Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 677 - 689, 699 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Bemaßung in Isometrie
VHR am 12.01.2016 um 23:13 Uhr (1)
Guten Abend, Solgun,wir haben in MegaCAD 2015 aus technischen Gründen die Bemaßung in der Isometrie in 2D Ableitungen komplett gesperrt d.h. nicht aus dem 3D Modell übernommen.Mit MegaCAD 2016 3D geht das seit gestern (11.01.2916) wieder. Wir werden das Servicepack in den nächsten Tagen online stellen.Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 12. Jan. 2016 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : .prt dateien importieren / öffnen
VHR am 20.01.2015 um 17:56 Uhr (1)
Guten Abend, bienesfreund,nur der Vollständigkeit halber:Sie können diese Datei auch direkt mit MegaCAD 3D (ab Version 2014) einlesen.Gruß - VHR------------------"Failure is not an option!"(Gene Kranz)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Never Say Never Again
VHR am 26.02.2018 um 19:59 Uhr (1)
Guten Abend, werte MegaCAD Gemeinde,ich möchte mich rein privat zu den Einlassungen unseres Ex-Moderators äußern:Ich honoriere den enormen Einsatz von „NN“ aber wir dürfen hier nicht privates Engagement und berufliche Interessen vermischen. Auch mir juckt es in Fingern, im Forum Werbung für MegaCAD zum platzieren aber dazu hat jedermann die Möglichkeit, unsere Homepage zu besuchen und unseren Newsletter zu abonnieren.Zur Lösung von technischen Problemen betreibt die Megatech Software GmbH eine Supportabtei ...

In das Form MegaCAD wechseln
Inventor : MegaCad 3D-dwg importieren
VHR am 22.01.2009 um 23:29 Uhr (0)
Hallo Big-Biker,ich kann mir die Datei gerne mal anschauen - die Blöcke können Sie ja auch schon in MegaCAD auflösen. Können Sie die Datei ggf. irgendwo hoch laden und hier ein Link reinstellen? Ideal wäre die Original MegaCAD Datei.3D DWG ist rein technisch SAT mit einer weitere Schale drum herum da können Sie auch gleich SAT ausgeben. Wir können auch gerne IGES oder STEP daraus machen.Wir hatten schon mal eine Datei, die wir nur häppchenweise exportieren konnten, die hatte allerdings eine Größe von über ...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V4 Datentransfer : Was ist der Unterschied zwischen Modell und Export Dateien
VHR am 11.08.2005 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Harald & Klausvielen Dank für die Erklärungen - wir können mit MegaCAD CATIA 4 (und 5) Dateien lesen und schreiben, das ganze ist aber eine "Black Box", da wir hierzu die InterOP Bibliotheken von Spatial benutzen. Wir lesen sowohl EXP als auf MOD Dateien, werten aber nur die Geometrie, Baugruppen und Farben aus.------------------Gruß VHR

In das Form CATIA V4 Datentransfer wechseln
PARTsolutions : Fehlerhafte Stahlbauprofile
VHR am 01.08.2003 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Herr Fischer, Sie verwenden vermutlich die vordefinierten 2D Ansichten, die leider nicht mehr aktualisiert werden. CADENAS liefert (und pflegt) nur noch 3D Komponenten, von denen dann im Bedarfsfall eine 2D Ansicht abgeleitet und in MegaCAD eingefügt werde kann. Da wir im 2D Bereich viele Kunden haben, die mit vergleichsweise langsamer, alter Hardware arbeiten (MegaCAD ist ja recht genügsam) haben wir zusätzlich noch die alten 2D Bibliotheken beigefügt. Wir werden die alten 2D Bibliotheken entfernen ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : PARTshaft und MegaCAD 2004
VHR am 22.02.2004 um 19:45 Uhr (0)
Liebe PARTsolutions Gemeinde, die Übergabe von Wellen an MegaCAD 3D 2004 wurde mit der PS Revision 8.0.19 entscheidend verbessert. Jetzt können auch wieder komplette Wellen übergeben werden Gruß VHR ------------------ VHR

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Rätselhafte Abstürze
VHR am 26.07.2004 um 21:47 Uhr (0)
Liebe MegaGENIAL 2004 / MegaCAD Profi plus 2004 Nutzer, es kann durch eine Verkettung von unglücklichen Umständen dazu kommen, dass die CADENAS PARTsolutions trotz erfolgreicher Installation abstürzen, unabhängig davon, ob der Aufruf aus MegaCAD 2004 oder direkt über das Windows Startmenü erfolgt. Wir konnten diesen Effekt insbesondere bei der Version 8.0.17 beobachten. Es hat sich gezeigt, dass die Installationsroutine der PARTsolutions zuweilen den (NETBIOS) Namen des Rechners nicht korrekt erkennt. In ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : Unvollständige 2D Übergabe an MegaCAD 2007
VHR am 15.03.2007 um 17:42 Uhr (0)
An alle Anwender von MegaGENIAL 2007 und MegaCAD Profi plus 2007:Bei den PARTsolutions 8.1.04, die seit Ende Dezember 2006 zusammen mit MegaGENIAL 2007 und MegaCAD Profi plus 2007 ausgeliefert werden, verwendet CADENAS bei den 2D Ableitungen einen neuen Datentyp, der von unser Schnittstelle (noch) nicht interpretiert wird. Dies führt bei unterschiedlichsten Bauteilen zu einer unvollständigen Darstellung. CADENAS hat einen Patch erstellt, der dies korrigiert.Hinweis: Dieses Servicepack ist ausschließlich fü ...

In das Form PARTsolutions wechseln
PARTsolutions : MegaCAD 2010 mit neuer CADENAS Schnittstelle
VHR am 13.12.2009 um 22:57 Uhr (0)
Liebe CADENAS Gemeinde,wir haben die CADENAS Schnittstelle in MegaCAD 2010 komplett neu erstellt.Auch die 2D Kopplung ist jetzt direkt in allen MegaCAD Vollversionen enthalten und es bedarf keiner Klimmzüge à la PSTART mehr. Damit gehören auch die Probleme mit bestimmten Normteilen - Stichwort Spannschloß DIN 1480 - der Vergangenheit an. Vor der Übergabe an MegaCAD 2D kann (muss) die gewünschte Ansicht gewählt werden.Im MegaCAD 3D wird jetzt der Level of Detail (LOD) des PARTdataManagers unterstützt, d.h. ...

In das Form PARTsolutions wechseln
MegaCAD : ServicePack (2) MegaCAD 2019 20.19.03.15
VHR am 18.03.2019 um 12:10 Uhr (1)
Liebe MegaCAD Gemeindewir ziehen gerade mit unserer Homepage um - von daher mussten wir aus technischen Gründen zeitweilig auf das alte Servicepack zurückgehen. Wir informieren unsere Kunden auch per E-Mail, wenn das neue ServicePack wieder zur Verfügung steht.Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 19. Mrz. 2019 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DB-Info
VHR am 24.06.2025 um 17:50 Uhr (1)
Hallo Herr Wiegand,ich arbeite erst seit eine Woche mit MegaCAD 2025 und bin etwas raus.Ich habe im Dialog "Baugruppen bearbeiten" für die Oberbaugruppe den Befehl "Auflösen" verwendet und "Unterbaugruppe(n) auch auflösen" bejaht.Wenn man viele Baugruppen auflösen will, dann erstellt man daraus zunächst eine Oberbaugruppe, um alle auf einen Schlag zu erwischen.Gruß VHR------------------I am back

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz