|
Inventor : Wie kann ich eine PartSkizze von einer Fläche zur anderen verschieben ?
Uwe.Seiler am 20.03.2006 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Jürgen,vielen Dank für Deine Beispiele.Wenn ich das richtig sehe, gehen die 3D-Griffe aber nicht beim Bohrungsfeature.Was ich auch nicht ganz verstehe, wie kommst Du bei deinem 2. Beispiel zu den "schwarzen Kanten" am Schluss ?Und ohne Spacemouse bekomme ich das Teil auch nicht von der Oberseite auf die Unterseite, da ich es gleichzeitig packen und dann noch das Modell drehen muss.Sieht nett aus, aber ob ich damit in der Praxis etwas anfangen kann... ?Allerdings gebe ich zu, das ich mich mit den 3D-G ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich eine PartSkizze von einer Fläche zur anderen verschieben ?
Uwe.Seiler am 17.03.2006 um 19:33 Uhr (0)
Hallo Tom,das sind beides Verfahren die sicherlich funktionieren, aber für meinen neuen Kollegen werden Sie nur "Workarounds" sein Der kommt aus der SWX Ecke und macht mir gerade das Leben schwer Er behauptet, das dort so etwas möglich ist und sogar die Referenzen zu den vermassten Kanten erhalten bleiben.Beim der DIVA werden beim "Neu definieren" ja die Referenzen gelöscht"Meine SWX Erfahrungen liegen 7 Jahre zurück, daher kann ich dazu nichts sagen. Ich weis ehrlich gesagt auch nicht so recht, wozu er ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verwendung von dwg als Skizzen in Inventor
Uwe.Seiler am 01.07.2004 um 12:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir möchten z.B. einen Kabelbaum mit Stecker nicht unbedingt im 3D modellieren, sondern diese Details in der Zeichnungsableitung als Skizzen einfügen. Idealerweise aus dem vorhanden Fundus an ACAD Zeichnungen z.B. eines Kabelbaums. Diese Skizze soll natürlich auch mit der entsprechenden Ansicht verknüpft sein. Leider wird diese Skizze im Inventor nach dem Einfügen und auf die gewünschte Position verschieben etwas zerwürfelt ! Wie löst ihr solche Aufgaben ? Einen Kabelbaum als dwg habe ich z ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verknüpfung unterdrücken bei abgeleiteter Komponente ?
Uwe.Seiler am 24.04.2007 um 11:14 Uhr (0)
Hallo,betrifft Inventor 10.Wir haben das Problem das bestimmte Baugruppen sich immer wieder aktualisieren wollen.Diese sind aber bereits im SAP abgelegt und freigegeben. Stichwort "modified flag" und die Folgen, können die Anwender dann in den Wahnsinn treiben.Manchmal hat man den Eindruck, als ob ein Timer in der DIVA eingebaut ist, der nach Tagen der Meinung ist, diese Baugruppe könnte jetzt mal wieder aktualisiert werden. Mittlerweile haben wir das Verhalten auf bestimmte Baugruppen eingrenzen können. ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |