Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 699 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD PlanBau ist fertig
VHR am 08.06.2005 um 14:58 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, unsere schon voller Ungeduld erwartete Baulösung MegaCAD PlanBau ist fertig. Wir wenden uns mit diesem Produkt an all jene Architekten und Bauingenieure, die einerseits Automatismen zur Unterstützung Ihrer tägliche Routinearbeit suchen, die andererseits aber nicht auf die vielfältigen (Änderungs-) Möglichkeiten von MegaCAD verzichten wollen. Das Produkt ist als Applikation für MegaCAD 2005 und als eigenständiges Programm auf Basis von MegaCAD erhältlich. Nähere Informationen finden ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vista und MegaCad 2004
VHR am 31.07.2007 um 22:57 Uhr (0)
Hallo Herr Bornemann,der wesentliche Knackpunkt bei Windows Vista ist der Megatech Lizenzserver, den wir mit MegaCAD 2004 neu vorgestellt haben. Dieser sollte (muss) unter Windows Vista als Dienst laufen, um unnötige Klimmzüge zu vermeiden.Das Windows Vista Servicepack für den Megatech Lizenzserver lässt sich auch für MegaCAD 2004 verwenden(Sie müssen zuerst MegaCAD 2004 installieren und dann das Servicepack). http://www.megacad.de/de/files/sp/LizenzserverServicePack.exe MegaCAD 2004 wurde für Windows 200 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Schrauben
VHR am 17.12.2002 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Herr Buhl, es gibt auf dem CADENAS PARTserver einen speziellen Zugang für MegaCAD Anwender. Der Link lautet http://www.partserver.de/language.asp?firm=megacad&language=german Es ist handelt sich hierbei um ein "Schnupperangebot". MegaGENIAL 2002 und MegaPARTs Kunden erhalten auf Anfrage den Vollzugriff. Gruß VHR ------------------ VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Die rundum glücklich Version
VHR am 02.09.2003 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Bolldi, das sind keineswegs nur Sprüche. Wir werden zeitgleich mit der neuen Version MegaCAD 2004 das Produkt MegaCAD ProfiPlus vorstellen, das mindestens den schon skizzierten Funktionsumfang haben wird. In Sachen STEP bin ich ganz Ihrer Meinung – dieses Format hat sich zur „Lingua Franca“ in der 3D Welt gemausert. Wir lesen und schreiben die Daten nach dem AP 214. (siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000465.shtml ) Der Gesamtumfang unseres neuen Mechanik Flaggschiffs ist weites ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Normteil-Bib.
VHR am 20.10.2003 um 19:22 Uhr (0)
Hallo Markus, wir setzen im Bereich Normteile und Normalien bekanntlich auf die PARTsolutions der Firma CADENAS. Die PARTsolutions bzw. unsere Maschinenbauapplikation MegaGENIAL 2004, in welcher die PARTsolutions 2D bzw. 2D+3D enthalten sind, bieten wir für Schulen und andere staatliche Ausbildungseinrichtungen zu sehr günstigen Konditionen an. Nähere Infos gibt es auf unserer Homepage http://www.megacad.de/de/files/pdf/service/b_form_schul_genial.pdf Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : STEP Konverter
VHR am 13.01.2004 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Tom, für MegaCAD 3D 2004 ist natürlich auch ein passender STEP Konverter erhältlich, der ebenfalls auf ACIS 10 basiert. Dieser Konverter unterstützt jetzt auch das Applikationsprotokoll 214. Die Kollegen vom MegaCAD-Center(Schweiz)GmbH http://www.megacad.ch/  verkaufen Ihnen sicher gerne ein Update  Hinweis: der aktuelle STEP Konverter ist Bestandteil von MegaCAD Profi plus 2004. Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 13. Jan. 2004 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kinematik
VHR am 28.01.2004 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Herr Buhl, vielen Dank für die Anregungen. Vieles davon steht schon auf unserem Entwicklungsplan. Gerade der erste Punkt ist jedoch alles andere als trivial. Ich werde mich telephonisch mit Ihnen in Verbindung setzen. Anbei noch ein Link zu einer tollen Pack&Go Animation der 4CAM GmbH. http://www.megacad.de/de/images/galerie/pack_n_go/fahrwerk.exe Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Langsamer 2004 als EVOII
VHR am 22.02.2004 um 20:14 Uhr (0)
Hallo Herr Königer, es stimmt - MegaCAD 2004 stellt etwas höhere Anforderungen an die Graphikkarte als MegaCAD evolution II. Bei der von Ihnen verwendeten Karte handelt es sich aber auch um die abgespeckte Variante der Geforce 2 - mit einer GeForce Quadro2 mit 32 MB RAM , die damals (2000?) speziell für den CAD Markt entwickelt wurde, konnte ich keinen Unterschied feststellen. Preisbewussten Anwendern empfehlen wir eine Graphikkarte mit GeForce FX 5200 oder ATI RADEON 9600 Chip (jeweils mit 128 MB RAM u ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack 1 für MegaCAD ME 2005, MegaGENIAL 2005 und MegaCAD Profi plus 2005
VHR am 19.11.2004 um 18:35 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, auf unserer Homepage liegt im Downloadbereich ein Servicepack vom 18.11.2004 für MegaCAD ME 2005 und MegaGENIAL 2005 (das auch in MegaCAD Profi plus 2005 enthaltenen ist) http://www.megacad.de/de/files/sp/ServicePack_ME_MG_Profi.exe Dieser Patch behebt die Probleme mit der CADENAS Kopplung, die bei MegaCAD 2D 2005 aufgetreten sind und ermöglicht auch wieder den direkten Aufruf von einzelnen Normteilgruppen. Mit dem MegaZipper lassen sich MegaCAD Dateien nun in einen Arbeitsgan ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Faltkörper spiegeln
VHR am 18.01.2005 um 15:02 Uhr (0)
Hallo MABI, das Servicepack für MegaCAD 2005 im Downloadbereich auf unserer Homepage http://www.megacad.de wurde aktualisiert. Hinweis: Wir haben lediglich die Dateien für MegaCAD Unfold, SF, Unfold+SF und Profi plus 2005 aktualisiert. Die normalen Versionen (2D, 3D etc.) sind auf dem Revisionsstand 20,04,12,01 (1. Dezember 2004) geblieben. Gruß VHR PS: MegaCAD Unfold 2004 wird nicht weiterentwickelt. Daher können wir für diese alte Verion leider kein Serveicepack anbieten.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur für Dämmung
VHR am 20.01.2005 um 09:52 Uhr (0)
Hallo olfa, die MegaCAD Schraffuren bestehen aus Linien - Kreisbögen lassen sich damit nur eher schwierig durch Vielecke annähern. Wir empfehlen als Alternative den MegaCAD Linienmanager http://www.megacad.de/de/produkte/spezial/linienmanager_voll.php ------------------ Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDF Datei
VHR am 21.02.2005 um 21:15 Uhr (0)
Hallo reinsch101 neben den professionellen Produkten von ADOBE können Sie PDF Dateien auch mit dem (für den privaten Gebrauch) kostenlosen Programm PDFcreator erzeugen (zu finden u. a. im Downloadbereich auf der Homepage unseres Competence Centers in BW) http://www.kretzler.de/megacad/index.htm Dieses Programm wird wie ein normaler Druckertreiber angesprochen (s.u.) Der teilweise Ausdruck einer Zeichnung kann dadurch erfolgen, dass man den betreffenden Bereich auf Bildschirmgröße vergrößert und dann ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Designwettbewerb 2005
VHR am 15.04.2005 um 11:13 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, wir möchten Sie auch auf diesem Wege dazu einladen, sich am MegaCAD Designwettbewerb 2005 zu beteiligen. Schon im letzten Jahr konnten wir dank der regen Beteiligung eindrucksvoll demonstrieren, wie vielseitig MegaCAD zur Lösung von anspruchsvollen Aufgabenstellungen eingesetzt wird. Gleichzeitig stellt dieser Wettbewerb natürlich auch für Sie eine Plattform dar, um Ihr eigenes Unternehmen zu präsentieren. Weitere Hinweise und alle bisherigen Beiträge finden Sie auf unserer Homepage ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz