Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 699 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD Vista
VHR am 20.11.2007 um 17:42 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Anwender unter Windows Vista,Microsoft hatte ein Einsehen und unterstützt jetzt auch unter Vista wieder das WinHelp32 Hilfesystem, auf dem die MegaCAD Hilfe basiert.Hier gibt es das Servicepack für die 32 bit* und die 64 bit* Version. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=6ebcfad9-d3f5-4365-8070-334cd175d4bb Mehr dazu unter http://www.heise.de/newsticker/meldung/86460 Gruß VHR*Ich habe "bit" diesmal extra klein geschrieben, damit man mir nicht wieder Schleic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Vista
VHR am 28.11.2007 um 15:48 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Anwender unter Windows Vista,Windows Vista hat die Eigenschaft, dass Applikationen nach der Installation unter C:Programme(d.h. Program files) nichts mehr speichern können. Alle Schreibzugriffe von MegaCAD werden ohne Meldung in das Verzeichnis C:UsersUSERNAMEAppDataLocalVirtualStoreProgram Files (x86)MegaCAD . . . umgeleitet Wenn man z. B. nachträglich eine neue Menüumgebung lädt, so hat das keinerlei Auswirkung.Wir raten deshalb dringend dazu, MegaCAD nicht unter C:ProgrammeMegaCAD. . .  so ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad 2008
VHR am 30.11.2007 um 17:03 Uhr (0)
Hallo MABI,leider nein - der Featuretree im Blechmodul kommt erst mit einem Servicepack im nächsten Frühjahr.Das Jahr müsste 14 Monate haben . . .Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 30. Nov. 2007 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad 2008
VHR am 07.11.2007 um 17:38 Uhr (0)
Hallo NN,"No net hudle" (für Nichtschwaben: "Nur nichts überstürzen")Wir werden in Kürze eine Liste der Neuerungen von MegaCAD 2008 veröffentlichen. Ich freue mich, dass das Interesse so groß ist. ------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised (Denis Waitley)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Import von Word Dateien
VHR am 09.12.2007 um 19:42 Uhr (0)
Liebe Mitstreiter,Ich kann die allgemeine Frustration sehr gut verstehen, nur hilft das Herrn Watter nicht weiter.Es gibt in MegaCAD schlicht keine Importfunktion für Worddokumente und der RTF (Rich Text Format)  Editor schlummert noch immer in der berühmten Schublade.Wenn man die Texte in unseren Texteditor einfügt, dann gehen (fast) sämtliche Formatierungen verloren. Was bleibt ist den Text in MS Word in die Zwischenablage zu kopieren und per Clipboard in MegaCAD einzufügen allerdings mit dem Effekt, da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : neue Hardware....
VHR am 10.12.2007 um 00:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,die Treiber der neuesten ATI Karten werde derzeit an MegaCAD (und andere Programme) angepasst. Wir melden uns, sobald diese Anpassungen abgeschlossen sind. (Wir empfehlen nicht ohne Grund die ATI FireGL 5200 und die NVIDIA FX 1500) Beide Karten sind für MegaCAD 3D (mehr als) ausreichend und auch weiterhin erhältlich.Mehr dazu weiter unten auf diese Seite: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002389.shtml Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen zusammenbauen
VHR am 12.12.2007 um 23:17 Uhr (0)
Hallo Marcbau,anbei ein proof of conceptIch habe die Profile als Prisma aus einer 2D Zeichnung erzeugt und die Länge als Variable L definiert (die Verknüpfungen im Fenster Variablen Editieren beziehen sich auf die Verknüpfungen der Variablen mit einer Excel Tabelle).Anschließend habe ich die vier Profile nacheinander miteinander verknüpft.   Dabei bestimmt man jeweils am Bezugsobjekt und am abhängigen Objekt eine Fläche und einen Bezugspunkt (benutzen Sie dazu jeweils eine eindeutige  Punktbestimmungsmetho ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen zusammenbauen
VHR am 13.12.2007 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Marcel,die Frage ist doch: Muss eine solche Anlage wirklich vollparametrisch konstruiert werden oder liegen die Maße nicht schon relativ genau fest. Wir haben unter unseren Kunden viele Sondermaschinenbauer und alle, mit denen ich gesprochen habe, arbeiten ohne Verknüpfungen bzw. setzen diese nur partiell ein.Man ist (zumindest bei MegaCAD) mit "normalen" Konstruktionsmethoden  einfach schneller - auch dann noch, wenn man einige Änderungen vornehmen muss. Der Befehl "Edit Strecken" lässt sich z.B. au ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Geschwindigkeit mit Space Navigator
VHR am 18.12.2007 um 13:54 Uhr (0)
Hallo TOM,das ganze ist höchst mysteriös - bitte probieren Sie doch einmal, mit der Spacemouse im reinen Drahtgittermodus zu drehen (also ohne OpenGL Darstellung) und ermitteln dann, wie lange MegaCAD wartet bis die Kontrolle "zurückkommt", indem Sie z.B. die Taste "a" für "Autozoom" drücken.Bei mir dauert es selbst mit einem 200 MB großen Modell nur ca. 1 SekundeGruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung Editieren
VHR am 19.12.2007 um 23:15 Uhr (0)
Hallo AGF,dazu müssten Sie den Wert der Maßzahl manuell editieren, damit diese auf "dirty" gesetzt wird, was relativ aufwändig ist.Die von cadibudka genannte Funktion Assoziativität aufheben ist auch in MegaCAD ME (Maschinenbau Erweiterung) enthalten.Werfen Sie auch einmal einen Blick auf die Funktion "Schnittdarstellung", die im Editmenü enthalten ist (ausschließlich im 2D Menü )Diese Funktion wurde speziell dafür geschaffen, lange schlanke (bemaßte) Teile platzsparend zu "stauchen", ohne die Maßzahl zu ä ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung Editieren
VHR am 20.12.2007 um 07:51 Uhr (0)
Hallo AGF,ohne MegaGENIAL bzw. ME besteht die einzige Möglichkeit (die ich kenne) darin, den Wert der Maßzahl manuell* zu ändern (und wieder auf den korrekten Wert zurückzuändern), was wie schongesagt etwas mühselig ist.  *einfach anklicken.Die Funktion "Schnittdarstellung" gehört zum Standardlieferumfang von MegaCAD. Sie können damit die verkürzt dargestellten Elemente auch nachträglich korrekt bemaßen. Das wäre mein Favorit.Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 20. Dez. 2007 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen zusammenbauen
VHR am 12.12.2007 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Marcbau,Bitte wenden Sie sich an einen MegaCAD Händler Ihres Vertrauens.Wir als Hersteller und unsere Partner bieten regelmäßig 3D Einsteigerschulungen an.Tipp: Sie definieren Primen*, deren Höhe Sie variabel gestalten (anstelle einen festen Wertes eine Variable eintragen) und die Sie verknüpfen. Passen Sie dabei auf, keinen Ringbezug zu erzeugen - das "mag" MegaCAD nicht.*Sie könnten auch als Querschnitt eine paramatrische Skizze verwendenGruß VHR------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. Rü ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wertetabelle für Variablen
VHR am 22.12.2007 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Dagehtnochwas,das geht, indem man die Variable jeweils mit einem Excel Ergebnisfeld verknüpft nur bin ich leider nicht der Excelexperte.Es geht aber auch mit MegaCAD Bordmitteln:Zeichnen Sie zunächst so viele Maße wie Sie benötigen und parametrisieren diese und setzen bei externe Variable ein Häkchen, damit die Variablen global zur Verfügung stehen (die Linien in meinem Beispiel sind nur schmückendes Beiwerk).Nun laden Sie diese Skizze über parametrisierte Elemente editieren in das Parametrik Modul ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz