Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 699 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Maßpfeile prüfen und falls erforderlich von Innen- auf Außenbemaßung umstellen
VHR am 27.05.2010 um 12:27 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,ein Anwender (dessen Namen ich leider vergessen habe) hat mich kürzlich gefragt, ob es möglich ist, Bemaßungen aus importierten Zeichnungen zu prüfen und selektiv von Innen- auf Außenbemaßung umstellen. MegaCAD schaltet beim Bemaßen automatisch um, wenn der Platz zwischen den Maßlinien zu knapp wird aber bei vielen Fremdsystemen ist das anscheinend nicht der Fall. Wenn man solche Zeichnungen per DWG oder DXF importiert, dann wird das Innenmaß übernommen, auch wenn sich die Maßpfeile ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2010 mit neuer CADENAS Schnittstelle
VHR am 09.06.2010 um 16:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,Nachdem CADENAS leider nicht rechtzeitig liefern konnte, haben wir uns - wie bereits erläutert - dazu entschlossen, MegaCAD 2010 auf die Version 8.1.09 zurückzubauen. Wir könnten jederzeit wieder das neue Interface einbauen, würden dann aber alle Anwender ohne Servicevertrag „abklemmen“, die weiter mit der alten CADENAS Version arbeiten. Wir prüfen, ob es doch einen Weg gibt, bei der Installation auszuwählen, mit welcher Schnittstelle der Anwender arbeiten möchte.Gruß VHR------------------Wh ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad 2010 Absturz beim Kopieren
VHR am 11.06.2010 um 22:12 Uhr (0)
Hallo Mahi,bitte wenden Sie sich an unseren Support, den Sie unter der Emailadresse support@megatech.de erreichen können.MegaCAD ist leider nur bedingt darauf ausgelegt, schadhafte Fremddaten weiter zu bearbeiten. Ich werde meine Kollegen bitten, ab sofort jedes importierte Teil automatisch zu überprüfen und im Zweifel zurückzuweisen. Es ist schon erstaunlich, welchen Schrott unsere lieben „Marktbegleiter“ teilweise produzieren. Nehmen Sie doch bitte auch Kontakt zum Lieferanten dieser Fremddaten auf.Ein a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad 2010 Absturz beim Kopieren
VHR am 15.06.2010 um 17:07 Uhr (0)
Nachtrag: Error: "Edge has convexity points" deutet auf eine Ungenauigkeit hin, die aber eigentlich toleriert wird. Es steht derzeit 4:1 (passend zur WM). Unter Windows 7 gibt es auf einem Rechner mit einer NVIDIA FX1700 und einem Notebook mit einer GeForce 8600M GS Grafikkarte keine Probleme. Das selbe Notebook funktioniert auch unter Windows XP problemlos, genauso ein Rechner mit einer ATI FireGL V5600. Meine Workstation stürzt mit der ATI FireGL V7700 unter Windows Vista SP2 gnadenlos ab. Ich liebe dies ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad 2010 Absturz beim Kopieren
VHR am 15.06.2010 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Herr Hintz,Ihr Email hat auf Umwegen unseren Support erreicht.Wir können den Effekt mit der aktuellen MegaCAD Version (Rev. 20.10.05.12)unter Windows 7 nicht nachvollziehen. Auch eine Überprüfung der Bauteile mittel "Körper prüfen" verlief ergebnislos. Wir werden auch noch mit älteren Windows Versionen entsprechende Tests durchführen.Gruß - VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)[Diese Nachricht wurde von VHR am 15. Jun. 2010 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fallunterscheidung bei 3D Variablen
VHR am 17.06.2010 um 15:15 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir wurden heute gefragt, wie man bei 3D Variablen eine Fallunterscheidung erreichen kann.MegaCAD kennt folgende Abfragen: größer kleiner= größer gleich= kleiner gleich== gleich ungleichFür eine Variable kann man folgende Formel eingeben(AB)*100+(AB)*200+(A==B)*300 Hinweis: Die Variablen A und B müssen natürlich zuvor definiert werden.Wenn die Bedingung erfüllt ist, wird der Wert innerhalt der Klammer auf 1 gesetzt, andernfalls auf 0Die Summe der Produkte und damit der Wert der Varia ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Kinematik 2011
VHR am 17.06.2010 um 17:02 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir sind momentan dabei, die MegaCAD Kinematik auf eine komplett neue Grundlage zustellen. Mit dieser erweiterten Lösung können wir jetzt (abhängige) Bewegungen um bis zu drei Achsen gleichzeitig darstellen, also auch ein Kardangelenk. Die einzelnen Antriebe und Lagertypen können dabei in einer beliebigen Reihenfolge definiert werden.Hier ein erstes Beispiel für einen Zylinderkolben, der an zwei Kugelgelenken gelagert ist. Gruß - VHRPS: Es wird auch eine neue Pack & Go Version geben, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Kinematik 2011
VHR am 17.06.2010 um 21:41 Uhr (0)
Hallo Jochen,das war vielleicht etwas ungeschickt von mir. Das ist eine MP4 Datei. Du brauchst den Apple QuickTime Player bzw. das Browser Plug-in oder den VLC media player. Windows 7 bringt den notwendigen CODEC von Haus aus mit.Gruß - Volker------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Kinematik 2011
VHR am 18.06.2010 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Fuselfee, hallo Herr Underberg,wir hatten zuerst vor, die neue Kinematik mit der Verknüpfungen zu verheiraten, das hat sich aber als ungünstig erwiesen.Im ersten Schritt werden wir es bei den Gruppen belassen – Baugruppen sind in Planung.Die Definition der Lager und der Antriebe kann in einer beliebigen Reihenfolge vorgenommen werden.Man kann ein Teil jetzt auch statisch im Universum verankern.Ich habe das Filmchen auch als Animiertes GIF hochgeladen (mit psychedelischen Farben aber das Prinzip wird ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad 2010 Absturz beim Kopieren
VHR am 18.06.2010 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Herr Hintz,unser TreeControl gerät bei dem Versuch das letzte* Element in Featuretree zu löschen bei dieser Zeichnung in eine Endlosschleife, genauer die Routine der Windows API, die wir hierzu benutzen „kommt nicht zurück“. Diese Funktion wird korrekt initialisiert, wobei MegaCAD hier nicht zwischen den verschiedenen Windows Versionen unterscheidet. Es handelt sich folglich um einen Fehler in der API von Windows Vista. Wir empfehlen nicht nur auf diesem Grund der Umstieg auf Windows 7. *Die Zeichnu ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Falten vs. Megacad 3D
VHR am 17.06.2010 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Herr Döring,das ist eine verkaufsfördernde Maßnahme für MegaCAD Unfold  Spaß beiseite: wenn man ein 3D Modell mit Biegedaten mit einer „normalen“ 3D Version bearbeitet, dann kann ggf. der Featuretree zerstört werden. Deshalb wurden diese Objekte komplett gesperrt, indem Applikationsdaten angehängt werden.Sie können diese Daten in einer "normalen" 3D Version ohne Unfold mit der Option „Applikationsdaten entfernen“ im „Servicemenü“ unter „PG - Externe Daten einfügen“ (temporär) entfernen. Wir arbeiten ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Falten vs. Megacad 3D
VHR am 23.06.2010 um 18:22 Uhr (0)
Hallo Herr Döring,dieser "Effekt" wurde mit dem Servicepack vom 22.06.2010 korrigiert.Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack für MegaCAD 2010 vom 22.06.2010
VHR am 23.06.2010 um 13:23 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben ein neues Servicepack für MegaCAD 2010 (Rev. 20.10.06.22) zum Download bereitgestellt. Folgende  Neuerungen / Verbesserungen sind darin enthalten: C-Schnittstelle:Neue Funktion CreatePIX() analog zu CreateWMF()RTF-Textblock:Weißer Text auf weißem Grund wird abgefangenÜber die Statuszeile kann beim Einfügen ein Skalierungsfaktor eingegeben werden.Druckvorschau:Absturz bei extremem Herauszoomen behoben.Speicherverwaltung:Eine MegaCAD Instanz kann nun (unter Windows Vista und ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz