|
MegaCAD : MegaCad 2006
VHR am 30.08.2005 um 23:50 Uhr (0)
Hallo Herr Bornemann,unser Schweizer Händler ist zurecht schon voller Vorfreude.Wir werden die neue Version auf der CAT.PRO (04.-07.10.2005) in Stuttgart vorstellen. Unser geschätzter Moderator, Herr Hochbaum wird es sich sicher nicht nehmen lassen, zu gegebener Zeit auch an dieser Stelle die Neuerungen von MegaCAD 2006 zu erläutern. Gruß VHRPS: Wer hats erfunden? ------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur
VHR am 31.08.2005 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Muecke,unsaubere Konturen können generell zu Problemen führen (auch bei früheren MegaCAD Versionen).MegaCAD bietet für soche Fälle die Funktion "Zeichung säubern" und hier speziell die Option "Überlappende Elemente zusammenfassen" (Achtung: der "Übeltäter" liegt auf einem anderen Layer) ------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sonderschrauben
VHR am 06.09.2005 um 18:21 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,anbei ein paar Sonderschrauben, die wir mit MegaGENIAL bzw. MegaCAD Profi plus leider nicht darstellen können.Gruß VHRPS: Diese Zusammenstellung ist nicht neu, aber trotzdem nett
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CAD Modell export
VHR am 08.09.2005 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Lepage,für MegaCAD 3D sind alle gängigen 3D Schnittstellen erhältlich - bei MegaCAD Profi plus gehören IGES und STEP zum Lieferumfang.Bei der "normalen" 3D Version würde ich es mit SAT (ACIS) probieren.Über 250 CAD/CAM Produkte basieren auf ACIS und viele weitere können dieses Format zumindest lesen.Hinweis: Stellen Sie unter "Optionen" ggf. eine niedrigere Versionsnummer ein. MegaCAD 3D 2005 schreibt standardmäßig ACIS 13 Dateien. ------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : unfold-Schnitte im Arbeitsblatt
VHR am 13.09.2005 um 20:53 Uhr (0)
Hallo MABI,dieser Darstellungsfehler ist mir leider entgangen - ich werde die Kollegen in der Entwicklung bitten, der Sache nachzugehen.@Hillex - der Fehler, der beim Editieren von gedrehten Schnitten auftritt, wurde in MegaCAD 2006 ausgemerzt - wir versuchen, diese Korrektur auch in einem letzten Servicepack für MegaCAD 2005 unterzubringen.------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006
VHR am 01.10.2005 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Herr Gärtner,Danke für die Blumen in Ihrem letzten Beitrag Nun zu Ihren Fragen und Forderungen:1. Teile können in OPGL nach 2D abgeleitet werden!Das ist in der Pipeline – „zu Fuß“ geht das schon jetzt (OpenGL Bitmap im 3D Modus speichern und im 2D Arbeitsblatt einfügen - diese Darstellung wird allerdings nicht automatisch aktualisiert) 2. Man kann auswählen, welche Teile in der 2D Ableitung geschnitten werden sollen und welche nicht!Wird (spätestens) im ersten Servicepack für MegaCAD 2006 erledigt – ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fotos im openGl
VHR am 25.11.2005 um 00:05 Uhr (0)
Hallo peki01,der JPEG Komprimieralgorithmus in MegaCAD ist sehr gründlich und erzeugt ziemlich kompakte Dateien das geht aber zu Lasten der Qualität. Ich verwende immer das BMP Format (24bit) und wandele die Bilder anschließend mit der Windows Bild- und Fax Anzeige in das JPEG Format um.------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stahlbau Modul
VHR am 04.12.2005 um 12:31 Uhr (0)
Hallo sürmel,wir haben derzeit gar kein eigenständiges Stahlbaumodul im Angebot!?(was sich Anfang 2006 ändern wird)Meinen Sie den Profilgenerator aus MegaCAD Metall oder die alte Stahlbau Applikation von planumet Schmidt?------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wann kommt den das Update?
VHR am 07.12.2005 um 22:36 Uhr (0)
Sehr geehrte Herren,mit dem Nikolaus hat es in den vielen Fällen leider nicht mehr geklappt. Der Rucksack war für die vielen Updates einfach zu klein und UPS hatte auch keine weiteren 38 Tonner mehr frei.Wir haben aber inzwischen alle Updates produziert und unsere Partner im Süden sind dabei, die Software zu verschicken. Der Osterhase wird dann schon MegaCAD 2006 SR1 bringen. ------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Prt aus Explorer direkt starten?
VHR am 23.12.2005 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Frau Kloyer,die "Bindung" der PRT Erweiterung an eine bestimmte MegaCAD Version erreichen Sie durch einen Mausklick auf OLE Regsitrierung rechst oben im "?" Menü.------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Freiformflächen...
VHR am 12.01.2006 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Falk_bln,ich bin natürlich voreingenommen aber ich habe mein Wissen über Freiformflächen im Wesentlichen aus der Online Hilfe. Damit war in immerhin in der Lage, die MegaCAD Maus zu konstruieren und das mit MegaCAD 14 - da geht mit MegaCAD 2006 inzwischen deutlich mehr.OK ich hatte die Möglichkeit, mich dem Entwickler auf den Schoß zu setzen, wenn ich nicht weiter wusste, was bei meinem Gewicht ein echtes Druckmittel ist.Hinweis: Wenn Sie mit U und V Schnitten arbeiten (Quer- und Leitkurven), dann d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : normgerechte Gewindedarstellung
VHR am 01.12.2005 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Herr Niemeier,anbei eine kurze Beschreibung der neuen Gewindedarstellung in MegaCAD 3D 2006 in Verbindung mit den CADENAS PARTsolutions.Um der Frage zuvor zu kommen: Die Mittellinie bzw. das Mittenkreuz werden nicht automatisch dargestellt. An diesem Punkt müssen wir noch arbeiten.------------------Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 01. Dez. 2005 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bitmapfehler
VHR am 24.01.2006 um 23:18 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,Pauline P. hat dazu hier schon einmal eine Antwort geschrieben (die ich aber leider nicht wieder finde)Wir verwenden zur Darstellung der Bitmaps eine Reihe von DLLs, die ab der Version 2005 unter Windows 2000 und XP im Verzeichnis C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenMegatech gespeichert werden.Hinweis: Dieses Verzeichnis ist im Explorer nur dann sichtbar, wenn die Ordneroptionen unter "Extras - Ordneroptionen - Ansicht" so verändert werden, dass versteckte Dateien u ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |