|
MegaCAD : 3D Konstruktion
VHR am 05.12.2006 um 18:10 Uhr (0)
Hallo Roschstyle,Sie könnten einen wellenförmigen Linienzug zeichnen, dazu eine parallele Kontur erstellen, die Enden verbinden und daraus ein Prisma erzeugen. Sieht zumindest so ähhlich aus wie ein Fläche Preisfrage: Alle (neueren) MegaCAD 3D (Voll-)Versionen enthalten das (Freiform-)Flächenmodul. Arbeiten Sie mit einer OEM Version?Gruß - VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Materialzuordnung
VHR am 05.12.2006 um 18:20 Uhr (0)
Guten Abend, Herr Arnold,Sie können durchaus mehr als vier eigene Materialien definieren.Achten Sie aber bitte darauf, dass ein neues Material nicht nur eine eigene Bezeichnung sondern mindest auch einen eigenen (neuen) Namen erhält, sonst geht MegaCAD davon aus, dass dieser Werkstoff schon vorhanden ist. Gruß - VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2007
VHR am 10.12.2006 um 21:54 Uhr (0)
Hallo Luis S.,Ich kann mich Herrn Zimmermann nur anschließen ohne nähere Angaben, mit welcher Windows Version Sie arbeiten, stochern wir ein wenig im Nebel. . .Wir nutzen MegaCAD 2007 unter Windows XP SP2 (Home Edition und Professional) und unter Windows XP Professional x64 SP1. Auch unter Windows 2000 SP4 lässt sich MegaCAD 2007 problemlos installieren.Bei einer Neuinstallation wird der Kopierschutz im Verzeichnis C:ProgrammeGemeinsame DateienMegatechMProtect installiert.Sollten Sie auf diesem Rechner be ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC2007: Hier, Performence-Probleme
VHR am 12.12.2006 um 22:53 Uhr (0)
Hallo Steffen,die von Ihnen verwendete Graphikkarte (FX 5200) schnitt im Jahr 2005 in der ct (Heft 22, Seite 124) leider als zweitschlechteste (Spiele-) Karte ab (von 66 in der Tabelle) Allerdings nutzen meine Kollegen im Vertrieb teilweise noch genau diese Karte (mit Windows XP SP2) und sind durchaus zufrieden damit. Da Sie Ihrem Profil nach mit Windows 2000 arbeiten, kann der richtige Chipsatztreiber hier Wunder wirken. (siehe auch unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002033.shtml )Wenn das ke ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuer Treiber für ATI FireGL Graphikkarten
VHR am 11.01.2007 um 18:11 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,ATI hat einen neuen Treiber (Version 8.323) für Windows 2000 und XP (x64) mit einem Profil für MegaCAD erstellt http://ati.amd.com/support/driver.html Auch wenn diese Konfiguration nicht explizit eingestellt wird, greift der Treiber auf diese Optionen zurück, sobald die Datei NTMEGA3D.EXE (also MegaCAD) gestartet wird bzw. der Anwender in dieses Fenster wechselt.@NN Der Produktmanager für ATI Workstationlösungen sagte mir, dass der ATI T2 128 Chip in Ihrem Fujitsu Siemens (FSC) No ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuer Treiber für ATI FireGL Graphikkarten
VHR am 20.12.2006 um 22:53 Uhr (0)
Hallo NN,der oben genannte Treiber ist leider nur für Desktop Graphikkarten gedacht. Bei Notebooks verweisen die (Graphik-) Chiphersteller gerne auf die Notebookhersteller, da diese den Treiber speziell anpassen . . . Ich habe bei ATI nachgefragt, ob es für Ihren Chip, der ja zur 9600 Familie gehört, einen neuen Treiber gibt. Parallel dazu werde ich auch meinen Counterpart bei Fujitsu Siemens fragen. In beiden Fällen kann es aber leider bis nach Weihnachten dauern, bis wir eine Antwort bekommen ich melde ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuerung und Wartungsvertrag Megacad
VHR am 11.01.2007 um 23:27 Uhr (0)
Hallo Herr Gärtner,vielen Dank für den ersten Teil Ihres Beitrages was den zweiten Teil angeht, so dürfen Sie bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.Blechfunktionen wie Sicken, Kiemen usw.m. E. nice to have wir stehen in Kontakt zu Wilson Tools, um deren Katalog zu integrieren. Ich habe dieses Thema als nicht so dringend eingestuft, da wir uns zunächst auf das reine Abkanten konzentrieren. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Blechteilgröße kann geändert werdenIch stimme Ihnen zu: Die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Lochblech
VHR am 18.02.2007 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Achim,man kann bei der Schraffur keine Kreise oder Bögen sondern nur (sich wiederholende) Linienstücke definieren. Kreise können so als Vieleck angenähert werden.Die AutoCAD Schraffur hat die identische Syntax wie die in MegaCAD. Da es beide Programme seit über zwanzig Jahren gibt, kann ich nicht sagen, wer damals wen inspiriert hat . Ein verdienter AutoCAD Kämpe hat eine gute Näherung mit 12-Ecken veröffentlicht: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/014463.shtml Man kann unsere Schraffurdef ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stillstand ...
VHR am 12.02.2007 um 23:05 Uhr (0)
Hallo Falk,das von uns favorisierte EDM System GAIN bietet schon in der Grundversion "Base" die Möglichkeit, das Schriftfeld einer MegaCAD Zeichnung automatisch zu befüllen.Mehr dazu unter http://www.gain.de Über die API von MegaCAD ist das vergleichsweise einfach zu bewerkstelligen. Ggf. können auch die Entwickler Ihres PDM Systems diese Schnittstelle nutzen!? Nun kann man sicherlich darüber streiten, ob wir hierfür ein Interface schaffen sollen (müssen), das auch ohne Programmierkenntnisse zu bedienen is ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung: FP Error - Invalid Operation
VHR am 20.02.2007 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Herr Nassl,mit welcher Windows Version und welcher Revision von MegaCAD 2005 arbeiten Sie?Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung: FP Error - Invalid Operation
VHR am 23.02.2007 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Herr Nassl,ich bin leider einigermaßen ratlos. Eine Idee hätte ich: Bitte überprüfen Sie, ob es im MegaCAD Stammverzeichnis eine Datei mit der Bezeichnung .PRT gibt - also ohne Dateinamen (!). Das ist kein Witz - bei älteren MegaCAD Versionen konnte es vorkommen, dass eine Zeichnung bzw. ein Zeichnungsfragment unter diesem eigentlich nicht zulässigen Namen abgelegt und beim Programmstart dann automatisch geladen wurde. Sie können MegaCAD beim Programmstart auch ganz bewusst einen (korrekten) Zeichnun ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Office-Konformität
VHR am 28.02.2007 um 09:39 Uhr (0)
Hallo locol1011,welche Word Version verwenden Sie?wir unterstützen MS Office derzeit nur bis zur Version 2003 (das gilt auch für die EXCEL Schnittstelle)Bitte führen Sie bei der bereffenden MegaCAD Version die OLE Registrierung durch - zu finden im "?" Menü.------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised[Diese Nachricht wurde von VHR am 28. Feb. 2007 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweepen mit 3D-Kurve
VHR am 05.03.2007 um 17:04 Uhr (0)
Hallo locol1011,ja, das geht problemlos (zu sehen z.B. beim Kabel der "MegaCAD Maus", einem der Standardbeispiele)Selektieren Sie die 3D Kurve am besten mit der Option "Auswahl Kanten".Gruß VHR------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised
|
In das Form MegaCAD wechseln |