|
MegaCAD : Unsere Homepage ist umgezogen
VHR am 17.04.2009 um 14:30 Uhr (0)
Hallo NN,unter www.megatech.de sind wir schon wieder zu erreichen.Bei www.megacad.de kann das noch etwas dauern.Gruß VHR------------------"There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them." (Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
PARTsolutions : Servicepack 1 für MegaGENIAL 2005 und MegaCAD Profi plus 2005
VHR am 19.11.2004 um 18:41 Uhr (0)
Hinweis für alle MegaCAD 2005 & CADENAS Anwender: Auf unserer Homepage liegt im Downloadbereich ein Servicepack vom 18.11.2004 für MegaGENIAL 2005 (das auch in MegaCAD Profi plus 2005 enthaltenen ist) http://www.megacad.de/de/files/sp/ServicePack_ME_MG_Profi.exe Dieser Patch behebt die Probleme mit der CADENAS Kopplung, die bei MegaCAD 2D 2005 aufgetreten sind und ermöglicht auch wieder den direkten Aufruf von einzelnen Normteilgruppen. Mit dem MegaZipper lassen sich MegaCAD Dateien nun in einen Arbe ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
MegaCAD : Wie Zeichnet man ein Schlauch?
VHR am 02.09.2007 um 19:20 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,danke für die Blumen . Sie können in MegaCAD 2007 mit der Maus nacheinander einzelne Elemente zu einer Leitkurve zusammenstellen, auch wenn diese nicht in derselben (Träger-) Ebene liegen. Der Winkel spielt dabei keine Rolle.Auswahl Kontur funktioniert (derzeit) nur abschnittsweise, d.h. innerhalb einer Ebene.Gruß VHRPS: Man kann schon seit mindestes sieben MegaCAD Versionen einen 3D Spline (erstellt über "Kurven-Interpolation" im Kurvenhauptmenü ) als Sweepprofil verwenden am besten per Au ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD PlanBau ist fertig
VHR am 24.06.2005 um 22:10 Uhr (0)
Hallo Herr Trapp, bitte entschuldigen Sie, dass ich Ihnen erst jetzt antworte. Es handelt sich um MegaCAD Flächenmodelle, die aber Dank eines neuen Datentyps sehr schlank sind - in früheren Versionen (vor 2005)konnten wir diese recht simplen Dreiecksflächen nur mit ACIS (Freiform)-Flächen nachbilden, wodurch die Modell etwas unhandlich wurden. Diese Bibliothek umfasst über 1300 Baugruppen, vornehmlich aus dem Bereich Innenarchitektur ------------------ Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 25. Jun ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : bemassung anders
VHR am 23.11.2006 um 17:48 Uhr (0)
Hallo Muecke,zu 1)MegaCAD speichert in der Datei den letzten (!) Bemaßungsstil, den Sie vor dem Speichern verwendet haben. diese Einstellung ist auch aktiv, wenn Sie die Zeichnung wieder laden.zu 2)Um die Einstellungen zu übernehmen und ganz gezielt zu ändern arbeite ich mit der Option "von Element". Die Eigenschaften einzelner Maße lassen sich zudem sehr komfortabel durch direktes Anklicken editieren.Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF / DWG Dateien versenden
VHR am 22.03.2007 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Durchlaucht,Wenn diese Option nicht angeboten wird unter "Setup - Einstellungen" den (alten) MegaCAD Dateimanager abwählen.Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kommando-Tool-Tip
VHR am 03.07.2007 um 12:49 Uhr (0)
Hallo MABI,Mit MegaCAD 2007 SR1 (Rev. 20,07,07,03) bleibt der Kommando-Tool-Tip nicht mehr am Rand des primären Bildschirms hängen, wenn Sie auf einem zweiten Monitor arbeiten. Wir werden diese Version an unsere Vertragskunden ausliefern.@dagehtnochwasMit der SR1 werden auch abgedockte Featuretree Fenster wieder "eingefangen", wenn der zweite Bildschirm einmal unverhofft nicht mehr zur Verfügung steht. MegaCAD "merkt" sich jetzt auch, wenn hier die Vorschau in OpenGL Modus aktiviert wurde.Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Falten
VHR am 18.02.2008 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Fuselfeeich habe beides ausprobiert - im ersten Fall habe ich zuerst die senkrechten Kanten aufgeschnitten und dann per Flächenspalt die Gehrungsschnitte angebracht. Das stellt kein Problem dar, solange die senkrechten Kanten nicht parametrisch aufgeschnitten werden, da die Eckklinkung sonst nicht wirklich physikalisch herausgeschnitten wird und MegaCAD intern mit der ungekürzten Kantenlänge rechnet.Geht man umgekehrt vor, dann kann man die Kanten getrost parametrisch aufschneiden.Die Darstellung der ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : In MegaCAD Zeichnungen herumgehen??
VHR am 05.04.2008 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Sebastian,Bitte arbeiten Sie das Kapitel Kamerafahrt im Kinematik Handbuch durch (Seite 22 und 23) Laden Sie auch das Kinematik Beispiel CeBIT2000_mit_Kamerafahrt.PRT Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tasten belegen beim Space-Traveler
VHR am 31.08.2008 um 16:51 Uhr (0)
Hallo NN,das funktioniert in zwei Schritten:Legen Sie die gewünschten Funktionen zunächst auf normale MegaCAD Hotkeys.Verwenden Sie dann dieselbe Tastenkombination (z.B. SHIFT + i für Isometrie ) für eine neue benutzerdefinierte Funktion im 3Dconnecion Control Panel und weisen diese neue Funktion der gewünschten Taste am SpaveTraveller zu. Ich habe zuhause zwar nur den SpaceNavigator, aber das dürfte keinen Unterschied machen. Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2009 unter Windows 2000
VHR am 02.09.2008 um 11:12 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,bereits MegaCAD 2008 wurde für Windows XP und Windows Vista konzipiert. MegaCAD 2008 war dennoch auch noch unter Windows 2000 lauffähig. Wir verwenden in MegaCAD 2009 jetzt aber sogenannte Visual Styles, die erst ab Windows XP unterstützt werden.Damit auch Kunden, die noch mit Windows 2000 arbeiten, unsere neue Version nutzen können, hat unsere Entwicklung eine spezielle Version der UXTHEME.DLL geschaffen, die unter Windows 2000 (und nur dort!) in das MegaCAD Stammverzeichnis (nicht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layout ändern
VHR am 29.01.2008 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Stefan,die 3D Ansichten sind fest verdrahtet. Soweit mit bekannt ist,lässt sich nur die Fensteranzahl und -aufteilung dauerhaft ändern.Das stammt noch aus der Zeit, als MegaCAD ein reines 2D Programm war.Workaround: Speichern Sie eine (leere) Datei mit den gewünschten Einstellungen und öffnen Sie diese bei jedem Programmstart, indem Sie die Verknüpfung für MegaCAD erweitern. C:MegatechMegaCAD_Profi_plus_SF_2008NTMEGA3D.EXE .PRT2Fenster.PRTGruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update Megacad Metall 2007 TT
VHR am 15.06.2007 um 23:29 Uhr (0)
Hallo Mon Cheri,das Metall TT Servicepack wird nach abschließenden Tests von der Firma Triebenbacher (TT) am Anfang der kommenden Woche online gestellt.Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |