Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 699 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Arbeitsblätter
VHR am 04.08.2004 um 22:29 Uhr (0)
Hallo MABI, die 2D Arbeitsblätter werden in die 3D Zeichnung eingebettet und beim Öffnen derselben nur temporär im Unterverzeichnis FORM2D „ausgepackt“. Wenn MegaCAD geschlossen wird, dann werden auch diese 2D Zeichnungen wieder „eingepackt“ und anschließend gelöscht. Es kann passieren, dass auch MegaCAD einmal abstürzt (natürlich nur durch einen Blitzschlag oder ähnliche Naturgewalten) und dann verwaiste 2D Arbeitsblätter übrig bleiben, die fatalerweise auch noch schreibgeschützt sein können (davon ist m ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen unsichtbar machen
VHR am 12.08.2004 um 19:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, Pauline ist auf der richtigen Spur Wenn Sie mit 2D Flächen arbeiten (es klappt nicht mit „gefüllten“ Schraffuren), dann können Sie verdeckte Linien (und nur Linien) mit der Option „Verdeckung“ durchscheinen lassen. Anbei ein Zitat aus der Onlinehilfe: „Anzeigen der durch eine Fläche verdeckten Linien als Strichlinien. Klicken Sie die Option an, fordert Sie MegaCAD auf, die Fläche anzuklicken. Die Elemente, die von der Fläche verdeckt werden, werden berechnet und an den Schnittpunkten mit ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kontext Menü
VHR am 13.08.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Zwillingsvadder, ich schließe aus Ihrer Frage, dass Sie ein MegaCAD Neuling sind. MegaCAD hat – von einigen Ausnahmen wie den 2D Arbeitsblättern abgesehen – kein Kontextmenü, da wir mit der rechten Maustaste einen Befehl oder ein Auswahl abschließen. Andere Programme wie z. B. A***CAD können immer nur einen Befehl zur gleichen Zeit ausführen und der Anwender muss diesen Befehl explizit beenden, während Sie in MegaCAD Befehle „stapeln“ können. So können Sie Linie zeichnen, während diese Funktion akt ...

In das Form MegaCAD wechseln

Faltkoerper_mit_Lochlech_(2D_Parametrik).zip
MegaCAD : Unfold-Wunschzettel
VHR am 30.11.2010 um 16:26 Uhr (0)
Hallo Herr Wiegand,die Funktion "Lochblech" ist in unserem "Blechpaket" MegaCAD Unfold & SF enthalten.Kunden, die zu MegaCAD 3D einzeln die Unfold Applikation gekauft haben,können zusätzlich MegaCAD ME erwerben oder das Lochblech mit einer parametrische 2D-Skizze erzeugen (Beispiel anbei)Gruß - VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)[Diese Nachricht wurde von VHR am 30. Nov. 2010 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frage zu MegaCAD2005
VHR am 25.08.2004 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Steffen, Sie haben teilweise Recht: wir haben die Funktion Ansicht drehen   auf das Mausrad gelegt - wenn Sie das Rad loslassen, verlässt MegaCAD 3D 2005 diesen Modus jedoch automatisch (ohne dass man die rechte Maustaste drücken muss) - gleichzeitig wurde dieser Modus aber überarbeitet - Sie können das Modell jetzt editieren und neue Elemente hinzufügen, während sich MegaCAD im Drehmodus befindet. Gruß VHR ------------------ Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 25. Aug. 2004 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frage zu MegaCAD2005
VHR am 25.08.2004 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Thomas, dazu gibt es (in MegaCAD 2005) die Funktion SetOrbPt, die man selbstverständlich auch auf eine Taste legen kann (wie auch TglTool = MOP Werkzeug löschen Ja / Nein) ------------------ Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frage zu MegaCAD2005
VHR am 25.08.2004 um 18:18 Uhr (0)
Hallo Thomas, das Icon für SetOrbPt finden Sie mittels Setup - Menü belegen unter den Einstellfunktionen. In der Lieferversion von MegaCAD 3D 2005 ist dieses Icon oben mittig in der Toolbar platziert. (siehe Screenshot) ------------------ Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vermessung/DGM-Software für Megacad
VHR am 27.08.2004 um 19:25 Uhr (0)
Hallo GUP, Sie haben Recht – MegaCAD 2004 hat auch mit dem aktuellen Servicepack vom 10.05.2004 ein Problem mit dieser Datei. Ich tippe mal darauf, dass sowohl Pauline als auch unser geschätzter Moderator mit einer Beta-Version des DXF/DWG Konverters arbeiten, der jetzt standardmäßig in MegaCAD 2005 enthalten ist. Anbei Ihre Datei im 2004rer Format – es handelt sich dabei aber um  Einzelflächen (Dreiecke) in einer recht groben Auflösung. Solange wir die Punkte in einer festen n x m Matrix bekommen (also im ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD Kinematik und Pack & Go
VHR am 29.07.2005 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Thorsten, danke für Blumen - auch wenn es wohl eher ironisch gemeint war Exklusive Baugruppen stellen in MegaCAD ja kein Problem dar. Beim Erstellen von Pack & Go Dateien aus MegaCAD Kinematik heraus sollten Sie vorher den Befehl „Externe Daten einfügen“ im MegaCAD Servicemenü anwenden (und anschließen per UNDO wieder rückgängig machen). Die Option „Applikationsdaten entfernen“ sollten Sie dabei tunlichst NICHT auswählen. ------------------ Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DesignJET 600 Treiber für Windows XP gesucht
VHR am 16.09.2004 um 15:12 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, ein Mitstreiter sucht dringend einen Windows XP Treiber für seinen HP DesignJET 600 (A0). Die HP Homepage bringt aber seit Tagen nur eine Fehlermeldung. Kann jemand einen solchen Treiber (oder einen funktionierenden Link) beisteuern? Bitte infomieren Sie Herr Anyz per Email Andreas@Anyz.de Gruß VHR ------------------ Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 16. Sep. 2004 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sweepen an 3D-Kurven
VHR am 16.09.2004 um 21:43 Uhr (0)
Hallo Pauline, die Auswahl des Basisprofils sollte nicht das Problem sein! Man kann auch den 3D Spline als Sweepprofil einfach anklicken - soweit mit bekannt ist wird dieser dann aber nur approximativ bestimmt. (Hat bei mir aber sowohl mit MegaCAD 2004 als auch mit 2005 geklappt). Sicherer ist es (nicht nur in diese Fall) die Kontur über „Auswahl Kanten“ zu ermitteln. Damit wird die Originalkontur übernommen. Gruß VHR ------------------ Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frage an die Konverter-Experten
VHR am 22.09.2004 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Steffen, der im Standardlieferumfang von MegaCAD 3D enthaltene IGES Konverter kann nur Drahtgittermodelle interpretieren. Optional ist ein IGES 3D Konverter erhältlich, der getrimmte Fächen (entity type 144 trimmed surface) und Körper, sog. MSBOs (manifold solid b-rep objects) lesen kann. Bitte schicken Sie die Datei doch einmal an die bekannte Adresse (support@megatech.de) Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Visualisierungen
VHR am 01.10.2004 um 22:58 Uhr (0)
Hallo Thomas, wir hatten in MegaSTUDIO die Möglichkeit, eine Kamerafahrt entlang eines Splines zu definieren. Die Weiterentwicklung von MegaSTUDIO wurde vor einigen Jahren eingestellt und das Produkt ist auch nicht mehr erhältlich. Wir setzen bei anspruchsvollen Visualisierung auf MegaRAY, wie Herr Zimmermann schon ausgeführt hat. Unsere Entwickler prüfen, ob diese Funktion für MegaCAD Kinematik "reaktiviert" werden kann. Gruß VHR ------------------ Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 01. Okt. 2004 ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz