|
MegaCAD : neue Funktion
VHR am 11.08.2003 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Mechaniker, bei Ihrem Bauteil stimmt – aus welchen Gründen auch immer - der Umlaufsinn der Kanten nicht. Deshalb kommt MegaCAD zu der (falschen)Erkenntnis, dass der Radius nicht "reinpasst". ACIS ist da leider ziemlich pingelig. Unsere Entwickler prüfen, ob bzw. wie ein solcher Fall abgefangen werden kann. Ich habe Ihr Bauteil schnell aus einem Quader heraus neu konstruiert – hierauf lässt sich die Funktion problemlos anwenden. Man kann natürlich auch die Kante am Quader runden, bevor man einen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : neue Funktion
VHR am 12.08.2003 um 23:40 Uhr (0)
Hallo Mechaniker, hallo Jochen, in diesem speziellen Fall klappt das leider nicht. Die neue UNFOLD Funktion "Ecken runden" hat nichts mit der Funktion "(Körper-)Kanten runden" zu tun. Ich muss dazu etwas weiter ausholen – MegaCAD UNFOLD basiert rein technisch auf einem Flächenmodell, das mit einem Offset versehen wird, um die echte Blechdicke darzustellen. Die Ecke einer ebenen Fläche kann ja auch nicht "gerundet" werden – um die Abrundung zu erzeugen wird hier ein Teil der Fläche hart abgezogen. Bei den ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : neue Funktion
VHR am 20.08.2003 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Mechaniker, den nächsten Workshop zum Thema „Mit MegaCAD biegen Sie richtig - Neue Werkzeuge für die Blechbearbeitung“ veranstalten wir am Freitag, den 12. September 2003 von 14-17 Uhr in unserer Berliner Niederlassung. Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tangente zu Freiformfläche
VHR am 21.08.2003 um 22:23 Uhr (0)
Hallo Mathias, ich kann Deine JPG Datei leider nicht öffnen – vermutlich ist der Link ungültig. Wenn ich Deine Frage richtig verstehe, dann geht es Dir darum, an einer beliebeigen Stelle auf einer Freiformfläche eine Normale zu errichten. Du kannst das zumindest näherungsweise erreichen, indem Du die Fläche relativ engmaschig darstellst (d.h. die Facettierung und die Segmentierung „hochdrehst“) Über die Eckpunkte des Dreiecks an der der für Dich interessanten Stelle kannst Du über „Arbeitsebene - 3 Punkte“ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Windows Editor in MegaCAD benutzen
VHR am 02.09.2003 um 09:54 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, der MegaCAD Texteditor ist ein wenig „gewöhnungsbedürftig“ – man kann jedoch alternativ den Windows Editor benutzen, der aus dem MegaCAD Texteditor heraus mit der Tastenkombination "Strg - e" aufgerufen werden kann. Ein im MegaCAD Editor bereits geladener bzw. geschriebener Text wird dabei übernommen und auch (mit den Änderungen) wieder zurückgeschrieben, wenn der Windows Texteditor verlassen wird. Gruß VHR ------------------ VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Windows Editor in MegaCAD benutzen
VHR am 02.09.2003 um 12:08 Uhr (0)
Hallo "Old Henry", "Handlungsbedarf bleibt" - da stimme ich Ihnen zu. Wir arbeiten an einem RTF (Rich Text Format) Editor, dessen Einbindung in die bestehenden MegaCAD Strukturen sich jedoch als äußerst kniffelig erwiesen hat. RTF fällt damit leider unter die Rubrik „halbgare Produkte“ und wird in MegaCAD 2004 noch nicht eingesetzt. Als Übergangslösung bleibt die Verwendung von MS Word bzw. dem Wordpad. Texte aus Word können über die Windows Zwischenablage in eine MegaCAD Zeichnung eingefügt werden – mit a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funktion: Raum-Nr., Name, F:, U: und Belag...
VHR am 02.09.2003 um 22:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, Herr Zimmermann hat sich eine für Woche in ein Tibetanisches Kloster zurückgezogen – kein Handy und kein Internet - das gibt mir die Chance, einmal den letzen Beitrag des Tages zu schreiben. Der Planer lebt - wenn er sich auch derzeit im Dornröschenschlaf befindet – sobald das langersehnte Update auf MegaCAD 2004 verfügbar ist wird es laut Aussage unseres Entwicklungsleiters eine konzertierte Aktion geben um das Programm rund zu machen. Vielleicht liegt unser Architekturprodukt dann ja unte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
VHR am 01.09.2003 um 23:29 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Kritiker, allein die Umstellung auf die "Scrollmaus" bedingte umfangreiche Änderungen ganz tief "unter der Motorhaube" - so wird der Bildschirminhalt jetzt als Bitmap (zwischen)gespeichert, um auch bei sehr großen Zeichnungen schnelles Verschieben ohne "Pumpen" zu ermöglichen. Die Erweiterungen und Neuentwicklungen im 3D-Bereich rechtfertigen m.E. durchaus das Prädikat „Hammer“ - die neue ACIS Version 10 tut ein Übriges – einem reinen 2D Anwender ist damit naturgemäß wenig gedient. Herr Hoch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
VHR am 11.09.2003 um 18:27 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, um das mit Camtasia erstellte Werk von Herrn Hochbaum betrachten zu können ist ein CODEC von TechSmith erfoderlich, der über den folgenden Link geladen werden kann: http://www.techsmith.com/products/studio/codecdownload.asp Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
VHR am 12.09.2003 um 19:07 Uhr (0)
@scheffe1, W.Arnold und "Old Henry" das Durchmesserzeichen ist in der AVI versehentlich "reingerutscht" und macht an dieser Stelle natürlich keinen Sinn. Die Bemaßung wurde erweitert - wer möchte, der kann auch mit MegaCAD 2004 (fast) wie gewohnt arbeiten. Die mitlaufende Anzeige der Maßzahl von ersten Klick an wird - wie wir fest glauben - positiv aufgenommen werden. Ich wünsche alle Forumslesern ein schönen Wochenende Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßungseinstellungen
VHR am 12.02.2003 um 16:38 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, anbei noch ein kleiner Tipp für unsere Poweruser, um etwas die Wogen zu glätten Das neu gestaltete Menü wurde speziell für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer thematisch gegliedert. Ein Profi der genau wußte, wo er hinklicken muss, wird dadurch etwas gebremst, das ist schon richtig. Der Funktion DimLoad" (Bemassungeinstellung laden) kann auch direkt der Name eines (zuvor mühsam defierten ;-) Profiles übergeben werden. Das Icon kann ja mehrfach eingefügt werden. Somit kann man mit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kopieren von Layern und Layernamen
VHR am 29.07.2003 um 22:36 Uhr (0)
Hallo E.Nutzer, es gibt hierfür zwei Möglichkeiten: Entweder einmal eine Zeichnung mit den gewünschten Layer Bezeichnungen laden bzw. erstellen und dann diese Einstellung unter „Setup – Parameter speichern“ sichern. Die Layernamen werden dann ab sofort bei jeder neuen Zeichnung verwendet. Das funktioniert leider nicht beim Import von DXF bzw. DWG Daten, diese Dateien normalerweise eigene Namen „mitbringen“. Der elegantere Weg besteht darin, die Layernamen über das Diskettensymbol links unten im Fenster d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004 ist ab Ende September verfügbar.
VHR am 01.10.2003 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Sven, die Wartungsupdates für MegaCAD 2004 werden voraussichtlich Ende Oktober (2003) verschickt. Bis dahin sind dann auch alle Applikationen angepasst. Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |