Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 699 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Brauche Hilfe
VHR am 05.03.2007 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen,anbei mein Vorschlag im Format von MegaCAD 3D 2006Herr Niemeier hat Recht - ich habe leider die Dicke "unter den Tisch fallen lassen" Der Körper bzw. das Rechteck hat eine Kantenlänge von 0,36 mm!?Eine Blechdicke von 0,5 mm würde eine Art Oktaeder erzeugen, der nach unten spitz zuläuft.Ist der Kreis erforderlich, oder können die Kanten in einem Punkt zusammenlaufen? Das würde auch die Offsetberechnung erheblich vereinfachen.Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 05. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Brauche Hilfe
VHR am 05.03.2007 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen,anbei mein Vorschlag im Format von MegaCAD 3D 2006Herr Niemeier hat Recht - ich habe leider die Dicke "unter den Tisch fallen lassen" Der Körper bzw. das Rechteck hat eine Kantenlänge von 0,36 mm!?Eine Blechdicke von 0,5 mm würde eine Art Oktaeder erzeugen, der nach unten spitz zuläuft.Ist der Kreis erforderlich, oder können die Kanten in einem Punkt zusammenlaufen? Das würde auch die Offsetberechnung erheblich vereinfachen.Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 05. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Brauche Hilfe
VHR am 05.03.2007 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen,anbei mein Vorschlag im Format von MegaCAD 3D 2006Herr Niemeier hat Recht - ich habe leider die Dicke "unter den Tisch fallen lassen" Der Körper bzw. das Rechteck hat eine Kantenlänge von 0,36 mm!?Eine Blechdicke von 0,5 mm würde eine Art Oktaeder erzeugen, der nach unten spitz zuläuft.Ist der Kreis erforderlich, oder können die Kanten in einem Punkt zusammenlaufen? Das würde auch die Offsetberechnung erheblich vereinfachen.Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 05. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung schützen
VHR am 10.03.2007 um 12:41 Uhr (0)
Hallo locol1011,MegaCAD Applikationen können sogenannte OWNER Attribute vergeben. Dadurch wird sichergestellt, dass der Anwender nicht versehendlich Elemente mit MegaCAD Bordmitteln verändert, die einer Applikation gehören.  Es gibt nun verschiedene Strategien darauf reagieren, wenn ein solches Element bearbeitet wird. Im einfachsten Fall wird das Element gesperrt. Eleganter ist es natürlich, wenn die Applikation z.B. einen Löschbefehl zwar zulässt, dabei aber im Hintergrund die eigene Elementliste aktuali ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme mit DWG-/DXF-Batch Import
VHR am 10.03.2007 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Saskia, ein leeres Menü deutet darauf hin, dass das MegaCAD Unterverzeichnis MENU2 (2D) bzw. MENU3 (3D) leer ist, kaputte Dateien enthält oder schlicht nicht vorhanden ist.MegaCAD schaltet beim Laden einer 2D oder 3D Datei automatisch um und greift auf die Symbolmenüs in dem entsprechenden Verzeichnis zu. Vielleicht haben Sie eine 3D DWG Datei geladen und es existiert keine 3D Umgebung (mehr).Hinweis: auch MegaCAD 2D und MegaCAd Metall können 3D Daten mit gewissen Abstrichen anzeigen und schalten dah ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 3D 2007 mit voller Spacemouse Unterstützung
VHR am 29.01.2007 um 16:00 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben das Servicepack für MegaCAD 2007 auf unserer Homepage nochmals aktualisiert. MegaCAD 3D 2007 unterstützt ab der Revision (20,07,01,26) alle 3D Eingabegeräte von 3Dconnexion uneingeschränkt. Der Anwender kann seine Konstruktion in jedem Darstellungsmodus (nicht nur in der OpenGL Darstellung) unmittelbar drehen und verschieben und von allen Seiten betrachten.Das Modell wird gleichzeitig um den Schwerpunkt (oder einen frei definierten Bezugpunkt) gedreht und relativ dazu versc ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung schützen
VHR am 15.03.2007 um 12:28 Uhr (0)
Hallo NN,man kann mit Adobe Acrobat 3D (für 1.300 EURO) problemlos 3D PDF Dateien aus MegaCAD 3D Modellen erzeugen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001774.shtml Wir werden - zumindest auf Sicht - keine 3D PDF Ausgabe in MegaCAD integrieren. Dafür gibt es einfach zu viele Viewerhersteller, von den jeder versucht, sein Format als den Standard durchzudrücken."Herr Badstieber, wir benötigen für eine Besprechung mit der Geschäftsleitung die Konstruktion X und Y - mit der Möglichkeit, Maße abzufragen, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Unvollständige 2D Übergabe bei CADENAS
VHR am 15.03.2007 um 17:20 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,bei den PARTsolutions 8.1.04, die seit Ende Dezember 2006 zusammen mit MegaGENIAL 2007 und MegaCAD Profi plus 2007 ausgeliefert werden, verwendet CADENAS für 2D Ableitungen teilweise einen neuen Datentyp, der von unser Schnittstelle (noch) nicht interpretiert wird. Dies führt bei manchen Bauteilen zu einer unvollständigen Darstellung. CADENAS hat einen Patch erstellt, der dies korrigiert.Hinweis: Dieses Servicepack ist ausschließlich für die PARTsolutions 8.1.04 erforderlich. Bei der ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Deinstallation lässt sich nicht korrekt durchführen
VHR am 16.03.2007 um 19:01 Uhr (0)
Hallo Philip,jeder ist seines Glückes Schmied Installieren Sie MegaCAD nochmals in das selbe Verzeichnis und führen Sie die Deinstallation anschließend über den Eintag in der MegaCAD Programmgruppe im Windows START Menü durch.Entfernen Sie vorher evtl. vorhandene "tote" Einträge unter "Software" in der Systemsteuerung (einfach draufklicken - Windows XP räumt dann in der Regel selbst auf)Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen abspeichern
VHR am 19.03.2007 um 17:56 Uhr (0)
Hallo Tom,das ging mir genauso - Sie müssen zuerst unter "Liste" eine MDB Datei erstellen (einfach einen Namen eintragen und auf OK klicken) MegaCAD erstellt dann automatisch eine MS Access kompatible MDB Datei.Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DXF Daten kommen nicht an
VHR am 21.03.2007 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Havana,wenn Sie eine MegaCAD Datei unter "Datei - Speichern als - Dateityp DXF" ausgeben, dann sollte (muss) es grundsätzlich funktionieren. Haben Sie ggf. die Export Option "Objekte wählen" aktiviert?Autodesk hat eine guten DWG und DXF Viewer veröffentlicht. Damit können Sie die Ausgabe überprüfen. Suchen Sie doch einmal im Internet nach "DWG TrueView 2007". Achtung: dieser "Viewer" ist tatsächlich 100 MB groß.Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sweepkörper an 3-D-Linie/Trimmen Körper
VHR am 25.03.2007 um 22:42 Uhr (0)
Hallo Uwe,nix für ungut aber wie wäre es mal mit einer Individualschulung?Zu Ihren Fragen:natürlich kann man mit MegaCAD eine Kontur an einem Spline entlang führen.Verwenden Sie die Funktion Sweepkörper und selektieren Sie den Kreis als Basisprofil und bestimmen Sie den Spline als Sweepprofil. Verwenden Sie dazu die Funktion Auswahl Kanten (das vorletzte Icon rechts) da Sie nur eine Kante haben, klicken Sie selbige 2x an (erste und letzte)Bei dem Dreieck waren Sie schon auf der richtigen Fährte das ist w ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : NTMEGA3D.EXE - Aufrufparameter
VHR am 26.03.2007 um 17:16 Uhr (0)
Hallo paddy178,Die Version ist definitiv sehr alt - es ist schon verwunderlich, dass ein Lehrer diese Version noch benutzt. Unsere Schulversionen sind nun wirklich bezahlbar und die Schülerversion kostet nicht mehr als ein Abend in der Disco      Ich vermute einmal, dass Sie nicht mit Windows 3.1 bzw. 3.11 bzw. Windows NT 3.51 oder 4.0 arbeiten - das währen die passenden Betriebssysteme aus dieser Ära.Ich unterstelle weiterhin, dass Sie keine ordnungsgemäße Setuproutine verwenden, da diese unter Windows XP ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz