|
MegaCAD : Megabau 2.1
VHR am 30.03.2009 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Heublume,sowohl MegaCAD EVO II als auch MegaBau sind gut 7 Jahre alt und werden von uns aus nachvollziehbaren Gründen schon seit mehreren Jahren nicht mehr angeboten. Wenn Herr Braun Ihren eine Version verkauft, dann bitte nur ohne Gewähr (seitens der Megatech Software GmbH). Schlimmstenfalls müssten Sie die Version zurückgeben.Nur soviel: MegaBau war ursprünglich eine 16 Bit Applikation. Wir haben seinerzeit ein 32 Bit Upgrade mit ausgeliefert ist dieses Upgrade in der Version 2.1 schon enthalten?G ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Unsere Homepage ist umgezogen
VHR am 17.04.2009 um 00:51 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,unsere Homepage ist umgezogen.Da noch nicht alle DNS-Server die neue IP Adresse kennen,kann es einige Stunden dauern, bis sich die Seite wieder aufrufen lässt.Gruß VHR ------------------"There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them." (Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD auf der HMI
VHR am 19.04.2009 um 12:16 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir sind in der kommenden Woche auf der Hannover Messe Industrie in Halle 17 Stand G47Gruß VHR------------------"There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them." (Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CadClick unterstützt MegaCAD nicht mehr
VHR am 06.05.2009 um 16:16 Uhr (0)
Hallo Herr Mayr,wir arbeiten sehr eng mit der Firm CADENAS zusammen und deren PARTsolutions lasseneigentlich keine Wünsche offen.Wenn eine Unternehmen wie die Firma TraceParts, die meinem Wissen nach die Reste von Modularis übernommen hat, an uns herantritt, dann werden wir diese Firma natürlich trotzdem gerne unterstützen.Von CadClick habe ich leider noch nie gehört - eine echte Bildungslücke.Gruß VHRPS: Nachtrag: Ich habe gerade mit der KiM GmbH (CADClick) gesprochen. Die Anpassung ist bei KiM in Arbeit. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pack n go ohne Transparenz
VHR am 09.05.2009 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Herr Trapp,Pack & Go basiert auf MegaView3D - um Teile durchsichtig zu machen benötigen Sie hier ein transparentes Material wie z.B. Glas.Texturen werden nur dargestellt, wenn diese einem ganzen Körper zugeordnet werden.Texturen auf Einzelflächen werden von MegaView3D ignoriert.MegaView3D rechnet intern mit Dreiecken. Um die Randkurven von Flächen (=Kanten) zu erkennen und nachzuzeichnen, benötigen wir den ACIS Kern, der nur in der MegaCAD Vollversion enthalten ist.Wir müssten dazu einen Viewer à la ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pack n go ohne Transparenz
VHR am 10.05.2009 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Herr Trapp,Ich habe in meinen Ausführungen von MegaView3D gesprochen, der Grundlage für Pack & Go Dateien. Auch das separat zu installierende 2D/3D Programm MegaView kann Texturen nur dann anzeigen, wenn diese dem ganzen Körper zugeordnet werden. Allerdings wertet MegaView die Transparenz korrekt aus. Zudem werden Körperkanten auch hier nicht separat nachgezeichnet (es gilt auch in MegaView: alle Kanten oder keine) Es freut mich, dass Sie von den Neuerungen von MegaCAD 3D profitieren.Wir werden nicht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemassung
VHR am 09.05.2009 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,den von Ihnen geschilderten Effekt kann ich so nicht bestätigen. Bei allem was ich ausprobiert habe, bleiben die Einstellungen der Bemaßung erhalten. Sie können ja zudem immer mit einem Klick Ihre Standardeinstellungen für die Bemaßung laden:Bei dem Befehl Dimload kann man direkt einen Namen angeben bzw. per Hoykey den Befehl DimLoad auf ein Taste legen und anschießend die Hotkey-Datei editieren und den Namen des Profils dahinter schreiben.100 d : DimLoad MaschinenbauWichtig: wenn Sie dies ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Open GL macht schlapp und DWG Exportproblem
VHR am 18.05.2009 um 20:05 Uhr (0)
Hallo Herr Meier,ich habe Ihre Datei in MegaCAD 3D 2009 geladen (2009_3D) Meine ATI FireGL 5600 (512 MB DDR4 RAM) unter Windows Vista Ultimate x64 hat damit kein Problem. Richtig fluffig wird das Ganze mit MegaCAD 2009 3D SR1 (2009_SR1_mit_Schatten bzw. 2009-SR1_mit_Spiegelung ).Den TGF und DWG Export probiere ich morgen aus. Gruß VHRPS: Die Bilder mit MegaCAD 3D 2009 SR1 wurden im Standardmodus aufgenommen, nicht in der Raytracing Darstellung.------------------When you cant make them see the light, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Open GL macht schlapp und DWG Exportproblem
VHR am 13.05.2009 um 23:26 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,bitte schicken Sie die Datei doch einmal per CD an unseren Support (vorher bitte unter "Service" alle externen Daten einfügen).16 Segmente anstatt 32 bringt auch ein Menge.Mit MegaCAD 2009 SR1 werden u. A. der Aufbau der OpenGL Displaylisten komplett umgestellt, was gerade bei etwas größeren Modellen eine deutlich höhere Performance bedeutet und gerade knappen Speicher (in Ihrem Fall nur 128 MB) noch besser ausnutzt. Ihre GeForce 7300 ist über drei Jahre alt und wurde damals als einfache Spi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuer ServicePack (20.09.06.02) für MegaCAD 2009
VHR am 11.06.2009 um 17:10 Uhr (0)
Sehr geehrte Damen und Herren,wir haben soeben ein neues Servicepack für MegaCAD 2009 zum Download bereitgestellt.Hierin wurden einige wichtige Punkte umgesetzt / korrigiert:Papierbereiche:Das Einfügen exklusiver Makros führte zu massiven Problemen bis hin zum Absturz beim erneuten Laden der Datei.Dateimanager:Die graphische Darstellung einer Baugruppe war fehlerhaft, wenn diese Baugruppe Papierbereiche enthält.Speichern 4.5:Die Erhöhung der maximalen Elementgröße hat hier zu Problemen geführt. Schraffuren ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuer ServicePack (20.09.06.02) für MegaCAD 2009
VHR am 11.06.2009 um 17:10 Uhr (0)
Sehr geehrte Damen und Herren,wir haben soeben ein neues Servicepack für MegaCAD 2009 zum Download bereitgestellt.Hierin wurden einige wichtige Punkte umgesetzt / korrigiert:Papierbereiche:Das Einfügen exklusiver Makros führte zu massiven Problemen bis hin zum Absturz beim erneuten Laden der Datei.Dateimanager:Die graphische Darstellung einer Baugruppe war fehlerhaft, wenn diese Baugruppe Papierbereiche enthält.Speichern 4.5:Die Erhöhung der maximalen Elementgröße hat hier zu Problemen geführt. Schraffuren ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Zeichnungen in Solid Edge
VHR am 14.06.2009 um 02:15 Uhr (0)
Hallo Sebastian,welcher Konverter macht denn "nicht mehr mit"?Mir ist keine Größenbegrenzung bekannt wobei 500 MB tatsächlich auch für MegaCAD "eine Menge Holz" sind.Warum speichern Sie das Modell nicht einfach als SAT Datei?Solid Edge wurde zwar von ACIS auf Parasolid umgestellt, kann aber SAT Daten noch immer lesen. Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat. (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit OpenGL
VHR am 28.03.2009 um 21:54 Uhr (0)
Hallo Franz,ich arbeite mit einer ATI FireGL 5600 mit etwas älteren Treibern (Version 8.523.1.1 vom 9. September 2008)unter Windows Vista Ultimate x64 mit einer Auflösung von 1600 x 1200 Auch ich muss unter MegaCAD 2009 die Desktopgestaltung deaktivieren*, der von Ihnen geschilderte Effekt tritt bei mir aber nicht auf. *Bei der aktuellen Betaversion ist das übrigens nicht mehr erforderlich, da meine Kollegen die Graphik komplett umgebaut haben.Sie können versuchsweise die Fenstergröße etwas verkleinern, d. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |