Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 699 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
VHR am 03.11.2010 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Herr Scholtysik,ich kann Ihre Probleme nicht ganz nachvollziehen!? Im "klassischen" Texteditor lassen sich auch bei Vektorfonts die Zahlen ² und ³ hochstellen.Bei der Bemaßung können beliebige Zahlen wie bisher mit dem "Pipe" Symbol (senkrechter Doppelstrich) hochgestellt werden also z.B. |123|Das Ø Zeichnen erzeugen Sie mit der Tastenkombination "ALT + 0216"Gruß - VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
VHR am 04.11.2010 um 12:40 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Scholtysik,wir werden die Möglichkeiten des RTF-Texteditors weiter ausbauen und werden mittelfristig den alten Editor ganz "sterben" lassen.Ich bitte um Verständnis dafür, dass wir nur die Standard Vektor-Fonts berücksichtigen können.Wir sind immer bestrebt, alte liebgewonnene Funktionen weiter zu pflegen aber auch für die MegaCAD Entwicklung gilt das Paretoprinzip. Bitte prüfen Sie, ob sie mit den neuen Möglichkeiten des RTF Editors nicht doch zu vergleichbaren Ergebnissen kommen.Mit fr ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kopieren Megacad
VHR am 05.11.2010 um 17:48 Uhr (0)
Hallo TOMbis zur Version 2009 wurde der Befehl „Kopieren MegaCAD“ ( CopyMCAD) in der Datei „MEGAHOT.KEY“ (die dauerhaft geladene zusätzliche Tastaturbelegung) der Tastenkombination „STRG-C“ zugeordnet. Mit MegaCAD 2010 ist „STRG-C“ zu einem internen Tastenkürzel geworden. Die Bedienung folgt jetzt dem Windows Standard, d.h. das oder die Teil(e), die kopiert werden sollen, müssen zunächst markiert werden und können dann mit „STRG-C“ in die Zwischenablage kopiert werden (nachdem der Bezugspunkt bestimmt wurd ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
VHR am 10.11.2010 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Herr Birke,wir sind noch immer im Rahmen des Machbaren auf Ihren Anregungen eingegangen. Leider gilt auch für uns, wie schon an anderer Stelle erläutert, das Pareto-Prinzip. Einige Verbesserungen können erst mit MegaCAD 2011 realisiert werden, da dies eine Änderung des Dateiformats mit sich bringt. Mit dem von Ihnen erwähnten Normteileanbieter arbeiten wir seit über 10 Jahren nicht mehr zusammen. Alle Anwender von StarVars hatten (und haben) die Möglichkeit, zu einem Sonderpreis auf die CADENAS PARTs ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
VHR am 10.11.2010 um 12:29 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Birke,wir unterstützen den Hersteller von StarVarsLibs2003 gerne bei der Anpassung an MegaCAD 2010. Dies ist jedoch wie erläutert kein Produkt, welches wir zum Einsatz mit MegaCAD empfehlen und das wir offiziell unterstützen.Durch das letzte Servicepack wurden keine Änderungen an der Applikationsschnittstelle vorgenommen!? Wie äußert sich denn der „Fehler“Mit freundlichen GrüßenVolker H. Rüger------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Was gibt es neues oder überarbeitetes in MegaCAD 2011?
VHR am 08.09.2010 um 11:14 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,die auffälligste Neuerung in MegaCAD 2011 ist die Office-Oberfläche mit der die Bedinung noch durchgängiger wird (wahlweise kann auch die vertraute alte Oberfläche weiter genutzt werden).Wir sind wie bereits erläutert dabei, das Bohrungsmenü zu überarbeiten und werden auch im 2D Bereich zahlreiche Detailverbesserungen einfließen lassen. So planen wir, das Plot-Programm komplett in MegaCAD 2011 zu integrieren. Eine ausführliche Übersicht folgt.Gruß - VHRPS: Nachdem die CADENAS PARTsol ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Splineline nach Polyline und Speichern 4.5 Format
VHR am 27.11.2010 um 21:32 Uhr (0)
Hallo Volker,wir haben in MegaCAD 2010 die möglich Anzahl von Stützpunkten bei Polylinien auf 10.000 erhöht.Bei den großen Splines entstehen beim Umwandeln über 2000 Stützpunkte. Wenn man eine Polylinie per Kommando-Cursor anklickt, dann wird die Anzahl angezeigt. Bis einschließlich MegaCAD 2009 kann eine Polylinien aber nur aus maximal 1300 Knoten bestehen.Tip: die zu große Polylinien mittel „t“ (Trennen) aufteilen, dann klappt auch das Speichern im 4.5er Format.Gruß Volker------------------When you cant ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD 2010 vom 01.11.2010
VHR am 05.12.2010 um 11:37 Uhr (0)
Hallo MABI,ich habe mir diese sieben Jahre alte Software auch besorgt. Selbst unter MegaCAD Profi plus 2011 funktioniert die Übergabe (ich arbeite mit Windows Vista Ultimate x64 SP2). MegaCAD war allerdings bereits geöffnet. Gruß VHRPS: Wie schon erläutert vertreiben wir als Hersteller von MegaCAD die Modularis Software seit über 10 Jahren nicht mehr und können daher leider keinen Support leisten – Herr Dr. Kempe ist also genau der richtige Ansprechpartner.------------------“There are two primary choices ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textblock verschwindet
VHR am 16.12.2010 um 12:37 Uhr (0)
Hallo MABI,It’s not a bug it’s a feature Alle MegaCAD Dialoge werden geschlossen,wenn man außerhalb des Dialogfensters auf die Zeichenfläche klickt -es ist also nicht erforderlich, auf „Abbrechen“ zu klicken) Gruß VHR------------------“There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.”(Denis Waitley )

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2011 - Informatives und Neues
VHR am 11.01.2011 um 23:38 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,das 2D Dateiformat von MegaCAD 2011 entspricht dem von MegaCAD 2010, d.h. Sie können 2D Zeichnungen, die Sie mit MegaCAD 2011 erstellt / bearbeitet haben, problemlos mit MegaCAD 2010 öffnen.Gruß VHR------------------“There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.”(Denis Waitley )

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD auf der HMI / Poweruser Wettbewerb
VHR am 03.04.2011 um 10:29 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir sind ab morgen auf der Hannover Messe Industrie 2011 in Halle 17, Stand F66 anzutreffen.Am Mittwoch findet der Poweruser Wettbewerb statt - leider kann ich die Kreuzfahrt nicht gewinnen Gruß VHR ------------------“There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility for changing them.”(Denis Waitley )

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Abschied als Moderator
VHR am 17.04.2011 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Thomas,wir sind im Moment alle sehr stark eingespannt und von daher kann ich Deine Entscheidung, nicht länger Deine Freizeit für dieses Forum zu „opfern“, gut nachvollziehen. Dies ist ein Forum von MegaCAD Benutzern für MegaCAD Benutzer und kein offizielles Supportforum der Megatech Software GmbH. Wir sind als Hersteller dankbar für jeden Hinweis zur Verbesserung unserer Software aber wir sind leider nicht in der Lage, hier immer zu allen Fragen „offiziell“ Stellung zu nehmen.Du warst als Moderator n ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Rahmen um schraffierte Flächen ( gefüllt)
VHR am 18.04.2011 um 21:43 Uhr (0)
Hallo dingsda,um Anwendern, die die MegaCAD Philosophie nicht mit der Muttermilch aufgesogen haben, das Leben zu erleichtern, hat eine geschätzte Kollegin einen kleinen Batchfile („ReiheAktuell.MBT“ im Unterverzeichnis „UTILS“) geschrieben, der im USER Menü (bei der Fluent Oberfläche unter „?“) unter „Schraffur / Flächen in den Hintergrund“ eingebunden wurde. Sie holen dabei über „Reihenfolge“ alle MegaCAD Elemente bis auf die Schraffur in den Vordergrund („Autozoom“ und „Auswahl Bildschirm“ sind bereits B ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz