|
MegaCAD : Wer benötigt / benutzt VDA-FS?
VHR am 15.08.2005 um 17:36 Uhr (0)
Hallo NN & TOM,vielen Dank für Ihre Einschätzung. STEP entwickelt sich im MCAD Bereich wohl tatsächlich immer mehr zur „Lingua franca“. Was Ihre Erfahrungen mit IGES abgeht, so arbeiten Sie wahrscheinlich noch nicht mit dem neuen Konverter!? Schleichwerbung ist hier zwar (eigentlich) verboten aber diese Schnittstelle ist wirklich Spitze.Mehr dazu unter http://www.megacad.de/de/produkte/maschinenbau/Schnittstellen_IGES_neu.php @ MegaDave,Zum Thema AEC Schnittstelle kann ich leider noch nicht viel sagen.Bis ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es einen Anständigen Viewer
VHR am 31.08.2005 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Mayday,ja, diesen Viewer gibt es http://www.megacad.de/de/produkte/spezial/infobrowser_voll.php ------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametric läuft nicht
VHR am 01.11.2005 um 10:15 Uhr (0)
Hallo giman,haben Sie ggf. das die Parametrik betreffende Iconmenü im Unterverzeichnis MENUES gelöscht!? Bitte ergänzen Sie dort die beigefügte Datei.Wenn die Menütexte nicht zu den Icons passen, dann verwenden Sie ggf. eine veraltete Version der Datei STRINGS.TXT.Bitte installieren Sie das letzte Servicepack für MegaCAD 2004 von unserer Homepage http://www.megacad.de MegaCAD unterscheidet zwischen Zeichungen (*.PRT) und Baugruppen - früher Makros genannt - (*.MAC) Wenn man eine Zeichung lädt, stehen best ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2006 (Rev. 20,06,01,30)
VHR am 31.01.2006 um 18:16 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, im Downloadbereich auf unserer Homepage http://www.megacad.de liegt ein neues Servicepack für MegaCAD 2006, in dem die Verbesserungen der letzten beiden Revisionsstände zusammengefasst wurden. ---------------------------------------------------------------------30.01.06 INFO:20,06,01,30---------------------------------------------------------------------Unfold - Ausgleichswerte (Verkürzungen) werden bei der Anzeige mit dem Infocursor auch für Winkel ungleich 90° auf die jewe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Demo Download Megacad
VHR am 25.02.2006 um 15:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,das Passwort lässt sich bei den Schweizer Kollegen unter der Emailadresse demoversion@megacad.ch zu erfragen.Wir als Hersteller sind einfach neugierig, wer dieses kostenlose Angebot nutzt ------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Open GL Modus geht nicht
VHR am 02.03.2006 um 21:37 Uhr (0)
Hallo Moelli,da die Dateien in Ordnung sind stellt sich die Frage, welche Graphikkarte Sie verwenden.Wir geben dazu auf unserer Homepage eine Empfehlung: http://www.megacad.de/de/produkte/hardwareempfehlung.php Für Kunden, die "auf Nummer sicher gehen" wollen, empfehlen wir den "Prüf vor Kauf" Service der Firma Schneider Digital http://www.schneider-digital.de/ ------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D Arbeitsblatt erstellen
VHR am 29.03.2006 um 22:27 Uhr (0)
Hallo Sondi,es ist mir gelungen, den von Ihnen geschilderten Effekt zu reproduzieren, indem ich ein 3D Modell mit 2D Arbeitsblättern geladen habe und dann die Aktualisierung des Arbeitsblattes unterdrückt habe, in dem ich die Häkchen vor dem Namen des Arbeitsblattes und den definierten Ansichten entfernt habe und danach manuell den Inhalt des MegaCAD Unterverzeichnisses FORM2D gelöscht habe.MegaCAD entpackt beim Laden eines 3D Modells etwa vorhandene Arbeitsblätter und 2D Ansichten automatisch in dieses Ve ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maschinenbau Umfrage / Servicepack
VHR am 07.04.2006 um 19:13 Uhr (0)
Sehr geehrte Damen und Herren,Wir haben auf unserer Homepage ein Servicepack für MegaCAD ME 2006 veröffentlicht. http://www.megacad.de/de/files/sp/ServicePack1_ME_MG_Profi.exe Dieses Servicepack ist für folgende Maschinenbau Applikationen geeignet: MegaCAD ME 2006 MegaGENIAL 2006 MegaCAD Metall 2006 MegaCAD Unfold & SF 2006 MegaCAD Profi plus 2006Das Servicepack enthält folgende Korrekturen und Verbesserungen: - Umbau der Stücklistenausgabe bei der Auswertung von Positionsnummern - Erweiterung der Funktio ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Skizze parametrisch gestalten
VHR am 14.07.2006 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Marky Mark,bei den ersten Versionen von MegaCAD 2006 trat beim Editieren von param. Skizzen, die nicht in der XY-Ebene lagen, ein Fehler auf. Bitte installieren Sie zunächst das aktuelle Servicepack für MegaCAD 2006 von unserer Homepage. http://www.megacad.de/de/files/sp/ServicePack-2006.exe Sollte das keine Verbesserung bringen, dann posten Sie bitte die Datei hier auf CAD.DE oder schicken selbige per Email an support@megatech.de------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Softw ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Seilschlösser
VHR am 18.07.2006 um 18:03 Uhr (0)
@Henryich stimme Ihnen zu, 16,7 Millionen Farben sind für feine Nuancen wünschenswert. Das steht dank Herrn Hochbaum auch schon länger auf "der Liste" - direkt unter dem RTF Texteditor.Ich finde aber, Herr Knoop hat die Farbdefinition in seinem Tool im "inoffiziellen" MegaCAD Forum http://megacad.cad.de/programm/Tools2004-Sammlung_Programm-Verschiedene_011203.zip bereits jetzt schön gelöst. ------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan for the worst, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaView3D und Baugruppen
VHR am 12.04.2007 um 21:09 Uhr (0)
Hallo Markus,probieren Sie doch mal den anderen (oben erwähnten) Viewer aus der beherrscht auch die Darstellung von Zeichnungen bzw. 3D Modellen mit exklusiv eingefügten Baugruppen (auch im OpenGL Modus) http://www.megacad.de/de/files/tools/MegaView2007.exe Die von Ihnen favorisierte Variante ist durch eine Parallelentwicklung entstanden und eigentlich ein Abfallprodukt von Pack & Go.Apropos Pack & Go es gibt eine gleichnamige Funktion in MegaCAD (das letzte Icon unter Bearbeiten wenn man Setup - Menü be ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konverter
VHR am 22.05.2007 um 18:01 Uhr (0)
Hallo Skyhammer,laden Sie sich doch die Testversion von unserer Homepage http://www.megacad.de/de/service/download.php und konvertieren damit die Zeichnungen. MegaCAD verfügt auch über einen Batch Konverter.Gruß VHRPS: Es gab nie eine Version MegaCAD 10, aber wir können alles lesen was mit eine älteren MegaCAD Vollversion* erzeugt wurde. Ich vermute, Sie meinen die (interne) Revisionsnummer im Header der Datei!?*Die Demoversionen hatten früher ein eigenes Dateiformat.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update Megacad Metall 2007 TT
VHR am 21.06.2007 um 10:22 Uhr (0)
Sehr geehrte Damen und Herren,wir haben das Servicepack für MegaCAD Metall TT 2007 auf unserer Homepage zum Download bereitgestellt. http://www.megacad.de/de/files/sp/ServicePack_Metall_TT.exe Dieses Servicepack ist ausschließlich für die Metall Version der Firma Triebenbacher gedacht. Viele TT Versionen wurden schon mit diesem Stand ausgeliefert - neu ist in jedem Fall die TrepCAD 4 Kopplung.Wichtiger Hinweis: Die TREPCAD Kopplung funktioniert noch nicht unter Windows Vista. Wir arbeiten an einer Anpassun ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |