Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 45 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
MegaCAD : Bezugspunkt fangen, Baugruppe verschieben
VHR am 28.11.2007 um 22:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich fürchte, ich habe ein Verständnisproblem - wozu wollen Sie den Bezugspunkt einer Baugruppe fangen? Wenn es darum geht, eine Baugruppe über den Featuretree zu verschieben, so hängt diese immer am Bezugspunkt unabhängig davon, ob eine (vorhandene) Baugruppe eingefügt wurde oder ob man diese erst aus vorhandenen Elementen erstellt. Nur wenn man dabei den Bezugspunkt nicht explizit setzt, so wird dieser hilfsweise in den absoluten Nullpunkt gesetzt. Achten Sie bei der Erstellung von Baugrup ...

In das Form MegaCAD wechseln

Profi_plus_mit_Metall_3D.zip
MegaCAD : MegaCAD 2012
VHR am 28.12.2011 um 21:41 Uhr (0)
Hallo Namensvetter,ich habe eine Menüumgebung* für MegaCAD Profi plus 2012 inkl. der Metall 3D Applikation beigefügt. Man kann ja jetzt ganz einfach einzelne Funktionen ergänzen aber ganze Tafeln lassen sich (noch) nicht verschieben / kopieren. *Ich habe nur die Fluentoberfläche angepasst. Gruß VHR------------------“When you cant make them see the light, make them feel the heat.” (Ronald Reagan)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Spaceball / Spacemouse mit aktueller Version
VHR am 23.05.2006 um 23:16 Uhr (0)
Hallo Thorben,um es kurz zu machen: Nein, die Spacemouse / der Spaceball wird nach wie vor nur im "Drehen" Modus (in OpenGL) unterstützt.Sie können aber durchaus auch mit einer "normalen" Maus ein Objekt drehen (indem Sie auf das Mausrad drücken) bzw. (mit zusärtlich gedrückter STRG-Taste) verschieben und dabei bearbeiten. ------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fragen zur HotkeyDatei!
VHR am 07.10.2008 um 17:38 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold,ohne rechthaberisch wirken zu wollen: die Frage bezog sich auf die Funktionstasten in Verbindung mit der Alt-Taste. Die Leertaste ist gesperrt, weil damit die neuen Optionen in der Statusleiste ausgewählt werden. (immer die Option, auf welcher der rote Reiter steht, den man mit der Tab-Taste verschieben kann)Darauf möchte ich zumindest auch nicht verzichten. Gruß VHR------------------"There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Abhängige Verbindungen Erstellen??????
VHR am 27.11.2007 um 23:51 Uhr (0)
Hallo Sebastian,Diese Verknüpfungen werden in MegaCAD Kinematik nicht berücksichtigt. Wenn Sie anstelle von festen Werten mit Variablen arbeiten, dann können Sie aber auch hierüber Elemente verschieben und z.B, zwei Zustände darstellen. Sie definieren Verbindungen in der Kinematik zwischen Elementen, die zu zwei verschiedenen Gruppen gehören. Dadurch kann man sehr einfach einzelne Körper mit dazu nehmen oder auch ausklammern. Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2007
VHR am 29.06.2007 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Hillex,zu Ihren Fragen1.)Wie kann man in MegaCAD 2007 von einem Arbeitsblatt wieder in das 3D-Modell wechseln, ohne die Maus zu benutzen, sprich den Befehl auf die Tastatur legen. Bei 2006 funktionierte dies mit dem Befehl "Edit3D". Soweit mir bekannt ist leider gar nicht.2.)Wie kann man den Bezugspunkt der V2D-Baugruppen verändern ohne diese neu in das Arbeitsblatt einzufügen? In der 2006er gab es hierfür den Menüpunkt Bezugspunkt im Dialog Arbeitsblatt erstellen. Auch werden die V2Ds nicht mehr auf ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : seltsamen Gruppenverhalten
VHR am 20.07.2011 um 00:31 Uhr (0)
Guten Abend (bzw. guten Morgen), die Herren,die Klothoide wird ganz offensichtlich immer in der Draufsicht (XY-Ebene) erzeugt. Da Klothoiden speziell für Straßenbauer in MegaCAD implementiert wurden, sollte das akzeptabel sein. Ich hake trotzdem mal nach, ob bzw. wie wir das ändern können.Einstweilen schlage ich vor, Klothoiden (notgedrungen) in der XY-Ebene zu erzeugen und dann zu verschieben bzw. im Raum auszurichten z.B. per Drag & Drop (Selektion mit gedrückter Shift-Taste)oder „Positionieren der Eleme ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Curser ruckelt
VHR am 08.06.2005 um 18:58 Uhr (0)
Hallo pimasu, seit der Version 2004 verwenden wir eine grundsätzlich andere Technik zur Darstellung der Zeichung - dadurch wird u. a. das stufenlose Zoomen und Panen (Verschieben) mit dem Mausrad ermöglicht. Wir stellen dadurch auch im 2D Modus etwas höhere Anforderungen an die Graphikkarte. Eine AGP (x4) Karte mit 64 MB RAM sollte es schon sein. Wir können alle Karten von NVIDIA und ATI ab der 100 EURO Klasse empfehlen. Mein persönlicher Favorit ist die NVIDIA Geforce 6600 GT (siehe links), die inzwischen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Klotoide und Definierte Arbeitsebene (nicht Draufsicht)
VHR am 20.07.2011 um 00:33 Uhr (0)
Guten Abend (bzw. guten Morgen), die Herren,die Klothoide wird ganz offensichtlich immer in der Draufsicht (XY-Ebene) erzeugt. Da Klothoiden speziell für Straßenbauer in MegaCAD implementiert wurden, sollte das akzeptabel sein. Ich hake trotzdem mal nach, ob bzw. wie wir das ändern können.Einstweilen schlage ich vor, Klothoiden (notgedrungen) in der XY-Ebene zu erzeugen und dann zu verschieben bzw. im Raum auszurichten z.B. per Drag & Drop (Selektion mit gedrückter Shift-Taste)oder „Positionieren der Eleme ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : verschieben/kopieren 3d
VHR am 07.07.2006 um 21:22 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,solange Sie das Objekt nicht endgültig absetzen, arbeiten Sie mit "temporären" Daten - auch wenn Lage im Raum "arretiert" wurde - daher springt das Objekt in die Ursprungslage zurück, wenn Sie den Bezugspunkt ändern wollen. Dazu ist es doch aber nochwendig, das Objekt abzulegen und an anderer Stelle anzupacken. Warum setzen Sie das Objekt nicht in der richtigen Lage ab und greifen es dann (per Drag & Drop) an dem gewünschten anderen Punkt  - die Zahl der Arbeitsschritte wäre doch (fast) iden ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anforderungen an neuen PC
VHR am 26.01.2010 um 16:34 Uhr (0)
Hallo TOM,wenn Sie die 4 GB RAM komplett nutzen wollen und ggf. später auf 8 GB aufrüsten wollen, dann kommen Sie um ein 64bit System nicht herum.Die Treiber-Versorgung ist für Windows 7 für 32bit und 64bit Systeme gleich gut, es sein denn, Sie wollen ältere Hardware wie USB Scanner oder ähnliches verwenden.Ich arbeite mit einer relativ kleinen dafür sehr schnellen 3,5Festplatte (Western Digital VelociRaptor) mit 10.000 Umdrehungen und 16 MB Cache, die speziell gekapselt ist. Die lauteste Komponente in mei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : BEM Verschieben - Programmabsturz -
VHR am 29.07.2006 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild,meine Kollegen haben die Ursache für den Bemaßungsfehler beim Arbeiten mit alten Zeichnungen gefunden und beseitigt. Diese Verbesserungen sind in der Version vom 26.07.2006 bereits enthalten.Bitte laden Sie das Upgrade nochmals herunter (über den Link, den wir Ihnen per Mail zugeschickt haben). Das Upgrade lässt sich wie ein Servicepack verwenden. Danach ist jedoch kein "rollback" zur Version 2006 (ohne SR1) mehr möglich. Herr Hochbaum hat sich außerdem der Speichern 2D / 3D Problema ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Mausrad in Excel kippen und trotzdem in MegaCAD damit arbeiten
VHR am 01.12.2006 um 16:43 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,Wir empfehlen, Mäuse grundsätzlich mit dem Treiber zu verwenden, den Windows standardmäßig "mitbringt".Wenn man aber z.B. eine Maus mit kippbarem 4-Wege Mausrad dazu nutzen möchte, in Excel nach links und rechts zu scrollen, dann kommt man um einen Spezialtreiber wie die Microsoft IntelliPoint  Software (aktuell in der Version 5.5) nicht herum.  Mit den Standardeinstellungen funktioniert jedoch das Verschieben (bzw. Drehen) in MegaCAD nicht. Wenn man die Tastenbelegung der Radtaste v ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz