Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 25, 25 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Detailansichtdefinition verschieben
Uwe.Seiler am 11.09.2003 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Jürgen, das hatte ich auch probiert aber ohne Erfolg ! Trotzdem bin ich jetzt weitergekommen. Da in meinem Fall der Mittelpunkt fast auf einer Schraffurlinie liegt, hat die Diva die Schraffur gefangen, diese auch brav rot markiert, da ich allerdings scheinbar farbenblind bin, habe ich es nicht bemerkt. Lösung: Etwas neben die Schraffurlinie geklickt und schon geht s. Viele Grüße aus dem Schwarzwald Uwe S.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verknüpfung unterdrücken bei abgeleiteter Komponente ?
Uwe.Seiler am 25.04.2007 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Frank,vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis.Wir haben gestern umgeschaltet und das noch gar nicht bemerkt.Interessanter Weise werden aber schon alle Komponenten ausgecheckt nur wenn ich dann die Unterdrückung aufheben möchte bekomme ich ein weisses "i" angezeigt.Was hat das zu bedeuten ?Er zeigt auch in der CAD-Sicht die darunterliegende abgeleitete Komponente nicht an.------------------Viele Grüsse aus dem SchwarzwaldUwe S.P.S.:Den "Pinsel" wünsche ich mir nach wie vor, aber jetzt eben zu Weihnac ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV9 Revisionseigenschaften Symbolform
Uwe.Seiler am 29.10.2004 um 17:34 Uhr (0)
Vielen Dank, darauf muss man erst einmal kommen. Die Revisonsgeschichte ist für mich unbrauchbar, um es in einem Satz abzuhandeln. Leider bin ich auch mit dem bisherigen skizzierten Symbol (Marke Eigenbau) nicht glücklich, weil sobald man anfängt dieses zu verschieben, diese fu...ing dam..ed Führungslinie mit Pfeil auftaucht, die ich auch nicht gebrauchen kann. Trotz allem vielen Dank und ein schönes Wochenende. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Toleranzangaben im Bauteil
Uwe.Seiler am 22.03.2004 um 21:25 Uhr (0)
Hallo Tom, hört sich ja gut an, dann warte ich mal ab. Vielen Dank nochmals und gleich zur nächsten Frage. Mit dem Auswahlfenster von links nach rechts bzw. umgekehrt habe ich mehrere Masse und einen Masstext markiert. Ist das neu ? Bisher dachte ich das geht nur in der Skizze. Egal, also markiert habe ich diese Masse und möchte die jetzt gemeinsam verschieben. Leider kommen dann alle Masse auf einer Linie zusammen. Gibt es da noch einen Trick, ich möchte das die vorherige Anordnung erhalten bleibt? Gruß U ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich mehrere Teilnehmer im Baugruppenschnitt dazu wählen bzw. abwählen ?
Uwe.Seiler am 14.03.2005 um 18:46 Uhr (0)
Hallo Tom, schade, aber dieses hässliche Bitmap in der Schnittdarstellung kann ich nicht gebrauchen, aber deaktivieren kann ich es auch nicht, weil ich die Gewindedarstellung benötige. Ich versuche gerade die Bauteile, die nicht geschnitten werden sollen, in eine neue übergeordnete Baugruppe zu verschieben. Damit kann ich ich dann mittels Baugruppenextrusion in einer untergeordneten Baugruppe die geschnitten dargestellten Bauteile schneiden. Ist auch nicht wesentlich flexibler, aber immer noch besser als h ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich eine PartSkizze von einer Fläche zur anderen verschieben ?
Uwe.Seiler am 20.03.2006 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Jürgen,vielen Dank für Deine Beispiele.Wenn ich das richtig sehe, gehen die 3D-Griffe aber nicht beim Bohrungsfeature.Was ich auch nicht ganz verstehe, wie kommst Du bei deinem 2. Beispiel zu den "schwarzen Kanten" am Schluss ?Und ohne Spacemouse bekomme ich das Teil auch nicht von der Oberseite auf die Unterseite, da ich es gleichzeitig packen und dann noch das Modell drehen muss.Sieht nett aus, aber ob ich damit in der Praxis etwas anfangen kann... ?Allerdings gebe ich zu, das ich mich mit den 3D-G ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bug in unterbrochener Ansicht ?
Uwe.Seiler am 23.06.2006 um 09:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:...Ich finde das auch äußerst unheilschwanger, dass die Unterbrechung offenbar auch unsichtbar und unerreichbar bestehen bleibt, wenn man entsprechend unglücklich Komponenten der Baugruppe löscht oder verschiebt. ....GrußRolandHallo Roland,das ist genau das Problem, tief drinnen versteckt und für mich als Anwender unerreichbar.Der Kollege macht die Ansichten jetzt neu !!!Vor kurzem war hier ein "fred" der auf ein Video verwies, welches hochrangige AutoDesk Verantwort ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich eine PartSkizze von einer Fläche zur anderen verschieben ?
Uwe.Seiler am 17.03.2006 um 19:33 Uhr (0)
Hallo Tom,das sind beides Verfahren die sicherlich funktionieren, aber für meinen neuen Kollegen werden Sie nur "Workarounds" sein Der kommt aus der SWX Ecke und macht mir gerade das Leben schwer Er behauptet, das dort so etwas möglich ist und sogar die Referenzen zu den vermassten Kanten erhalten bleiben.Beim der DIVA werden beim "Neu definieren" ja die Referenzen gelöscht"Meine SWX Erfahrungen liegen 7 Jahre zurück, daher kann ich dazu nichts sagen. Ich weis ehrlich gesagt auch nicht so recht, wozu er ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verwendung von dwg als Skizzen in Inventor
Uwe.Seiler am 01.07.2004 um 12:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir möchten z.B. einen Kabelbaum mit Stecker nicht unbedingt im 3D modellieren, sondern diese Details in der Zeichnungsableitung als Skizzen einfügen. Idealerweise aus dem vorhanden Fundus an ACAD Zeichnungen z.B. eines Kabelbaums. Diese Skizze soll natürlich auch mit der entsprechenden Ansicht verknüpft sein. Leider wird diese Skizze im Inventor nach dem Einfügen und auf die gewünschte Position verschieben etwas zerwürfelt ! Wie löst ihr solche Aufgaben ? Einen Kabelbaum als dwg habe ich z ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : SAP-Schnittstelle für Inventor
Uwe.Seiler am 30.01.2006 um 12:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Th.Hofmann:Hallo Hr. Seiler,die SAP-DIS Nummer (Dokumentnummer) ist immer eindeutig, d. h. sie können eine einmal vergebene Nummer nicht nocheinmal einem neuen DIS zuweisen, egal ob Sie interne oder externe Nummernvergabe eingestellt haben. mfgThomas HofmannHallo Herr Hofmann,vielen Dank für Ihre Anregungen.Da sich der Schlüssel für einen DIS (Dokumentinfosatz) aus 4 Feldern zusammensetzt (zumindest ist dies bei uns so konfiguriert) können wir sowohl z.B. die IPT als auch die z ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verknüpfung unterdrücken bei abgeleiteter Komponente ?
Uwe.Seiler am 24.04.2007 um 11:14 Uhr (0)
Hallo,betrifft Inventor 10.Wir haben das Problem das bestimmte Baugruppen sich immer wieder aktualisieren wollen.Diese sind aber bereits im SAP abgelegt und freigegeben. Stichwort "modified flag" und die Folgen, können die Anwender dann in den Wahnsinn treiben.Manchmal hat man den Eindruck, als ob ein Timer in der DIVA eingebaut ist, der nach Tagen der Meinung ist, diese Baugruppe könnte jetzt mal wieder aktualisiert werden. Mittlerweile haben wir das Verhalten auf bestimmte Baugruppen eingrenzen können. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikkartentest unter Inventor 5.3. Bitte mitmachen!
Uwe.Seiler am 02.09.2002 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Hardeware-Tester, ja das erinnert mich an alte FEM-Zeiten, wo es sich durchaus gelohnt hat durch schnelle Festplatten und optimale Speichereinstellungen 10%-30% Mehrleistung herauszukitzeln. Das hies damals Rechner selber zusammenzubauen, bzw. dem Lieferanten die Komponenten genau vorzuschreiben. Bezüglich Inventor bin ich auch schon seit längerem am Grübeln, welche Grafikkarte denn nun das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet. Nachdem wir als Neuanschaffung einen P4/1600 mit einer 08/15 8MB Matrox ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz