|
MegaCAD : Kinematik - Gruppierungen
VHR am 20.01.2008 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Gildemeister,jedes Element einer MegaCAD Zeichnung hat sechs Attribute, zu denen neben der Farbe und dem Layer (Ebene) auch die Gruppe gehört.Gruppen sind also schlicht eine zweite Möglichkeit, die Zeichnung zu strukturieren und zwar unabhängig von der Layer Zugehörigkeit. Die Zusammengehörigkeit wird nur über die Gruppennummer geregelt - es gibt keine äußere Klammer wie bei den Baugruppen.Sie können Elemente entweder mittels Edit Attribute* einer bestimmten Gruppe zuordnen (das Attribut entsprechen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OpenGL unter Vista
VHR am 20.01.2008 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Vio81,bedeutet abgebrochen, dass MegaCAD abstürzt, wenn man in den OpenGL Modus wechselt?Um welche Graphikkarte handelt es sich denn? Verwenden Sie den von Windows Vista mitgeliefert Treiber oder einen vom Hersteller?Es gibt leider einige Graphikkarten(Treiber), die MegaCAD auch unter Windows XP Probleme bereiten. Dazu zählen zu meinem Leidwesen auch die neuen ATI Modelle wie die ATI FireGL V5600. Dieser Fehler wurde inzwischen von ATI gefixt (mit Unterstützung durch die Firma Schneider Digital), di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kinematik - Gruppierungen
VHR am 20.01.2008 um 19:34 Uhr (0)
Hallo Gildemeister,den Gruppennamen können Sie vergeben, indem Sie in den Dialog von Gruppe ein- / ausschalten oder Gruppe auswählen (bei aktuellen MegaCAD Versionen) hinter die Zahl doppelklicken und dann einen Namen vergeben.Diese Namen sind allerdings nur "schmückendes Beiwerk". Sie erleichtern ohne Frage die Orientierung, sind aber für die Funktion der Kinematik nicht zwingend erforderlich.Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wunschfeature: Letzte Auswahl
VHR am 24.01.2008 um 21:52 Uhr (0)
Hallo Markus,zumindest für das Kopieren hätte ich da einen Lösung:Wenn Sie die Befehle Clipboard - Kopieren MegaCAD (CopyMCAD) und Clipboard - Einfügen (Insert) verwenden, dann können Sie eine Auswahl durchaus mehrfach einfügen.Die Auswahl bleibt erhalten, bis Sie das nächste Mal etwas in die Zwischenablage kopieren, selbst wenn Sie MegaCAD beenden.Sie können damit auch Elemente zwischen verschiedenen MegaCAD Sitzungen übertragen.Der Charme (zumindest in Ihrem Fall) liegt darin, dass beim Einfügen die aktu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG Import zu PRT und Export in DXF Problem (evtl. @ Support)
VHR am 27.01.2008 um 21:13 Uhr (0)
Hallo Sven,die DWG Datei enthält Proxy Elemente, d. h. Bauteile, die mit einer speziellen Applikation - hier vermutlich ADT - erstellt wurden. Solche Elemente können in MegaCAD nicht (vollständig) interpretiert werden, weil die entsprechende Applikation fehlt.Der Vorschlag von Andreas, SAT Dateien zu erzeugen, ist eine gute Idee.AutoCAD basiert auf ACIS 6 (d.h. Autodesk hat den Kern in dieser Version gekauft). Diese Dateien können wir mit MegaCAD problemlos lesen umgekehrt muss man in MegaCAD beim Export ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG Import zu PRT und Export in DXF Problem (evtl. @ Support)
VHR am 28.01.2008 um 01:11 Uhr (0)
Hallo Sven,mindestens eine Fläche scheint kaputt zu sein. Warum exportiert ihr die Datei nicht stückweise, d.h. Layer für Layer? Es ist sonst extrem aufwändig, den Fehler zu finden. Ich würde es zunächst mit DXF probieren, um die Daten direkt weiter bearbeiten zu können. Alternativ gehen natürlich auch häppchenweise DWG Dateien, die ihr dann nach und nach in MegaCAD einfügt.Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kyrillische TrueType Font mit Stegen gesucht
VHR am 29.01.2008 um 10:39 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,ein Mitstreiter sucht einen kyrillischen TrueType Font mit Stegen, damit beim Wasserstahlschneiden das Innere von Buchstaben wie O, P, Q, R nicht heraus fällt. Um der Frage zuvor zu kommen: Der Kunde kopiert den Text aus MS Word über die Zwischenablage.Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 29. Jan. 2008 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : RAM-Speicherproblem/Absturz
VHR am 03.02.2008 um 00:17 Uhr (0)
Hallo Isochor,ich denke, Herr Hochbaum ist auf der richtigen Spur. Reduzieren Sie per Facettierung zuweisen die Segmente auf 16. OpenGL glättet die Kanten. Damit müsste es auch ohne SAT Export klappen. Selbst mit einer 64bit Windows Versionen und 4GB RAM (oder mehr) stehen Ihnen bei einem 32bit Programm wie MegaCAD nur maximal 2 Gigabyte pro Prozess zur Verfügung. Das ist zwar eine Menge Holz aber eben doch endlich.Die Farbe bleibt beim SAT Export übrigens sehr wohl erhalten - auch dann, wenn Sie in MegaCA ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kinematikmodul arbeitet nicht
VHR am 04.02.2008 um 18:02 Uhr (0)
Hallo Gildemeister,dann haben Sie wohl etwas definiert, was der geniale MegaCAD Produktmanager nicht vorhergesehen hat. Bitte schicken Sie das Beispiel an support@megatech.de Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 04. Feb. 2008 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : gesperrte Elemente im Stahlbau
VHR am 06.02.2008 um 21:43 Uhr (0)
Hallo Frau Knörnschild,die Stahlbauelemente enthalten sog. Owner Attribute d.h. diese Bauteile gehören der Stahlbau Applikation.Dadurch wird verhindert, dass man mit MegaCAD Bordmitteln Veränderungen an den Bauteilen vornehmen kann, die nicht in der Datenbank mitprotokolliert werden. Darum fragt MegaCAD per Notify um Erlaubnis, z. B. beim Löschen von Bauteilen.Leider werden die Owner Attribute bei der 2D Ableitung nicht automatisch abgestreift. Sie können diese Sperre manuell entfernen, allerdings nur at ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Das ServicePack 20.08.02.07 ist nicht für das Stahlbaumodul geeignet
VHR am 11.02.2008 um 12:09 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben mit dem letzten Servicepack relativ kurzfristig die Neuberechung von 2D Ansichten geändert, was dazu führt, dass alle Stahlbau-Elemente des aktuellen Stahlbau-Moduls 2.35 nicht mehr in ein 2D Arbeitsblatt übertragen werden.Bis zur Fertigstellung einer angepassten Stahlbauversion darf das MegaCAD Servicepack daher nicht installiert werden (bzw. muss wieder deinstalliert werden), wenn die Stahlbau Applikation verwendet wird.Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerProduktmanager ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kinematik.dll Fehler
VHR am 21.02.2008 um 22:41 Uhr (0)
Hallo Dirkdas Kinemtikmodul ist nicht Bestandteil von MegaCAD 3D 2008 - das Menü wurde versehentlich hier mit reinkopiert.Wir werden eine separat zu installierende 30 Tage Version zum Download bereitstellen.Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kinematik Pack&Go-exe startet nicht mehr!
VHR am 07.03.2008 um 14:48 Uhr (0)
Hallo GJC,Die Kinematik bzw. MegaView3D verewigen sich in der Registry unter"HKEY_CURRENT_USERSoftwareMegaCAD Kinematik"bzw. "HKEY_CURRENT_USERSoftwareMegaView3D"Bei alten Versionen konnte es vorkommen, dass hier für die Fenstergröße Fantasiewerte eingetragen werden, wenn man das Programm im minimierten Zustand schließt, was beim erneuten Öffnen zu den von Ihnen geschilderten Effekt führt .Sie können die Unterschlüssel " MegaCAD Kinematik " und "MegaView3D" gefahrlos löschen - die werden automatisch wieder ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |