|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD Kinematik und Pack & Go
VHR am 29.07.2005 um 12:43 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, wir haben ein Servicepack für MegaCAD Kinematik und das darin enthaltene Pack & Go Modul erstellt. Aus technischen Gründen können wir dieses Servicepack nicht auf unsere Homepage stellen sondern werden selbiges allen Kunden per Email zusenden. Dieses Servicepack ist auch für MegaCAD Profi plus 2005 geignet. Anbei eine Beschreibung der Verbesserungen ------------------ Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grenze des Machbaren????
VHR am 10.05.2004 um 16:25 Uhr (0)
Hallo TomRock, ich will hier nicht die „kann gar nicht sein Nummer“ durchziehen aber ich muss Ihre Angaben doch etwas relativieren. Ich habe mit MegaCAD Profi plus 2004 selbst schon mehrfach problemlos 100 MB Modelle animiert. Als eine mögliche Ursache kann ich mir vorstellen, dass Sie MegaCAD mit einer extrem hohen Facettierung „in die Knie zwingen“ Gleichzeitig sollte man sich bei Modellen dieser Größe auch vom Featuretree verabschieden. Ich speichere die einzelnen Baugruppen separat und füge in den Zus ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Projektion drehen
VHR am 16.05.2004 um 12:32 Uhr (0)
Hallo stt005, ein Fixieren auf die XY Ebene beim freien Drehen = planares Drehen ist in MegaCAD so nicht möglich. Sie können aber die alte Funktion Projektionsebene rotieren verwenden (die auch mit der Funktionstaste F4 aufgerufen werden kann) und mit der eingestellten Schrittweite z.B. nur um die Z- Achse rotieren. Mit dem Pfeilsymbol können Sie zuvor den Angelpunkt bestimmen. Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import von SAT-Dateien in MEGACAD 2004
VHR am 26.05.2004 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Herr Bosshart, der Machniker irrt hier leider - die Farbe hängt als Attribut an diesem ACIS Körper und zwar an jeder einzelnen Fläche. Wir verwalten die Farbe (derzeit) noch global d.h. die Definition gilt für den gesamten Körper - mit der nächsten MegaCAD Version werden wir auch einzelne Flächen (z.B. Bohrungen) ein- bzw. umfärben können. Sie können jedoch ein Material zuweisen (z.B. Stahl)- dies wirkt sich auch auf die OpenGL Datstellung aus und bietet Zusatztinformationen für die Raytracing Darste ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : befehl nicht aktiv
VHR am 27.05.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, Tasten umdefinieren bezieht sich auf die Tasten der Digitizerlupe. Die Option ist nur aktiv, wenn in der MEGACAD.INI der Eintrag DIG:0,1,SUMMA auf DIG:1,1,SUMMA gesetzt wird. Dann sollte aber auch ein Summasketch kompatibler Digitizer angeschlossen sein, sonst wartet MegaCAD vergeblich auf eine Eingabe Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D-Daten Import aus SolidWorks 2004
VHR am 27.05.2004 um 17:29 Uhr (0)
Hallo Herr Bosshart, das ist dann aber mehr ein Fall für das SolidWorks Forum bzw. den SolidWorks Support. MegaCAD liest und schreibt Bemassungen so, dass diese auch weiterhin editiert werden können - sowohl per DXF als auch per DWG. Sehr schade, dass dies mit SW offensichtlich nicht möglich ist Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 28. Mai. 2004 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kappute Datei, was nun?
VHR am 28.05.2004 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Steffen, unsere Entwickler konnten den Fehler nachvollziehen. Die Variablen Tabellen werden nur dann mit gespeichert, wenn eine der Variablen im Modell auch tatsächlich benutzt wird. Die Variable, die Sie bei der Definition der Austragung verwendet haben, wird dabei leider übersehen . Beim erneuten Laden sucht MegaCAD dann vergeblich nach dem Wert für die Variable und landet im Nirwana. Der Fehler wird mit einem Servicepack schnellstmöglichst korrigiert. Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kann nicht starten; Fehler -209
VHR am 06.06.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hallo scheffe1, die Einstellungen für den IE haben keinen Einfluss auf den MegaCAD Kopierschutz. Wenn der Kopierschutz einmal „hakt“, dann lohnt sich ein Blick in die „Megatech Lizenz Verwaltung“, die über die MegaCAD Programmgruppe in START Menü gestartet werden kann. Das Programm mit dem Namen MPUTIL.EXE ist (unter Windows 2000 und XP) im Unterverzeichnis „C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenMegatechMProtect“ zu finden. (Hinweis: dieser Ordner ist im Explorer nur sichtbar, wenn unter den ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dxf in vrml
VHR am 08.06.2004 um 21:41 Uhr (0)
Hallo blackdaddy, MegaCAD 2004 3D gibt VRML 1.0 Dateien aus - um diese mit dem neuen Cortona Plugin betrachten zu können, müssen die Dateien erst nach VRML 2.0 konvertiert werden. http://www.parallelgraphics.com/products/cortona/converter Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 08. Jun. 2004 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Übernahme von alten Menü Einstellungen
VHR am 23.06.2004 um 12:38 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, Wenn Sie eine Menüumgebung aus einer vorhandenen (alten) MegaCAD Version übernehmen möchten, dann speichern Sie die Umgebung der alten Version über „Setup – Symbolmenüs – Umgebung speichern“ unter einem beliebigen Namen ab. Alle Menüdaten werden in einer MegaCAD Bibliotheksdatei mit der Erweiterung MTL im Unterverzeichnis MENUES zusammengefasst. Diese Umgebung kann in eine andere MegaCAD Version ko-piert und dort über „Setup – Symbolmenüs – Umgebung laden“ aktiviert werden. Falls ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Strecken in 3d !!!
VHR am 13.07.2004 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Herr Trapp, normal erzeugte Quader lassen sich in MegaCAD 3D 2004 ja direkt per Mausklick editieren (Fensterhöhlungen mit zusätzlich gedrückter STRG-Taste) - dies gilt jedoch nicht, wenn diese Körper per CDL importiert wurden - was Sie ja bereits festgestellt haben. Wenn Sie den Quader über Variablen definieren, so können Sie diese über eine Exceltabelle steuern. Ein Kompromiss könnte die Verwendung von Prismen darstellen. Deren Ausgangskontur können Sie (über den Featuretree) nach Belieben bearbe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF Import /Export
VHR am 15.07.2004 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Herr oder Frau Planing, diese Frage haben wir ja kürzlich schon über den offiziellen Support beantwortet!? DXF ist KEIN genormter Standard und wir orientieren uns an dem Besitzer dieses Formats, der Fa. AutoDesk. Wir geben die Koordinaten statt in Metern in Millimetern aus, berücksichtigen dies aber, indem wir die gesamte Zeichnung als Block (=Baugruppe) einfügen und mit den Faktor 1000 skalieren (also mit 0,001 multiplizieren) Es ist bedauerlich, dass das andere Programme dies offensichtli ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Animation im Internet mit Kinematik?
VHR am 04.08.2004 um 22:17 Uhr (0)
Hallo Pauline, wie nutzen für solche Zwecke Camtasia Studio 2 von Techsmith http://www.techsmith.com - da gibt es auch eine 30 Tage Testversion. Ich habe zunächst aus MegaCAD Kinematik heraus mit dem MPEG4 CODEC von Windows XP ein AVI Datei erzeugt und diese dann als GIF gespeichert. Camtasia kann auch Macromedia und Realmedia Dateien erzeugen, nur braucht man dann immer das passende Plugin für den Browser. GIF ist die wer kriecht kann nicht stolpern Variante, die immer klappt. ------------------ Gru ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |