Referenzkoordinatensystems ändert.Zitat:... Habe mir so eine Art Drap und Drop Funktion vorgestellt ...Vorstellen kann man sich viel. Aber leider muss man sich eben an die gegebenen Funktionalitäten halten.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten mit gleichen Namen in einer Baugruppe.
U_Suess am 30.06.2004 um 09:47 Uhr (0)
Es sollte normalerweise eine eindeutige Benennung der Teile erfolgen, die keine Verwechslung zuläßt. Solche Sachen wie Welle1 und Deckel sollten also möglichst vermieden werden (falls man irgendwann z.B. Intralink einführen wird, rauben solche Sachen die Nerven und kosten sehr viel Zeit). Ein einfacher Weg wäre z.B. solche Bezeichnungen mit dem jeweiligen Projekt zu koppeln oder gleich eindeutige Sachnummern als Dateiname verwenden. Wenn man Fremdbaugruppen einlädt, bei denen sich nicht an solche Vorgabe ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Part verschieben, Zeichnung nicht
U_Suess am 26.03.2012 um 16:35 Uhr (0)
Bevor Du Dir aber die Arbeit machst und die Dateien schön trennst und Suchpfade entsprechend einträgst, solltest Du vielleicht noch einmal über die Gründe dafür nachdenken.Wenn es nur der Ordnung halber ist, würde ich besser darauf verzichten und alle Daten in einem Verzeichnis lassen. Das Pflegen der Suchpfade kann ziemlich aufwendig werden ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolg ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zusammenbau
U_Suess am 03.03.2009 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von c128:... vielleicht liegt es auch daran, dass eingestellt ist, dass auf "Fest" eingebaute Komponenten nicht referenziert werden darf. Probier doch mal die erste Baugruppe über "Standard" einzubauen.Am Anfang habe ich es für ein Gerücht gehalten. Nach dem Test musste ich feststellen, dass es eine Lüge ist. Die Einbauart "fest" ist eindeutig und für das Teil auch vollständig. Damit können also auch nachfolgende Teile darauf referenzieren. Es entspricht ja dem Einbau auf Koordina ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |