Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 378 - 390, 699 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD2008 - Teilansichten Gewinde
VHR am 27.12.2007 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Falk,worauf stützen Sie diese Aussage?MegaCAD beherrscht auch die Darstellung von Gewinden in der Seitenansicht - typischerweise als Schnitt oder Ausbruch.Sie können für jede Linienart eigene Attribute zuweisen (also z. B. separat für den Gewindegrund) Gruß VHRPS: Herr Hochbaum weilt im wohlverdienten Weihnachsturlaub

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD2008-Ausbruch
VHR am 27.12.2007 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich will ja nicht besserwisserisch wirken aber in MegaCAD 2008 lassen sich die Attribute für den 3D Modellbereich und für das 2D Arbeitsblatt unabhängig voneinander einstellen. Die im Modellbereich eingestellten Werte werden nicht mehr automatisch für die Ableitungen übernommen. Gruß Volker

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC 2008, Einstellungen - Variablen, Info?
VHR am 03.01.2008 um 20:32 Uhr (0)
Hallo Henry,diese Funktionen sind in in den Erläuterungen zu MegaCAD 2007 SR1 ab Seite 13 beschrieben. Im "?" Menü von MegaCAD 2008 3D können Sie diesen Text als PDF Datei bzw. als Worddokument aufrufen. Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einstellungen/Aussehen übernehmen
VHR am 04.01.2008 um 00:23 Uhr (0)
Hallo m.e.unter Windows 2000 steht der Office 2003/2007 Look (blaumetallic farbene Leisten mit Farbverlauf etc.) doch ohnehin nicht zur Verfügung. Wenn Sie die neu gestalteten Icons mit 16 Millionen Farben meinen, so gilt hier (leider) das Motto: "there is no way back . . . "Die Bitmaps der (nicht selbst erstellten) Icons sind zentral in der Datei BLOCK.MCS im MegaCAD Stammverzeichnis zusammengefasst. Es handelt sich hierbei um eine gewöhnliche BMP Datei, die z.B. mit Paint geöffnet werden kann. Diese Date ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG Dateien mit MC Symbol
VHR am 06.01.2008 um 17:43 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild,wie Herr Stolz richtig erläutert hat ist hieran die MegaCAD Setuproutine schuld.Diese Verknüpfungen sollen MegaCAD Kunden die Arbeit erleichtern, die kein AutoCAD auf dem Rechner haben.Dieses Programm ist auch einzeln verfügbar - wir werden das Tool im nächsten Servicepack generell mitliefern.Bitte kopieren Sie den Inhalt des ZIP Archivs direkt in das MegaCAD Stammverzeichnis (dort wo auch die NTMEGA3D.EXE zu finden ist)Sie können damit auch nachträglich Verknüpfungen erstellen oder ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewinde zeichnen
VHR am 06.01.2008 um 20:27 Uhr (0)
Hallo Camel Raucher,mit MegaCAD 2006 2D geht das nur zu Fuß, also ganz klassisch wie am Zeichenbrett. Tipp: Füllen Sie das Kernloch mit einer 2D Fläche, um die Schraffur in diesem Bereich zu überdecken. Alternativ können Sie ein solches 2D Gewinde mit MegaCAD ME bzw. MegaGENIAL automatisch erzeugen. Beides sind Zusatzapplikationen, die in unserem Maschinenbaupaket MegaCAD Profi plus enthalten sind.  In MegaCAD 2006 3D steht dazu im Volumenhauptmenü die Funktion Bohrung/Welle erzeugen zur Verfügung. Es werd ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD2008 - Teilansichten Gewinde
VHR am 27.12.2007 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Falk,mein Maschinenbaustudium liegt zwar schon ein paar Tage zurück aber ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass es mehr als die Dreitafelprojektion gibt . . .Ich will nicht bestreiten, dass wir die Gewindedarstellung bei MegaCAD 2007 mehrfach optimieren mussten aber alle diese Verbesserungen sind in MegaCAD 2008 (Rev 20,07,12,11)eingeflossen. Anbei Ihr Quader - ich habe mir erlaubt eine Stufe anzubringen, um die räumliche Orientierung zu erleichtern.Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Konturen korrigieren in Megacad 2007
VHR am 08.01.2008 um 00:16 Uhr (0)
Sehr geehrte Herren*,Die Konturkorrektur gehört nicht zum Standardlieferumfang von MegaCAD, sondern kann optional erworben werden, was bislang ausschließlich bei größeren Projekten der Fall war meist inkl. der Realisierung einer durchgängigen Prozesskette.Diese Funktion wurde mit einem relativ hohen Aufwand für spezielle Anwendungsfälle geschaffen und würde das Standardprodukt MegaCAD deutlich verteuern, ohne dass die Mehrzahl der Anwender davon einen Nutzen hätte.Wir klären ob bzw. wie wir diese Funktion ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linie Löschen, Maß wird nicht gelöscht
VHR am 13.01.2008 um 00:11 Uhr (0)
Hallo Stefan,in MegaCAD 2008 bilden bemaßte Elemente ein Einheit* mit dem Maß - mit dem von Ihnen geschilderten Effekt beim Löschen.Die eleganteste Möglichkeit, das Maß zu erhalten, bietet der entsprechende Elementfilter - wenn Sie die Bemaßung vor dem Löschen abwählen, dann bleibt selbige als (dann wieder) eigenständiges Element erhalten.Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 13. Jan. 2008 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Vista
VHR am 21.05.2007 um 16:40 Uhr (0)
Liebe Vista Anwender*,wie allgemein bekannt sein dürfte, kann man für MegaCAD sog. "Floating Lizenzen" erstellen, die über einen zentralen Lizenzserver verwaltet werden.Sobald der Megatech Lizenz Server auf dem Client als Dienst läuft, was unter Windows Vista zwingend erforderlich ist (!), funktioniert der Zugriff jedoch nur, wenn der Dienst unter einem Konto läuft, das sowohl auf dem Client (bzw. Einzelplatz PC) als auch dem Rechner existiert, der als Lizenzserver fungiert. Das beigefügte Worddokument ent ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Vista
VHR am 11.07.2007 um 15:52 Uhr (0)
Hinweis zur OpenGL Hardware Beschleunigung Es ist nicht  erforderlich, die AERO Effekte dauerhaft abzuschalten, um mit MegaCAD 3D 2007 unter Windows Vista mit entsprechenden Treibern die OpenGL Hardware Beschleunigung nutzen zu können.Es reicht aus, in den Kompatibilitäts-Einstellungen für die Verknüfung mit der NTMEGA3D.EXE die Option "Desktopgestaltung deaktivieren" auszuwählen.Allerdings erhält man dann (zumindest einmalig) diese Meldung, und der Fensterrahmen von MegaCAD ist nicht mehr transparent.Gruß ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Vista
VHR am 15.01.2008 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Herr Königer,unsere Setuproutine für MegaCAD 2008 schlägt aus den oben genannten Gründen das Verzeichnis C:MEGATECH vor. MegaCAD 2D 2008 wird also z.B. unter C:MegatechMegaCAD_2D_2008 installiert. Mir sind Konzepte wie das die Daten und das ausführbare Programm zu trennen durchaus bekannt - allein in MegaCAD wird dieses Prinzip (noch) nicht umgesetzt. . .Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Körper drehen
VHR am 19.01.2008 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Herr (?) Rüdmann,da 99,9° alle Mäuse inzwischen über ein Scrollrad verfügen, das zugleich die mittlere Maustaste ersetzt, haben wir die "Drehen" Funktion auf diese Taste gelegt.Sie drehen, solange Sie diese Taste gedrückt halten, in jedem Modus (Drahtgitter, mit verdeckten Kanten oder in der OpenGL Darstellung) indem Sie die Maus verschieben.MegaCAD setzt den Mittelpunkt der Drehung automatisch in den Schwerpunkt der gesamten (!) Szene wenn also z.B. ein Punkt im absoluten Nullpunkt liegt, sich der ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz