Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 219 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Automatisiertes Muster: Verschieben & Verdrehen
U_Suess am 05.10.2020 um 15:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MoA96:... Mit dem Muster-Tool habe ich bisher jeweils nur eine der Bedingungen erfüllen können, nicht jedoch beide gleichzeitig.Verwendet man 2 Musterbedingungen erzeugt es jede mögliche Kombination aus x Verschobenen und y verdrehten Objekten (also viel zu viele) ...Bei der Erzeugung des Musters für die erste Bedingung müssen die beiden Maße angeklickt werden. Dabei muss die STRG-Taste beim zweiten Maß (oder bei weiteren Maßen) mit gedrückt werden.------------------GrußUdo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Menue wie verschieben möglich?
U_Suess am 18.03.2014 um 15:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von frank08:Ich finde die "Meckerei" von Alex nicht ganz unbegründet, ...Ich auch nicht. Aber in den offiziellen Schulungen (zum Umstieg auf WF4) wurde explizit darauf hingewiesen, dass die alte Vorgehensweise am besten ganz schnell vergessen werden soll. Beherzigt man diesen Hinweis, kommt man nicht in den Genuss der Oberflächen-Bugs.Und was spricht eigentlich dagegen, wenn man etwas aus dem Modellbaum auswählen möchte, kurz das Menu zu verkleinern und nach der Auswahl wieder zu ve ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Projektion auf Ebene und verschieben
U_Suess am 17.06.2015 um 13:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Detox:... Sprich er hat die eine Seite auf die andere gespiegelt und es ist nun alles nur wirres Zeug. ...Gespiegelt ist schnell. Nur das Beseitigen der Fehler dauert lange ... Ob Deine Idee funktionieren kann, weiß ich nicht. Ich habe sie schlicht und einfach nicht verstanden. Ich wollte mir auch nicht die Mühe machen, es verstehen zu wollen. Ich bin nämlich ein Freund von sauberen und ordentlichen Daten. Und somit würde für mich die Korrektur der Fehler an erster Stelle steh ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : BG-Bedingungen über Fam-Tabelle steuern
U_Suess am 09.05.2005 um 14:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Silber: @U_Suess Da kann wohl jemand Gedanken lesen:  Das ich das kann, bezweifele ich sehr stark! Aber ich kann mich recht gut daran erinnern, wie meine ersten Versuche aussahen, ein KS über verschieben und rotieren dorthin zu bekommen, wo ich es hinhaben wollte. Das KS war überall nur nicht dort, wo es hin sollte. Nach diesem Beitrag habe ich damit Frieden geschlossen und seit WF kann man ja sogar diese Maße nachträglich ändern. (Bis 2001 braucht man leider i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung mit zugehörigen Dateien verschieben
U_Suess am 16.11.2005 um 12:24 Uhr (0)
Wenn Du das Verzeichnis als Arbeitsverzeichnis eingestellt hast, in dem gelöscht werden soll, dann werde auch die Dateien aus dem Verzeichnis geladen. Pro/E sucht ja die Teile zuerst im Arbeitsverzeichnis und dann erst in den Bibliotheken und im Suchpfad. Außerdem werden die mit Datensicherung gespeicherten Dateien aus einem weiteren Grund nicht aufgerufen. Sie haben nach der Datensicherung die Versionsnummer 1 und die Orginalteile sicherlich höhere Versionsnummern.Und um den Suchpfad ganz auszuschließen k ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skelettmodell Baugruppenstrukturen
U_Suess am 26.06.2012 um 14:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frantzens:... Wie kann ich denn Schrumpfverpackungen einbauen? Ich kenne es nur so, dass ich externe Schrumpfverpackungen erzeugen kann. ...gewünschtes Skelett aktivieren #Einfügen #Gemeinsam genutzte Daten #Schrumpfverpackung ...Zitat:... Ist diese Art zu arbeiten denn vollkommen falsch? ...Wenn Ihr es so für Euch festlegt, dann ist das eben Euer Weg. Es gibt aber eben viele Wege mit dem gleichen Ziel. ;) Zitat:... Wenn man Skelette aus einer BG in einer anderen BG einfügt und ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stückliste
U_Suess am 05.01.2017 um 11:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von elrojo979:... er sortiert die 2. Bedingung nicht bleibt wie auf meinem vorherigen Beispiel. ...Hast Du mal probiert, nur nach der zweiten Bedingung zu sortieren? Sind die beiden Parameter in allen Komponenten vorhanden?Ich habe da gerade mal was getestet.  In einem der Teile habe ich nur einen der beiden Sortierparameter belassen. Der andere ist gelöscht. Und siehe da, plötzlich sieht es so aus, als würde nicht mehr richtig sortiert. Aber auch da stimmt die Sortierung noch.  ( ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Windchill : Baseline vs. as Stored
U_Suess am 23.07.2009 um 20:01 Uhr (0)
Ich gebe mal kurz meinen Kenntnisstand als Anwender wieder: Im Prinzip ist es das selbe. Aber "wie gespeichert" kann nachträglich nicht editiert werden (und funktioniert bei uns nicht immer, besonders wenn mehrere Baugruppenstufen auf einmal in den WS geschafft werden sollen). IMHO wird bei "wie gespeichert" wirklich nur vermerkt, welche geänderten Daten ins System gekommen sind. Die Baseline protokolliert alle in den Baugruppen enthaltenen Komponenten (auch die unveränderten). Weiterhin haben sie den Vort ...

In das Form Windchill wechseln
PTC Creo Allgemein : Pos. Nummern automatisch in einzelteilzeichnungen
U_Suess am 08.11.2023 um 14:33 Uhr (1)
Hallo Heribert,gut, ich habe das gelesen und verstanden, was bei Euch auch vorhanden ist. Allerdings heißt dies auch, dass die Arbeitsweise so ist, dass eben ein CAD nur eine eingeschränkte Unterstützung sein kann. Wie Thomas schon schrieb, kann man einen Parameter in den Komponenten erzeugen, welcher dann den Stücklisten-Index ersetzen könnte. Aber da müsste man dann auch die Stücklisten entsprechend anpassen und auch die Ballons. Dieser Parameter wäre dann aber auch noch fehleranfällig, da es der Stückl ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Darstellungsproblem bei der Referenzierung
U_Suess am 19.11.2011 um 18:08 Uhr (0)
Hallo und ein herzliches Willkommen im WBF Du hast zwar schon viele Angaben zur verwendeten Software gegeben. Es scheint mir jedoch, dass es sich dabei eher um ein Darstellungsproblem handelt, für das die vorhandene Hardware verantwortlich ist. Da die Studentenversion zum Einsatz kommt, können wir sicher sein, dass kein zertifiziertes System im Einsatz ist. Hier brauchen wir jetzt einfach mal ein paar Infos dazu, welche Komponenten in dem Rechner stecken.Ob das wirklich der Fall ist, bekommst Du relativ sc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF5 Zeichnungsumgebung = Mülleimer
U_Suess am 25.11.2010 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem: Stimmt, da liegt der Hase im Pfeffer: Ich weiß bei etwas komplexeren Bauteilen vorher nicht, welche Ansichten ich zum zeigen aller Bemaßungen benötige... An allen Ecken und Enden versucht man in Pro/E so viel wie möglich Freiräume für die Reihenfolge der Definition einzubauen. Und hier, wo es nötig ist, weil der vorgeschrieben Weg nur bei sehr einfachen Sachen einzuhalten ist, wird die Einbahnstraße für die Bedienung mit Macht durch eine neue Oberfläche erzwungen. Vie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Windchill : Wie erstellen ich Phantomlinien?
U_Suess am 23.01.2025 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Roman,Du bist irgendwie ins falsche Foorenbrett geraten. Da ich den Beitrag aber nicht verschieben kann, werde ich mal hier antworten. ;) In Creo parameteric kann man in Zeichnungen auch Linien erstellen, die nicht gedruckt werden. Dabei handelt es sich aber nicht um "gemalte" Linien. Dies sind vielmehr die Einrastlinien, an denen man die Bemaßungen festmachen kann.Kannst Du vielleicht mal erklären, warum man in einer Zeichnung eine Linie malt und diese dann nicht auf der ausgedruckten Zeichnung sehe ...

In das Form Windchill wechseln
Pro ENGINEER : Folienregel für Baugruppe
U_Suess am 26.01.2012 um 14:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:... Lässt sich diese Regel irgendwie realisieren?  IMHO nein.Im Such-Dialog kannst Du zwar nach Namen von Komponenten suchen. Aber die Vorgabe ist eben eine feste Vorgabe und kann keinen anderen Modellnamen oder einen Parameter verwenden.Aus Sicht eines PDMLink-Nutzers würde ich Teilen und Baugruppen nie einen identischen Dateinamen geben, weil es bei der Erzeugung von WTParts Ärger geben kann.Leider hast Du keine weiteren Angaben gemacht, was Du damit erreichen möc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz