|
MegaCAD : Bemaßung ändern 2005
VHR am 13.10.2004 um 12:26 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, wir prüfen, wie wir die verschiedenen Editiermöglichkeiten harmonisieren können. Anbei ein Tipp von unserem geschätzten Moderator, wie verschiedene Bemaßungseinstellungen geladen werden können, ohne den Faktor zu verändern: Der Befehl DimLoad kann mit dem Parameter /IgnFak aufgerufen werden. Dadurch werden alle Einstellungen geladen, der gespeicherte Faktor wird aber ignoriert. Über DimLoad kann als (zweiter) Parameter auch der Name des zu ladenden Profils direkt übergeben werden ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Freistellen von Maß und Text
VHR am 13.10.2004 um 13:04 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold, die anderen Profis arbeiten heute meist mit Rasterplottern und die Plotfiles werden in HPGL/2 bzw. HP RTL (Raster Transfer Language) ausgegeben. Bemaßung und Texte werden in diesem Fall durch die darunter liegende Fläche automatisch freigestellt. Die Stiftplotterfraktion müssen wir bitten, weiter die zu jener Zeit aktuellen Techniken zu verwenden (die MegaCAD ja auch immer noch unterstützt): Bitte deaktivieren Sie die Option BOX füllen und stellen Sie Texte und Maßzahlen beim Schraff ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Freistellen von Maß und Text
VHR am 14.10.2004 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild, es funktioniet unter 2005 wie drei Beiträge weiter oben von mir beschrieben Hinweis: MegaCAD bietet beim Schraffieren automatisch den Flächenmodus an und fällt auch nicht mehr von selbst in die Einzelauswahl zurück. Dieser Modus kann (muss) jetzt explizit ausgewählt werden (das Icon ganz oben links) ------------------ Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 14. Okt. 2004 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Was Wann Wie 2005
VHR am 14.10.2004 um 14:07 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, unser geschätzter Moderator weilt noch auf der CAT.PRO, aber wir sind trotzdem durchaus arbeitsfähig Wir sammeln alle Verbesserungsvorschläge und werden diese sorgfältig prüfen. Dass die Neuerungen von MegaCAD 2005 einzelnen Anwendern nicht zusagen ist bedauerlich, wir werden deshalb aber nicht unser ganzes Konzept umwerfen. Das Handling von einzelnen Funktionen lässt sich sicherlich noch verbessern. Mit freundlichen Grüßen Volker H. Rüger Produktmanager MegaCAD Megatech Softwar ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Anzeigeprogramm - VoloView Express
VHR am 14.10.2004 um 15:01 Uhr (0)
Hallo E. Nutzer,die Firma AutoDesk stellt das Programm VoloView Express meines Wissens nicht länger kostenlos zur Verfügung. Autodesk setzt jetzt auf ein proprietäres Format namens DWF - dafür ist ein Viewer erhältlich.Die alte Version von VoloView Express kann nur Dateien bis zur Version AutoCAD 2000 darstellen - da dies in MegaCAD 2004/2005 die Standardeinstellung für den Export ist, sollte auch der alte Viewer seinen Dienst tun - wenn Sie noch eine Bezugsquelle finden. ------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2005: Tastatur und Mausrad....
VHR am 15.10.2004 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Muecke, das ist so nicht richtig – man kann in MegaCAD (anders als in anderen CAD Systemen) beliebig viele Funktionen „parken“ und zwischendurch einen weiteren Befehl aufrufen – nur kann und konnte man innerhalb dieses Befehls- bzw. Funktionsstapels ein und dieselbe Funktion kein zweites Mal aufrufen. Gruß aus der Hauptstadt VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Veraltete Megacad DLL- Version
VHR am 23.10.2004 um 01:03 Uhr (0)
Hallo Herr Schroeder, leider nein - es sei denn, Thomas K kompiliert seinen Quellcode mit der aktuellen MegaCAD API neu - inzwischen wurde unsere API aber nicht nur erweitert sondern auch die Aufrufparameter einiger alter Funktionen haben sich geändert (so wurde z.B. die Layer- und Gruppensteuerung komplett überarbeitet) - das Ganze ist also nicht mit einem Mausklick erledigt. Gruß VHR PS: Ich werde mich bei unserem Moderator dafür einsetzen, dass wir auch ein Totenkopfsymbol und ein Bombe mit brenne ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Objekt an eine Rundung anpassen.
VHR am 26.10.2004 um 21:11 Uhr (0)
Hallo F.Vormwald, mit der Funktion Biegen können Sie einen beliebigen (!) Körper mit einem oder mehreren virtuellen Biegewerkzeugen verbiegen. Damit lässt sich auch so etwas wie die Zerlaufende Zeit von Salvador Dali darstellen. Das Modell ist als MegaCAD Datei leider zu groß ( 1MB) Kommt das Ihren Anforderungen entgegen? ------------------ Gruß VHR @Hillex: Wie haben Sie erreicht, dass Ihr tolles Boot sofort angezeigt wird? [Diese Nachricht wurde von VHR am 26. Okt. 2004 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Klasse...
VHR am 08.11.2004 um 22:14 Uhr (0)
Hallo Steffen, Pack & Go ist auch für MegaCAD 3D 2005 erhältlich. Dieses Tool ist Bestandteil von MegaCAD Kinematik und MegaCAD Profi plus 2005, kann aber auch weiterhin separat erworben werden. Wir werden für bestehende Kunden auch diesmal eine kundenfreundliche Lösung finden . . . Gruß VHR @ NN: Ihr Lob wird unsere Entwickler freuen ------------------ Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Logitech MouseWare 9.79
VHR am 09.11.2004 um 19:49 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, wir haben MegaCAD 2005 mit mehreren Logitech Mäusen mit der MouseWare Version 9.79 erfolgreich gestestet. In der Vergangenheit kam es leider immer wieder zu Inkompatibilitäten*, aber anscheinend haben die Entwickler von Logitech Ihre Hausaufgaben gemacht . . . Um in MegaCAD die speziellen Funktionen des Mausrades nutzen zu können, sollte die Standardfunktion („Universal Scroll“) verwendet werden. *Hätten nicht sämtliche Microsoft Mäuse und Trackbälle schon immer problemlos funktio ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Die „richtige“ Graphikkarte für MegaCAD 2004 /2005
VHR am 09.11.2004 um 20:55 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, es werden verstärkt Fragen nach der „richtigen“ Graphikkarte gestellt. Als Richtwert kann man von einem Kaufpreis von 100 EURO ausgehen. Wir setzen unter Windows XP Professional SP2 in dieser Preisklasse folgende Karten ein: NVIDIA GeForce 3 TI 200 128 MB AGP NVIDIA GeForce 4 TI 4200 128 MB AGP ASUS V9520/TD 128 MB AGP (GeForce FX 5200) Treiber: ForceWare Version 61.77 für Windows XP/2000 vom 27.7.2004 http://www.nvidia.de/object/winxp_2k_61.77_de ATI RADEON 9600 128 MB AGP Trei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD und Anlagenbau!!!
VHR am 08.11.2004 um 01:44 Uhr (0)
Hallo martino_grande, die Firma Contecca Plan AG http://www.contecca.com hat einige größere bis sehr große Anlagen mit MegaCAD realisiert. Man arbeitet in Hause Contecca mit einer ganzen Reihe von CAD Systemen. Zitat: "Alle CAD Systeme haben Grenzen, nur stoßen die anderen früher daran . . .“ ------------------ Gruß VHR PS: Anbei ein kleines Beispiel: [Diese Nachricht wurde von VHR am 09. Nov. 2004 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Klothoide zeichnen
VHR am 10.11.2004 um 17:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben für ein Sonderprojekt zur Konstruktion von Lärmschutzwändenentlang von Autobahnen eine "Klothoiden-Funktion" in MegaCAD integiert. Wir prüfen, ob bzw. wie wir diese Funktion in die normale Verkaufsversion bzw. in das nächste Update für Servicevertragsnehmer übernehmen können.------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |