|
MegaCAD : Fase anbringen
VHR am 29.11.2008 um 16:37 Uhr (0)
Hallo TOM,um die Fase hier anzubringen müssen Sie MegaCAD dazu bewegen, den sog. Advanced Blending Husk zu verwenden. Bei konstanten Werten für den Radius und die Fase verwendet MegaCAD normalerweise einen einfachen, schnellen Algorithmus.Nur wenn die Start- und Endwerte differieren, dann werden diese Routinen benutzt.Ich habe das erzwungen indem ich überall den Wert 1,76 eingesetzt habe (Siehe Screenshot)Gruß VHR(Hinweis: die Berechnung dauert dann durchaus etwas länger)------------------"There are two pr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stückliste und Sweepkörper
VHR am 11.12.2008 um 22:12 Uhr (0)
Hallo Mon Cheri,auch wenn das nur ein "Workaround" ist: Sie können mit der Funktion Rahmen polygonförmig aus dem Metallaufsatz in der XY Ebene eine Rahmen zeichnen, der aus einzelnen Baugruppen mit DB-Info besteht. Die Längen der Teilstücke und die Gehrungswinkel werden dort automatisch eingetragen und in der Stückliste angezeigt.Aus diesem 2D Rahmen können Sie anschließend für die Optik ein Prima hochziehen oder, falls es ein nicht recheckiges Profil sein soll, selbiges an der Aussenkante entlang sweepen. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierungsproblem
VHR am 23.12.2008 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Henk1972,probieren Sie es doch mal bei einem professionellen Dienstleister (Unter Google CAD Konvertierung bezahlen eingeben) Sie können von der MegaCAD Homepage eine MegaCAD Testversion herunterladen und die MACs als SAT (ACIS 18) Datei speichern. Damit kommen eigentlich alle Konverter klar.Hier im Forum wird Hobbyanwendern, die knapp bei Kasse sind, immer gern auch kostenlos geholfen aber für Profis gibt es doch andere Möglichkeiten. . .Gruß VHR (1960)PS: Ich sehe, dass ein Gutmensch schneller war ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastaturbelegung
VHR am 07.01.2009 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Andi,dieses Hidden Feature steht nicht in der Funktionsliste FUNCNAM.INI und kann daher nicht umgelegt werden. ü steht aber in jeder MegaCAD 3D Version zur Verfügung.Gruß VHR------------------"There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them." (Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewindedarstellung!
VHR am 09.02.2009 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Mon Cheri,Sie haben hier zwei Bohrungen an der Nahtstelle der Lokalen Operation übereinandergesetzt (Siehe Featuretree). MegaCAD bekommt hiervon offensichtlich einen Schluckauf. Wenn Sie beide Bohrungen im Tree löschen und dann eine Bohrung neu setzen ist die Darstellung in der 2d Ableitung in Ordnung.Gruß VHR------------------"There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them." (Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Export von STEP AP214 und AP203
VHR am 20.02.2009 um 16:46 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,einige Anwender haben nachgefragt, welche STEP Dialekte wir ausgeben können.Mit den Standardeinstellungen schreibt unser STEP Konverter Daten nach dem Applikationsprotoll 214 (AUTOMOTIVE_DESIGN).Wenn man bei Attribute (Farbe) exportieren den Haken wegnimmt, dann schreiben wir STEP Dateien nach dem AP 203 (CONFIG_CONTROL_DESIGN). Es gibt anscheinend einige Programm am Markt, die nur dieses Format unterstützen.Wir werden diese Option im nächsten Release deutlicher formulieren.Gruß VHR- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung
VHR am 22.02.2009 um 23:16 Uhr (0)
Hallo Tobias,Ihre Schulversion enthält keinen IGES Konverter!?Wenn Sie die Datei in MegaCAD Profi plus als IGES Flächenmodell ausgeben, wird das auch klappen. Hinweis: Wir geben auch IGES Daten standardmäßig als Körper (MSBO, Manifold Solid B-Rep Object) aus.Ich bin schon etwas verwundert darüber, dass Sie solche Probleme mit der Datenübergabe haben.Mit allen "Marktbegleitern" unserer Gewichtsklasse funktioniert der Datenaustausch jedenfalls reibungslos sei es nun per DXF/DWG, SAT, IGES oder STEP.Gruß VHR ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung
VHR am 24.02.2009 um 00:15 Uhr (0)
Hallo Tobias,immer locker bleiben das Leben hat noch ganz andere Rückschläge in petto.Danke für die Beispiele - jetzt ist bei mir der Groschen gefallen:Wenn man DXF als FLÄCHEN ausgibt, verwenden wir (und meines Wissens nach auch AutoCAD) immer Dreiecke, auch um Regelflächen abzubilden frei nach dem Motto Wer kriecht, der kann nicht stolpern. Dieses DXF Flächenformat stammt noch aus der Zeit, bevor AutoCAD (wie MegaCAD) den ACIS Kernel benutzt hat.STL Files bestehen per Definition aus Dreiecken - unsere ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad-Absturtz
VHR am 04.03.2009 um 07:37 Uhr (0)
Hallo siggcad,anscheinend gibt es auf Ihrem PC ein Problem mit MegaCAD. Da wir MegaCAD 2009 standardmäßig mit der automatischen Sicherung ausliefern, müsste diese Effekt doch auch bei anderen Anwendern auftreten. Ich selbst arbeite mit wesentlich größeren Modellen und nutze die Funktion Unsichtbarkeit.Könnte es sein, dass der Datenträger, auf dem Sie mit MegaCAD automatisch zwischenspeichern, schlicht voll bzw. nicht online ist? Tritt dieser Effekt auch auf anderen PCs auf?Der Tipp von NN ist gut gemeint, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen einfügen
VHR am 04.03.2009 um 15:34 Uhr (0)
Hallo leodavinci,hierzu ein Tipp von MegaMAN (Herrn Hochbaum): Sie können Baugruppen auch aus der Fensteransicht von MegaView (kostenloser Viewer auf unserer Homepage) per DDE an die zuvor geöffnete MegaCAD Sitzung übergeben.Wohl dem, der zwei Bildschirme hat . . .Gruß VHR------------------"There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them." (Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einstellungssache, aber wo.
VHR am 13.03.2009 um 11:48 Uhr (0)
Hallo DerFräser,Form- und Lagetoleranzen werden immer mit MegaCAD Vektorfonts dargestellt - unabhängig von der Einstellung. Wir haben die Codepage für diesen Zweck modifiziert.Schalten Sie doch bitte auch die normale Bemaßung auf Vektorfonts werden die Maßzahlen hier korrekt angezeigt? Gruß VHR------------------"There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them." (Denis Waitley)[Diese Nachricht wurde von VHR am 13. Mrz. 2009 editiert ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rundungsfehler
VHR am 17.03.2009 um 00:44 Uhr (0)
Hallo MABI,ich kann diesen Effekt zunächst nur bestätigen. Ich werde meine Kollegen interviewen.Offensichtlich kommt MegaCAD an der Nahtstelle bei 2 Pi aus dem Tritt.Als Workaround können Sie den Körper zuerst in zwei Hälften teilen, diese runden und dann wieder addieren.Gruß VHR ------------------"There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them." (Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG-Konvertierung
VHR am 25.03.2009 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Michale,sorry - dann habe ich Sie missverstanden. Den Faktor können (müssen) Sie einstellen, bevor Sie auf "Layouts exportieren" klicken.Je nachdem, ob Sie hier Millimeter oder Meter anklicken, kommt ein in MegaCAD mit 100mm Kantenlänge gezeichnetes Quadrat mit 100 (Millimeter) oder 0,1 (Meter) in AutoCAD an (sowohl im Modell als auch im Layoutbereich).Ich habe die Datei allerdings mit MegaCAD 2009 erstellt und zum Test AutoCAD 2009 verwendet.Möglich, dass MegaCAD 6 Dateien (aus der Zeit der Jahrtaus ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |