|
MegaCAD : ATI-Grafikkarte und MC 2010
VHR am 30.01.2010 um 22:16 Uhr (0)
Hallo Stefan,vielen Dank für die Richtigstellung mein Kommentar war leider etwas unprofessionell.Ich habe bis von kurzem mit der Desktopvariante Ihrer Graphikkarte gearbeitet. Die FireGL V5200 ist zwar nicht mehr ganz taufrisch aber MegaCAD 2010 ist damit zufriedenstellend gelaufen. Die Treiber sollten aber aus dem Jahr 2009 stammen.Ich werde am Montag meinen Ansprechpartner bei ATI (AMD) anrufen und diesen um Rat bitten. Es wäre doch gelacht, wenn wir nicht auch Ihr Notebook zu laufen bringen.Ich würde I ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ATI-Grafikkarte und MC 2010
VHR am 07.02.2010 um 13:35 Uhr (0)
Hallo StefanIch habe leider schlechte Nachrichten: ATI kann als lizenzrechtlichen Gründen keine Treiber für Notebooks Grafikchips bereitstellen, sondern verweist auf die Notebookhersteller. Es ist auch kein Testgerät mit Ihrem Chip mehr verfügbar.Ich habe ein Bisschen im Internet recherchiert und bin bei IBM fündig geworden. Wir habe selbst ein altes Samsung X20 Notebook mit einer ATI X600 Graphikkarte mit MegaCAD 2010 zum Laufen gebracht, da sollte es mit Ihrem Boliden doch wohl auch funktionieren.Ganz wi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack 3 für MegaCAD 2010 vom 01.02.2010
VHR am 04.02.2010 um 16:04 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben im Downloadbereich auf unserer Homepage das dritte Servicepack für MegaCAD 2010 veröffentlicht:Area-Modus:Beim Zusammenstellen geschlossener Konturen mit dem Area-Modus werden nun auch Elemente berücksichtigt, die nicht (vollständig) auf dem Bildschirm sichtbar sind. Es ist also nicht mehr erforderlich, dass die gesamte Kontur auf dem Bildschirm sichtbar ist.C-Schnittstelle:MakeSheet(...) Macht aus einem Körper(Solid, einseitig) eine Fläche (Surface, doppelseitig)AdfToSheet ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack 3 für MegaCAD 2010 vom 01.02.2010
VHR am 08.02.2010 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Crash Test Dummy, hallo Volker,ein sehr "interessanter" Effekt - wir sind dran.Gruß VHR ------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)[Diese Nachricht wurde von VHR am 08. Feb. 2010 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack 3 für MegaCAD 2010 vom 01.02.2010
VHR am 09.02.2010 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,die "Geisterbilder" wurden noch nicht beseitigt. Wir werden das SP solange von der Homepage nehmen bzw. durch den Vorgänger ersetzen.Gruß VHR ------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Falsche Abwicklung aus extrudierter Polylinie
VHR am 08.02.2010 um 19:09 Uhr (0)
Hallo hugy76,zunächst zu den Symptomen: MegaCAD interpretiert einen Kreisbogens mit relativ großem Radius und (sehr) kurzer Bogenlänge als Vollkreis.Hier die Truppenlösung löschen Sie die beiden Kreise (und nur die Kreise) und flicken die Sie Lücke von Hand. Verzichten Sie beim Erstellen der 2D Ableitung alternativ beim "Säubern" auf die Optionen überlappende Elemente zusammenfassen (nur in diesem speziellen Fall).Die Abwicklung sieht ziemlich eckig aus. Sollten Sie die Abwicklung mit MegaCAD erstellen, d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 Schweissnahtvorbereitung.zip |
MegaCAD : Fase an Rohrstutzen
VHR am 16.08.2011 um 19:59 Uhr (0)
Hallo spindlespeed,hier die Datei im Format von MegaCAD 3D 2011 (das SR1 hat kein eigenes Dateiformat) und als SAT-Datei (ACIS 19), die Sie in MegaCAD 3D 2010 einlesen können.Gruß VHR------------------“When you cant make them see the light, make them feel the heat.” (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Fase an Rohrstutzen
VHR am 16.08.2011 um 19:41 Uhr (0)
Guten Abend, spindlespeed,die Kontur ohne Schweißnahtvorbereitung zu erzeugen ist ja vergleichsweise einfach (den kleineren Zylinder am Mantel des größeren trimmen). Die Schweißnahtvorbereitung selbst ist dann schon etwas kniffliger Ich habe die beiden Linien unter 7° bzw. 41° zur Horizontalen erzeugt, jeweils auf die gegenüberliegende Seite gespiegelt und um 10 mm nach innen verlängert*. Dann habe ich eine Freiformfläche (Skin mit Leitprofilen) erzeugt. Die vier Linien habe ich dabei als Querkurven ve ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Förderschnecke - Teilabwicklung erstellen?
VHR am 11.02.2010 um 23:35 Uhr (0)
Hallo Volker,Sie können die Helix auch mit MegaCAD durch Drei/Vierecksflächen annähern,indem Sie Punkte gleichmäßig an der Außen- und Innenkante verteilen.Diese Methode Knoop wurde hier im Forum schon mehrfach beschrieben.Aufgrund der späten Stunde habe ich es bei dem Beispiel bei 20 Dreiecken belassen.Noch mehr Punkte erhöhen natürlich die Genauigkeit. Die Abwicklung entspricht exakt dem Ergebnis der von Andreas vorgestellten Software (nur dass Sie hiermit jede Art von Krümmung abwickeln können)Gruß Volk ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Winkelbemassung 2010 fehlerhaft
VHR am 12.02.2010 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Davidoff,ich kann den Effekt nicht nachvollziehen.Die Bemaßung funktioniert auch in MegaCAD 2010 Rev 20.10.02.01 so wie sie soll!(Hinweis: den Aussenwinkel erhält man, indem man "mit links" den betreffenden Bogen anklickt und dann die rechte Maustaste drückt.)Gruß VHR------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stückliste
VHR am 12.02.2010 um 09:23 Uhr (0)
Hallo IPE,Sie können über die DB-Infos und sog. FMT Dateien eine Stückliste auch mit Bordmitteln erzeugen.Mit der von Fuselfee beschriebenen Methode geht das aber wesentlich einfacher. Diese Funktion ist auch in MegaCAD ME enthalten.Gruß VHR------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Keine Hiddenlines mehr möglich
VHR am 26.02.2010 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Torspezi,es ist seitens des Herstellers leider schlicht nicht vorgesehen,mit MegaCAD 2D im 3D Modus zu arbeiten.Mit freundlichen GrüßenVolker H. Rüger------------------There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.(Denis Waitley)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Keine Hiddenlines mehr möglich
VHR am 27.02.2010 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Klaus,Ihre Frage ist berechtigt. Vermutlich wurden diese Funktionen aus einer sentimentalen Regung heraus nicht entfernt. Bis 1996 haben einige Kunden ja wahre Wunder damit vollbracht (das Planetengetriebe aus dieser Zeit ist als Reminiszenz ja immer noch in unseren Beispielzeichnungen enthalten). Die alten 3D Funktionen der vor ACIS Ära sind aber aus gutem Grund in keinem Menü von MegaCAD mehr enthalten. Wir platzieren MegaCAD 2D seit 10 Jahren ausschließlich als 2D Werkzeug. Man muss schon sehr l ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |