Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 699 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : automatische Selektion Mauscursor...
VHR am 31.08.2007 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Herr Badstieber,das könnn Sie in MegaCAD 2007 SR1 unter"Setup - Einstellungen - Mauscursor" ausschalten.Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vielflächennetz dwg --> prt
VHR am 09.09.2007 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Mr. Obercool,es tut mir ja leid für Sie, dass wir mit MegaCAD nur richtige (Freiform-) Flächen konstruieren können und die alten AutoCAD Flächen nicht 1:1 nachmodellieren.Ich halte es für etwas unpassend, die Forumsmitglieder mit Hallo, Trottel zu begrüßen. Zu Ihrer Entschuldigung will ich annehmen, dass Sie schlicht nicht wussten, was das Wort Nerd bedeutet.Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC 2007 und Vista-Basis
VHR am 10.09.2007 um 21:32 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Kloyer,vielen Dank für diesen Hinweis - ich kann den von Ihnen geschilderten Effekt (teilweise) bestätigen. Auf einem PC mit einer NVIDIA GeForce 6600 GT fehlen unter Windows Vista Business ebenfalls Teile der Attributleiste. Auf meiner Maschine mit Windows Vista Ultimate x64 und einer ATI FireGL 5200 ist die Darstellung hingegen korrekt. Zu jetzigen Zeitpunkt kann ich Ihnen leider nur raten, MegaCAD mit einer der beiden Windows Versionen zu verwenden, für die unser Programm entwickelt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D Ableitung ist weg
VHR am 13.09.2007 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Rob11,die 2D Ableitungen können eigentlich nicht verschwinden, da selbige beim Speichern in das 3D Modell eingebettet werden. Nach unserer Datenbank arbeiten Sie mit MegaCAD 3D 2005. Bei dieser Version wurde - anders als bei der aktuellen Version 2007 - immer nur das gerade in Bearbeitung befindliche bzw. zuletzt bearbeitete 2D Arbeitsblatt angezeigt.Bitte prüfen Sie zunächst unter "Arbeitsblatt definieren - Arbeitsblatt", ob weitere 2D Arbeitsblätter vorhanden sind. Bitte schließen Sie MegaCAD und s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Punktfangvorschau
VHR am 22.09.2007 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild,MegaCAD startet standardmäßig im Konstruktionsmodus, bei dem - wie von Ihnen beschrieben zunächst alle denkbaren Konstruktionspunkte angeboten werden. Sie können diese automatische Auswahl unter Fangoptionen Fangfilter konfigurieren.Ich empfehle Ihnen unter Fangoptionen Anfangsfangmodus einen anderen Fangmodus einzustellen z.B. den Modus Raster (siehe Screenshot).Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Übergabe von CADENAS
VHR am 28.09.2007 um 18:37 Uhr (0)
Hallo Cadibudka,wir verwenden für die Übergabe schon seit geraumer Zeit nicht mehr SAT sondern das CADENAS 3D Metaformat, d.h. wir bauen die Teile in MegaCAD mit MegaCAD Funktionen nach. Für MegaCAD 2008 ist geplant, dies wahlweise auch im Featuretreee anzuzeigen.Um welche Teile geht es dann genau?Gute NachtGruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 28. Sep. 2007 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Übergabe von CADENAS
VHR am 28.09.2007 um 19:32 Uhr (0)
Hallo cadibudka,nur um sicherzugehen: Haben Sie CADENAS jedes mal neu aus MegaCAD heraus aufgerufen (CADENAS kann offen bleiben)?Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : kontur fangen nicht mehr möglich
VHR am 05.10.2007 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Alex,könnte es sein, dass Sie auf einem abgeschalteten Layer (bzw. Gruppe) arbeiten?Die neu erstellen Elemente sind dann zwar (bis nächsten Neuzeichnen) sichtbar, können aber nicht selektiert werden.Einfach mal ein "Redraw" ausführen. Hinweis: MegaCAD schaltet bei dieser Funktion automatisch in die Flächenauswahl - wenn Sie die Kontur aus einzelnen Elementen zusammensetzen wollen, dann müssen Sie explizit "Auswahl einzeln" anwählen. Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 05. Okt. 2007 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OPGL Probleme
VHR am 11.10.2007 um 21:16 Uhr (0)
Hallo Ginseng,die FX 1500 hat doch mindestens 256 MB RAM, oder? Das reicht normalerweise locker. Es gibt von NVIDIA zwar (noch) keine zertifizierten Treiber, aber ein 120 MB Modell kann man mit MegaCAD auch mit einer Spielkarte wie einer NVIDIA 6600 GT mit 128 MB RAM problemlos darstellen. (Nix für ungut, Muecke)Auch die restlichen Kenndaten Ihres PCs liegen eindeutig im "grünen Bereich".Ich habe kürzlich ein Modell mit knapp einem Gigabyte in OpenGL dargestellt das hat zugegebenermaßen etwas gedauert . . ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Exel-Kopplung
VHR am 25.11.2007 um 08:11 Uhr (0)
Hallo R.Hey,MegaCAD unterstützt Excel in den Versionen 97, 2000, XP(2002) und 2003. Die Kopplung zu Excel 2007 wird erst in MegaCAD 2008 realisiert (und auch hier ggf. erst in einem Servicepack).Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OPGL als Tastaturbefehl
VHR am 25.11.2007 um 13:03 Uhr (0)
Hallo R.Hey,Zuerst erstellen / modifizieren Sie eine MegaCAD Tastaturbelegung  über Setup - Hotkeydatei erstellen.GLShad finden Sie unter den Sonderfunktionen. Ordnen Sie diese Funktion z.B. der Taste o zu.Laden (und speichern) Sie anschließend diese Tastaturbelegung.Nun können Sie die Taste o im SpaceMouse Profil eintragen.Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 25. Nov. 2007 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Abhängige Verbindungen Erstellen??????
VHR am 27.11.2007 um 23:51 Uhr (0)
Hallo Sebastian,Diese Verknüpfungen werden in MegaCAD Kinematik nicht berücksichtigt. Wenn Sie anstelle von festen Werten mit Variablen arbeiten, dann können Sie aber auch hierüber Elemente verschieben und z.B, zwei Zustände darstellen. Sie definieren Verbindungen in der Kinematik zwischen Elementen, die zu zwei verschiedenen Gruppen gehören. Dadurch kann man sehr einfach einzelne Körper mit dazu nehmen oder auch ausklammern. Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Vista
VHR am 27.04.2007 um 16:06 Uhr (0)
Hallo oko123,MegaCAD wurde (noch) nicht für Windows Vista freigegeben.Sie können (müssen) die NTMEGA3D.EXE mit Administratorrechten ausführen und bei jedem Start die Sicherheitsabfrage bestätigen (was Sie auch bei der Installation getan haben)Alternativ können Sie von unserer Hotline (support@megatech.de) einen neuen Lizenzserver erhalten, der sich auch auf Clients als Dienst installieren lässt.Wenn Sie mit MegaCAD 3D arbeiten, dann sollten Sie die Standardtreiber von Windows Vista verwenden. Mit den OpenG ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz