Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 699 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : ACIS-14 Datei
VHR am 16.06.2005 um 15:16 Uhr (0)
Hallo TOM. sorry - mir ist ein Fehler unterlaufen (siehe oben) MegaCAD 3D 2005 unterstützt ACIS bis zum Format 13 (sowohl Import als auch Export) ------------------ Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung
VHR am 11.07.2005 um 18:23 Uhr (0)
Hallo StMark,mysteriöse Abstürze können (nicht nur unter MegaCAD) auch dann auftreten, wenn es dem PC im Sommer "zu warm wird". Die Gehäuseinnentemperatur solle nicht über 40° Celsius liegen. Wir lassen aus diesem Grund immer ein Monitorprogramm mitlaufen - bei ASUS Boards ist das Programm PC Probe mit auf der Treiber CD.Etwas Vergleichbares gibt es meines Wissens auch als Freeware.------------------Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schulung Blech un Sonderformen
VHR am 13.07.2005 um 23:54 Uhr (0)
Hallo Herr Gärtner, wir bieten die Schulung für MegaCAD Unfold als Individualschulung an – bitte wenden Sie sich bei Bedarf an unseren Vertrieb oder an den Händler Ihres Vertrauens. In welchen Bereich nutzen Sie MegaCAD Unfold? Können Sie uns ein paar typische Anwendungsbeispiele nennen? ------------------ Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 14. Jul. 2005 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Entwickler Megacad
VHR am 14.07.2005 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Herr Gärtner, zu Punkt 2 - die DIN gerechte 2D Gewindedarstellung (im Schnitt und in der Draufsicht) ist im nächsten Release von MegaCAD Profi plus bzw. MegaCAD 3D in Verbindung mit MegaGENIAL enthalten. @Steffen - Danke, Sie haben Punkt 1 prima erklärt. ------------------ Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Entwickler Megacad
VHR am 15.07.2005 um 12:33 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, MegaCAD wird in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt. Wir haben lange das Konzept der „eierlegenden Wollmilchsau“ verfolgt, wodurch der Umfang der Software mehr und mehr angewachsen ist. Wir mussten uns fragen lassen, für welche Zielgruppe wir MegaCAD eigentlich entwickeln. Seit nunmehr 5 Jahren verfolgen wir ein anderes Konzept: Wir sind bestrebt, eine für das jeweilige Anwendungsgebiet maßgeschneiderte Lösung anbieten. Für den Maschinenbau wurde mit MegaGENIAL* eine solche L ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absturz beim öffnen eine Pack & Go Datei
VHR am 18.07.2005 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Herr Nassl, die Firma 4CAM hat die Datei an uns weitergeleitet. Einige Gruppennamen waren so lang, dass es zu einem Speicherüberlauf kam. (Bei einer Verknüfung werden beide Gruppennamen aneinandergehängt) Dieser Effekt tritt bei der beigefügten Version von MegaView3D nicht mehr auf. Bitte kopieren Sie den Inhalt des ZIP Archives in das MegaCAD 3D Stammverzeichnis. Wir werden noch in dieser Woche ein "richtiges" Servicepack für MegaCAD Kinematik und für das auch einzeln erhältliche Pack&Go Modul berei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wer benötigt / benutzt VDA-FS?
VHR am 28.07.2005 um 13:15 Uhr (0)
Liebe MegaCAD (Maschinenbau-)Gemeinde, wir sind dabei, unser Schnittstellen Portfolio neu zu ordnen. Nach unseren bisherigen Erkenntnissen arbeiten die meisten unserer Kunden mit IGES und STEP. Selbst im Automobilbau und bei unseren Kunden unter den Automobilzulieferern findet die vom Verband der Automobilindustrie eigens definierte Flächenschnittstelle immer weniger Verwendung – diese nutzen auch STEP oder gleich die CATIA Direktschnittstelle. Wir überlegen, die Pflege des VDA-FS Konverters einzustellen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aufruf zur Blechschulung
VHR am 26.07.2005 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Herr Gärtner, Ihre Vorgehensweise ist zwar ein wenig unorthodox , aber wir sind gerne bereit, Sie herstellerseitig zu unterstützen. Wir stellen gerne einen Dozenten, der MegaCAD und der Blechaufsatz bis ins Detail kennt und auch den Bezug zur Praxis hat. Als Schulungsorte bieten sich Berlin, Hamburg und Oberhausen an. Alternativ können wir die Schulung natürlich auch gerne bei einem der Teilnehmer durchführen. Ich schlage vor, dass Sie sich zur Abstimmung direkt mit mir in Verbindung setzen. (rueg ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Grafiken ruckeln
VHR am 22.07.2005 um 15:00 Uhr (0)
Hallo HuberCH, welche Bildschhirmauflösung verwenden Sie? Ich arbeite auf einem 21 Monitor mit 1280 x 1024 bei 32 Bit Farbtiefe (das ist auch die Auflösung, die wir generell für MegaCAD empfehlen.)Bei einer Auflösung von 1600 x 1200 geht meine ATI 9600 auch ziemlich in die Knie . ------------------ Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD Kinematik und Pack & Go
VHR am 01.08.2005 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Torsten, ich will ja nicht rechthaberisch wirken, aber unser Kinematikmodul kann problemlos mit exklusiven Baugruppen umgehen !? Ich vermute, Sie sprechen von Verknüpfungen!? Hier gibt es tatsächlich Probleme mit exklusiven Baugruppen d.h. es geht überhaupt nicht. Zwei Kollegen haben das Konzept völlig umgekrempelt – in der nächsten Version werden auch Verknüpfungen mit exklusiven Baugruppen möglich sein. Wir sind dabei, den naheliegenden Gedanken umzusetzen und die Kinematik und die Verknüpfungen z ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fasen in 3D
VHR am 02.08.2005 um 15:32 Uhr (0)
Hallo StMark, willkommen im Club - wir werden den zuständigen Entwickler zwingen, selbst mit dieser Funktion zu arbeiten. Immerhin kann man ja in jeder MegaCAD Eingabemaske mit dem Taschenrechner arbeiten, also auch die Tangensfunktion tan(x) anwenden - ein zugegebenermaßen schwacher Trost ------------------ Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Alle Füllungen kohlrabenschwarz!
VHR am 11.08.2005 um 00:57 Uhr (0)
Hallo RUPosEs wäre interessant, welchen Drucker Sie benutzen. Sie beschreiben ja selbst, dass der PDF Ausdruck in Ordnung ist – folglich funktioniert MegaCAD tadellos. Windows benutzt mit dem sog. GDI für alle „Drucker“ eine einheitliche Schnittstelle. Wir verwenden Laserdrucker unterschiedlicher Hersteller (HP, Brother, Minolta etc.) mit jeweils 32 MB RAM – die Qualität der Ausdrucke ist einwandfrei.------------------Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3d viewer
VHR am 29.08.2005 um 15:10 Uhr (0)
Hallo MegaDave,Herr Stolz hat Recht - der kostenlose 3D Viewer kann Transparenz nur darstellen, wenn man ein transparentes Material (z.B. Fensterglas) zuordnet (siehe Screenshot). Die MegaCAD Transparenz und Materialien auf einzelnen Flächen werden (derzeit) nicht ausgewertet.------------------Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz