|
MegaCAD : Propeller modelieren
VHR am 22.11.2011 um 22:54 Uhr (0)
Hallo bpadix,das geht sehr gut mit MegaCAD, wie Herr Ramoser eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Allerdings kommt man hier mit Regelkörpern nicht sehr weit. Es stehen aber mit "Skin mit Leitprofilen" und „Profilnetz“ im Flächenmenü zwei sehr mächtige Funktionen zur Verfügung, um diese Freiformflächen zu modellieren.Bei „Skin mit Leitprofilen“ wird die Fläche mit Querkurven (Schnitten)* aufgespannt, wobei der Verlauf zwischen diesen Querkurven durch eine oder mehre Leitkurve(n) beeinflusst wird. Die Fl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CADENAS 9.03SP2 Freigabe durch Megatech wann?
VHR am 05.12.2011 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Volker,die PARTsolutions 9.02 SP2 wurden von CADENAS nicht an MegaCAD 2011 SR1 angepasst.Durch eine Operation am offenen Herzen ist es zwar möglich, das MegaCAD Interface nachträglich zu implementieren aber dazu besteht eigentlich keine Veranlassung!? MegaCAD 2011 SR1 harmoniert problemlos mit den PS 9.02 SP1.Auch MegaCAD 2012 funktioniert reibungslos mit dieser Version, meine Kollegen passen MegaCAD 2012 aber auch an die PS 9.03 SP3 an. Mit dieser Version lassen sich bei Verschraubungen auch (wiede ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012
VHR am 25.12.2011 um 16:29 Uhr (0)
@Judgeman,die Kundennummer steht u. a. auf unseren Rechungen und in dem Email, das alle Service- bzw. Updatevertragskunden gestern erhalten haben (bzw. das jetzt auf den Firmenservern wartet).@Mon CheriVielen Dank für diesen Hinweis. Da hat sich unser Server wohl verschluckt – auch die Metall Applikation steht jetzt zum Download bereit.@ SN 12Mir ist nicht ganz klar, wie das technisch funktionieren soll, wenn der Koordinaten Bezugspunkt außerhalb des Anzeigebereichs liegt. Wenn wir dieses Achsenkreuz ver ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012
VHR am 25.12.2011 um 23:33 Uhr (0)
Hallo Mon Cheri,die Umgebung hat schlicht einen neuen Namen. Einfach laden Gruß VHR ------------------“When you cant make them see the light, make them feel the heat.” (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012
VHR am 25.12.2011 um 23:33 Uhr (0)
Hallo Mon Cheri,die Umgebung hat schlicht einen neuen Namen. Einfach laden Gruß VHR ------------------“When you cant make them see the light, make them feel the heat.” (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CADENAS 9.03SP2 Freigabe durch Megatech wann?
VHR am 28.12.2011 um 13:15 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,aus gegebenem Anlass möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass wir MegaCAD Metall 3D 2012 und MegaCAD Profi plus 2012 an die CADENAS PARTsolutions 9.03* SP3 angepasst haben (s. o.). Die „nahtlose“ Integration funktioniert jedoch auch weiterhin mit der Version 9.02 SP1, die wir mit MegaCAD 2011 SR1 ausgeliefert haben. CADENAS bietet leider keine Patches und eine Vollversion schlägt mal eben mit 3.7 Gigabyte zu Buche. Ich gehe davon aus, dass wir die PS 9.03 SP3 zusammen mit der MegaC ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Alles Gute für das Jahr 2012
VHR am 01.01.2012 um 12:58 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,ich wünsche allen Mitstreitern ein erfolgreiches Jahr 2012Gruß VHR ------------------“When you cant make them see the light, make them feel the heat.” (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Fangen tangentialer Flächen
VHR am 03.01.2012 um 10:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich will nicht verhehlen, dass es Vorteile hat(te), im Drahtgittermodell zu arbeiten. Wir haben MegaCAD 2012 so weiterentwickelt, dass man jetzt im OpenGL Modus „vernünftig“ konstruieren kann. Bestimmte liebgewonnene „alte Zöpfe“ musste wird dazu leider abschneiden. Ich habe selbst in bestimmten Fällen im Drahtgittermodell mit den Segmentlinien gearbeitet. Es gibt aber durchaus gleichwertige Alternativen- z.B. „Fangen – Segmentpunkte“ - mit der Raute „#“ anstelle einer Zahl wird jeder Segmen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegCad2012 und Grafikkartenanforderung
VHR am 01.02.2012 um 19:11 Uhr (0)
Hallo Andreas,anbei die Hardwareanforderungen (bzw. unsere Empfehlungen) für MegaCAD 2012.Die Anforderungen an die Graphikkarte wurden gegenüber MegaCAD 2011 tatsächlich gesenkt, auch wenn Sie das leider (noch) nicht bestätigen können.Meine fünf Jahre alte Geforce 8800 GT, die ich zuhause benutze, ist nur geringfügig neuer als Ihre Nvidia Quadro 1600 M und funktioniert sowohl mit MegaCAD 2011 (SR1) als auch mit MegaCAD 2012 unter Windows XP und 7 tadellos.Was ergibt denn die Prüfung über "Strg" + "Bild nac ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schnittstelle Inventor
VHR am 06.02.2012 um 11:11 Uhr (0)
Guten Morgen ,die Inventor Schnittstelle ist mit dem Servicepack 20.12.01.16 "nachgerüstet" worden, deshalb war es leider nicht möglich, für Servicevertragskunden automatisch eine Lizenz bereitzustellen. Die Lizenz wird inzwischen bei allen 3D Vollversionen automatisch mit ausgeliefert. Schicken Sie bei Bedarf eine MegaCAD Lizenzanforderung per Email an regkey@megatch.de, bitte mit dem Hinweis, dass die MegaCAD Lizenz schon vorhanden ist und dass nur die Inventor Schnittelle zusätzlich freigeschaltet werd ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 Kurbelschwinge.zip |
MegaCAD : Kurbelschwinge mit Verknüpfungen/Variablen?
VHR am 11.02.2010 um 00:11 Uhr (0)
Hallo Helge,eine Kurbelschwinge lässt sich derzeit nur mit dem (separat erhältlichen und in MegaCAD Profi plus enthaltenen) Kinematikmodul berechnen und animieren. Meine Kollegen in der Entwicklung sind dabei, die Möglichkeiten der Kinematik mit den Verknüpfungen zu verheiraten. Wir wollen dabei auch die Möglichkeiten des Solvers erweitern. Anbei eine animierte MegaCAD 3D Datei und eine auf jede Windows Rechner lauffähige Pack&Go Version.Gruß VHR------------------There are two primary choices in life: to ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateien im Batchlauf konvertieren.
VHR am 18.02.2012 um 12:19 Uhr (0)
Hallo DerFräser,jede MegaCAD Version liefert von Hause aus einen Batchkonverter mit (zu finden im Dateimenü).Ordnerstrukturen mit Unterverzeichnissen werden 1:1 umgesetzt. Wenn Sie in den Export-Optionen für das DWG/DXF Format (unter „Einstellungen“) die Option „Bauteile (Blöcke) auflösen“ wählen, dann erhalten Sie das gewünschte Ergebnis.Gruß - VHR------------------“When you cant make them see the light, make them feel the heat.” (Ronald Reagan)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 MegaAcis.zip |
MegaCAD : MegaCAD 2012 ServicePack 2
VHR am 17.02.2012 um 19:23 Uhr (0)
Hallo Namensvetter,das ist wohl leider eine Debugversion der MegaAcis.DLL in das Servicepack gerutscht. Die MegaKin.dll ruft diese DLL auf und hier kommt es zu dem allseits beliebten Fehler in der Side by Side Konfiguration. Es wird also ein Folgefehler angezeigt. Anbei die letzte Version der MegaAcis.DLL – bitte ins MegaCAD Stammverzeichnis entpacken.Wir werden das Servicepack am Montagmorgen korrigieren.Tipp: Man kann sich solche Abhängigkeiten mit dem Dependency Walker von Steve Miller anzeigen lassen. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |