|
MegaCAD : Variablerradius an Schaufel
VHR am 04.10.2006 um 13:58 Uhr (0)
Hallo TOM,Bitte schicken Sie die Datei an unseren Support (support@megatech.de).Grundsätzlich gilt bei etwas "kniffeligen" Konturen:Möglichlicht alles auch einmal runden und auch bei konstantem Radius die Variante mit zwei Radien wählen und R1 und R2 gleichsetzen - Sie erzwingen dadurch, dass MegaCAD in jedem Fall den "Advanced Blending Husk" von ACIS einsetzt. Dieser kommt mit komplexen Formen besser klar. ------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuer Treiber für ATI FireGL Graphikkarten
VHR am 02.10.2006 um 15:19 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,Wir haben auf der CAT.PRO in Stuttgart zusammen mit der Firma Schneider Digitaldie neusten Treiber für ATI FireGL Graphikkarten mit MegaCAD 2006 SR1 auf einer FireGL V 5200 (PCIe) und der FireGL X3 (AGP)* erfolgreich getestet.Für kleine Projekte eignet sich auch die FireGL V 3400 (PCIe) oder die FireGL T2 (AGP)**ATI ist der einzige Anbieter, der bis zum Jahr 2008 eine Liefergarantie für AGP Graphikkarten gibt. Die besten Ergebnisse erbrachten die Voreinstellungen für CATIA. Mit der n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Speichern in OpenGL Darstellung
VHR am 16.10.2006 um 18:00 Uhr (0)
Hallo MB123,Sie können eine (kostenlose) DLL von uns verwenden, um MegaCAD Zeichungen in einem eigenen Fenster Ihres Programmes im OpenGL Modus darzustellen (mit der Möglichkeit, das Modell zu drehen).Alternativ könne Sie aus MegaCAD heraus ein Bild in jedem gewünschten Modus speichern - allerdings nur "zu Fuß". Unser Dateiformat enthält (noch)keine "Thumbnails"------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : persönlicher Rachefeldzug ?
VHR am 18.10.2006 um 19:37 Uhr (0)
Hallo Adamsh,wie ich sehe haben Sie viel Zeit, um hier eine Art persönlichen Rachefeldzug vom Zaun zu brechen.Nachdem Sie offensichtlich mit viel Hingabe das MegaCAD Forum durchforstet haben, sind Sie unter 1968 Themen mit 11669 Beiträgen der letzten sechs Jahre also tatsächlich auf drei Threads gestoßen, die Ihre Thesen zu untermauern scheinen.Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, Ihre Anwürfe zu ignorieren, aber die Art und Weise, mit der Sie hier versuchen, Stimmung gegen unsere Software zu machen, ist ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-Variablen Excel Anbindung
VHR am 27.10.2006 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Stefan,bitte rufen Sie die Excel-Kopplung auf und drücken Sie dann die F1 Taste. Es handelt sich um eine eigenständige DLL, die eine eigene Hilfedatei "mitbringt".Hinweis: das Stücklistenformat 2.0 (die Auswertung von 3D Informationen) ist erst ab MegaCAD 3D 2006 SR1 möglich.Da Sie über diese Version verfügen, können Sie die Datei EXCELKOP.INI im EXL Unterverzeichnis wie folgt editieren:[MegaCAD]Baugruppeninfo=1Baugruppen-Level=0Elementinfo=0[Excel]Vorlage=neue Mappe=0Version=11;2d=0 --Stücklistenfor ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen 3D
VHR am 04.11.2006 um 20:17 Uhr (0)
Hallo Roman,hier werde Sie in Sachen Maschinenbau fündig: http://www.partserver.de/ (Nicht alle Teile sind kostenlos, sondern sind nur für MegaGENIAL / MegaCAD Profi plus Kunden frei zugänglich)Gruß VHRPS: Neuere 3D DWG Dateien (ab AutoCAD 2004?) werden als SAT (ACIS)Dateien gespeichert (allerdings mit einem manipulierten Header)und damit als Volumenkörper. MegaCAD 3D kann diese Dateien problemlos einlesen[Diese Nachricht wurde von VHR am 04. Nov. 2006 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Export
VHR am 08.11.2006 um 00:46 Uhr (0)
Hallo Steffen,in dem Moment, in dem Sie ein 3D Modell öffnen, das 2D Arbeitsblätter enthält, werden diese im MegaCAD Unterverzeichnis Form2D ausgepackt.Nun können Sie (in einem zweiten Task) den Batchkonverter verwenden.Wenn Sie das 3D Modell schließen, dann werden die 2D Arbeitsblätter wieder "eingesammelt" und anschießend gelöscht. Bitte achten Sie tunlichst darauf, dass die 2D Zeichnungen nicht versehentlich dauerhaft mit einem Schreibschutz versehen werden, was passiert wenn MegaCAD nicht ordnungsgemäß ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Autozoom beim Stapelplot
VHR am 08.11.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hallo J.Sabel,in MegaCAD ist das meines Wissens nicht möglich. Da sich MegaCAD beim Autozoom an den Werten orientiert, die der Druckertreiber zurückmeldet, kommen Sie hier ggf. mit einem selbst definierten, entsprechend kleineren Blattformat (im Druckertreiber) weiter.Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2006 3D Teile kopieren sehr langsam
VHR am 17.11.2006 um 13:21 Uhr (0)
Hallo all2funk,Viel hilft viel, auch wenn MegaCAD die 64 bit Architektur (noch)nicht unterstützt (siehe links).Ich darf ja hier keine Schleichwerbung machen, aber die Firma Schneider-Digital stellt echte Boliden zusammen.Der Tipp mit der Segmentierung und Facettierung ist übrigens sehr wichtig - man kann eine eigentlich harmlose Konstruktion sonst extrem aufblähen. Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Blockdefination
VHR am 27.11.2006 um 18:27 Uhr (0)
Hallo AustiPrivat,die Grundeinstellungen der Linienattribute (wie auch die der Bemaßung und der Texte) werden in der Datei MEGACAD.CFG gespeichert. Da diese Datei unter anderem auch die Seriennummer enthält, darf diese nicht einfach in eine neues Verzeichnis kopiert werden. Ich werde klären, ob bzw. wie wir diese Einstellungen bei einer Installation in ein neues Verzeichnis trotzdem übernehmen können.Gruß VHR------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CATPART und IGS
VHR am 01.12.2006 um 15:30 Uhr (0)
Hallo MarkoBIn MegaCAD Profi plus bzw. Unfold & SF ist ein IGES Konverter enthalten, der natürlich auch separat erworben werden kann.Auch für CATIA 5 (CATPart) ist eine Direktschnittstelle erhältlich. ------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mausrad in Excel kippen und trotzdem in MegaCAD damit arbeiten
VHR am 01.12.2006 um 16:43 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,Wir empfehlen, Mäuse grundsätzlich mit dem Treiber zu verwenden, den Windows standardmäßig "mitbringt".Wenn man aber z.B. eine Maus mit kippbarem 4-Wege Mausrad dazu nutzen möchte, in Excel nach links und rechts zu scrollen, dann kommt man um einen Spezialtreiber wie die Microsoft IntelliPoint Software (aktuell in der Version 5.5) nicht herum. Mit den Standardeinstellungen funktioniert jedoch das Verschieben (bzw. Drehen) in MegaCAD nicht. Wenn man die Tastenbelegung der Radtaste v ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung: Fehler bei Blend-Durchführung
VHR am 01.12.2006 um 22:36 Uhr (0)
Hallo MB123,es fragt sich, wie Sie den Körper erstellt bzw. geändert haben. Die Meldung besagt, dass MegaCAD bzw. der ACIS Kern keine geschlossenen Körper mehr erstellen kann, was z.B. bei sog. Lokalen Operationen* passieren kann, wenn die Topologie geändert wird.*Es gibt in MegaCAD zwei sehr unterschiedliche Konzepte, um einen Körper zu ändern:Historisch gesehen älter sind die lokalen Operationen, mit denen ein Körper nur an einer Stelle (lokal) geändert wird, ohne den restlichen Körper in Mitleidenschaft ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |