|
MegaCAD : 3D-Connection-Treiberproblem
VHR am 25.06.2010 um 19:31 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich benutze auf einem Notebook unter Windows 7/32 einen SpacePilot mit dem Treiberrelease 3.10.1 (Treiberversion 6.10.0). Klappt bei mir völlig problemlos!? Der Treiber muss gestartet* werden, bevor MegaCAD geöffnet wird aber das Thema hatte wir ja schon *Zu diesem Zweck richtet die Startroutine von 3Dconnection ja die Verknüpfung "Start 3DxWare" in der Autostartgruppe ein.Gruß - Volker------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler im Servicepack vom 22.06.2010
VHR am 01.07.2010 um 11:35 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,uns ist im aktuellen Servicepack für MegaCAD 2010 ein Fehler unterlaufen. Beim speichern eines Modells werden alle Applikationsdaten entfernt.Das hat insbesondere für Kunden, welche die Stahlbau-Applikation einsetzen, fatale Folgen. Wir werden das SP innerhalb der nächsten halben Stunde austauschen.Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD vom 01.07.2010
VHR am 01.07.2010 um 14:10 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,mit dem ServicePack vom 01.07.2010 wurde der Fehler im ServicePack vom 22.06.2010 korrigiert. Die Applikationsdaten werden nicht mehr unbeabsichtigt gelöscht.Das neue Servicepack steht auf unserer Homepage zum Download bereit.Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abkühlung für erhitzte Gemüter
VHR am 12.07.2010 um 10:33 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeindehier etwas Abkühlung für alle die heute arbeiten müssen Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : fehlerhafte Funktionsumschaltung
VHR am 22.07.2010 um 13:25 Uhr (0)
Hallo siggcad,Ihre Grafikkarte unterstützt mit dem aktuellen Treiber alle Features von MegaCAD 2010. Es ist daher nicht erforderlich, das Offscreen Rendering zu deaktivieren.Bitte über prüfen sie per „Strg + Bild nach unten“ bzw. in den OpenGL Einstellungen, ob wirklich alle Optionen aktiviert sind. Bitte kontrollieren Sie im Geräte-Manager, ob alle Chipsatztreiber für diesen Rechner installiert wurden (Was unter Windows 7 der Fall eigentlich der Fall sein sollte)Gruß VHR ------------------When you cant ma ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC unter Win XP
VHR am 12.08.2010 um 14:37 Uhr (0)
Hallo PSMario,selbstverständlich funktioniert MegaCAD auch mit eingeschränkten Rechten.Ist der PC in eine Domäne eingebunden?Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)[Diese Nachricht wurde von VHR am 12. Aug. 2010 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Material neu
VHR am 13.08.2010 um 14:39 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,hier ist uns leider bei der Unicodeumstellung ein Fehler unterlaufen. Der String muss sich derzeit in der ersten Hälfte unterscheiden. Wir werden das im nächsten Service Pack korrigieren.Gruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bleche mit Senkungen
VHR am 21.09.2010 um 00:22 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,wir gehen bei MegaCAD Unfold davon aus, dass ein Blech gerade (senkrecht) geschnitten wird (und genau das ist bei Senkungen eben nicht der Fall).Wir werde aber eine Möglichkeit schaffen solche Elemente darzustellen, quasi als "kosmetische" Elemente Gruß ------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Vorschläge für weitere Gewindetypen erbeten
VHR am 30.08.2010 um 20:57 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir sind momentan dabei, unser Bohrungsmenü zu überarbeiten und wollen dabei auch Zahl der standardmäßig angebotenen Gewindetypen erweitern. Ich bitte deshalb um Hinweise, welchen Typ bzw. welche DIN wir ggf. noch aufnehmen sollten und wo wir Lücken schließen können. Ich bitte aber schon jetzt um Verständnis dafür, dass wir ggf. nicht alle Vorschläge 1:1 umsetzen können, so werden wir Glasgewinde nach DIN 40450 wohl auch zukünftig nicht anbieten . . .Ich möchte auch darum bitten, die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : windows 7 und externe DLL
VHR am 04.10.2010 um 18:05 Uhr (0)
Hallo blackdaddy,verwenden Sie entweder die verkürzte Darstellung .convert...("." steht für das aktuelle Verzeichnis, hier das MegaCAD Stammverzeichnis)oder setzen Sie den gesamten String in Anführungszeichen.MegaCAD "mag" keine Leerzeichen im Pfad. "Programme" ist nur ein Alias für "Program Files"Gruß - VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)[Diese Nachricht wurde von VHR am 04. Okt. 2010 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Kinematik 2011
VHR am 12.10.2010 um 16:46 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,hier ein weiteres Beispiel, das wir mit der neuen Kinematik erstellt haben. KardangelenkGruß VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Variablen interaktiv einfügen
VHR am 01.11.2010 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Monolo,ich füge Baugruppen immer mit der Option "Nur 1 mal" ein -dann kann man jedes Mal neue Werte für die Variablen einfügen,muss allerdings in dem "Baugruppe einfügen" Dialog immer wieder auf "OK" klicken.@John Carpenter toll erklärt - Danke!Wenn man eine Baugruppe aus MegaCAD heraus definieren und speichern will und dabei die Variablen mit abspeichern will, dann klappt das wie beschrieben nicht über „Baugruppen - ausscheiden“ sondern über die Option „Speichern“ in DB-Info Dialog (nachdem man dies ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
VHR am 02.11.2010 um 16:03 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben ein neues Servicepack für MegaCAD 2010 auf unserer Homepage zum Download bereitgestellt.Mit diesem SP wurde vor allem die Druckvorschau erweitert.Druckvorschau:jetzt auch mit dem Inhalt von Teilansichten (auch in Papierbereichen)Open-GL-Material:das Material wird (wieder) direkt nach der Zuweisung angezeigt Gruß - VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)[Diese Nachricht wurde von VHR am 02. Nov. 2010 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |