|
MegaCAD : Keine Megacad Datei
VHR am 03.07.2003 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Pius, es handelt sich hierbei mit 99,9 % Wahrscheinlichkeit um eine 3D Datei, die zunächst als 2D Datei gespeichert werden muss, damit das MegaCAD Plotprogramm etwas damit anfangen kann. OK, die Fehlermeldung ist etwas missverständlich - das separate Plotprogramm wird aber ohnehin bald im Hauptprogramm aufgehen, dann treten solche Effekte nicht mehr auf. Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Inverse Elemente reduzieren
VHR am 10.07.2003 um 20:19 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, mit der Taste i kann (bei einer MegaCAD Standardtastaturbelegung) die Anzahl der inversen Elemente, die angezeigt werden, wenn Teile einer MegaCAD Zeichnung „an der Maus hängen“ auf die unter „Setup – Einstellungen – Allgemein“ angegeben Anzahl reduziert werden. Ein erneuter Druck auf die Taste i blendet wieder alle Elemente ein. Dies hilft - gerade auch bei der Arbeit im 3D Kantenmodell - den Überblick zu bewahren. Gruß VHR ------------------ VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SP 20.03.05.20, Installation hängt
VHR am 10.06.2003 um 21:03 Uhr (0)
Hallo "Old Henry", ich tippe mal darauf, dass bei Ihnen die Datei MEGAPFAD.INI im Windows Verzeichnis entweder nicht vorhanden ist oder nicht den "richtigen" Inhalt aufweist. Mehr dazu in der Antwort von P.Rudolph, verfasst am 22. Januar 2002 zum Thema "Service Pack 5" http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000234.shtml Gruß VHR PS: Der Download des aktuellen MegaCAD Servicepacks dauert doch nur 2 Minuten 20 Sekunden - mit einer symmetrischen 2,3 MBit Leitung von QSC [Diese Nachricht wurde von ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SP 20.03.05.20, Installation hängt
VHR am 13.06.2003 um 15:36 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Arnold, das Servicepack wurde nicht geändert, das Datum bezieht sich die letzt Änderung der Homepage (was leider etwas missverständlich ist – wir werden das in Zukunft anders handhaben). Ich habe dieses Servicepack höchst selbst ohne die geringsten Probleme unter Windows 98 SE(=Zweite Ausgabe, Windows NT 4.0 SP6a, Windows 2000 Professional SP3 und Windows XP SP1 (Professional und Home Edition) installiert. Es war mir dabei natürlich nicht möglich, jede vorstellbare Rechnerkonfiguration ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Excel-Kopplung
VHR am 10.07.2003 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Thomas, anbei die neueste Excel Kopplung mit Anmerkungen des Programmierers: Die beiliegenden Dateien bitte wie in der ZIP-Datei angezeigt in die entsprechenden Verzeichnisse kopieren. In der string_exl.txt den Pfad für die excelkop.hlp anpassen [MegaCAD] Helpfile=.excelkop.hlp In der Elektro.EXL muß der Dateipfad von der Angebot.xls angepasst werden: [Datei] Tabelle=1 Excelvorlage=C:ProgrammeMEGACAD3DEXLAngebot.xls Was ist neu? - Feldnamen dürfen Umlaute enthalten - Dialog Felddefinitionen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Excel-Kopplung
VHR am 10.07.2003 um 20:00 Uhr (0)
Hallo Thomas, es gibt zwei Servicepacks mit der Revisionsnummer 20.03.05.20. Da einige Anwender Probleme mit der ersten Variante hatten, haben wir die Setuproutine des Servicepacks nochmals überarbeitet und bei der Gelegenheit auch die neue Excel Schnittstelle beigefügt. Bei Ihnen werden anstelle der Menütexte nur die Platzhalter angezeigt, da die Infos2Excel.dll offensichtlich die Menüdatei string_exl.txt nicht findet. Diese Datei muss wie die DLL selbst in das MegaCAD Stammverzeichnis kopiert werden. Gr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Excel-Kopplung
VHR am 13.07.2003 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Thomas, da bin ich leider mit meinem Latein am Ende. Ich arbeite selbst mit MegaCAD evolution II (Rev. 20,03,05,20) und nutze Windows XP Professional SP1 und MS Office 2000 Professional SP1. In dieser Kombination klappt die Kopplung reibungslos. Wir werden die Kopplung auch unter Windows 2000 und mit Excel 97 und 2002(XP) testen. Dazu komme ich aber leider auch erst nach meinem Urlaub. Gruß VHR ------------------ VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung nach dwg/dxf ohne Megacad
VHR am 31.07.2003 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Manuel, wir investieren viel Zeit, Geld und Nervenkraft in die Entwicklung des DXF/DWG Konverters. Damit es nicht langweilig wird, lässt sich Autodesk auch immer etwas Neues einfallen. Wir können dieses Programm daher leider nicht verschenken. Unsere „Einsteigervariante“ MegaCAD LT enthält den selben Konverter wie die Vollversion. Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung nach dwg/dxf ohne Megacad
VHR am 31.07.2003 um 23:33 Uhr (0)
Hallo Manuel, keine Sorge - im 2D Bereich werden die ganz bestimmt noch mit MegaCAD arbeiten. Für kleine 3D Modelle ist SWX ja auch ganz in Ordnung Wenn die Modelle dann etwas größer werden (so ab 100.000 Bauteile), dann greifen viele Anwender doch lieber zu MegaCAD . . . Ich kenne übrigens keinen kostenlosen DXF/DWG Konverter, der die neueren Formate (AutoCAD 14, 2000, 2002 bzw. 2004 unterstützt - mit Datenbankinformationen, Baugruppen, Font- und Linienartentabellen etc.) Ich würde mich über einen Ti ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung nach dwg/dxf ohne Megacad
VHR am 01.08.2003 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Manuel, vielen Dank für den Link. Ich sehe, Sie haben sich schon etwas intensiver mit dem Thema CAD beschäftigt Wir senden Ihnen gerne eine aktuelle 30 Tage Testversion (ohne Einschränkungen) zu. Zum Download sind die 100 MB selbst mit DSL ziemlich heftig. Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textunterstreichung
VHR am 15.08.2003 um 23:28 Uhr (0)
Hallo GUP, das aktuelle MegaCAD Servicepack (20.03.05.20) tauscht bei Bedarf auch das Plotprogramm WPLOT32.EXE aus. Mit der neuen Version wird die Linie zwischen den einzelnen Worten einer unterstrichenen Textzeile nicht mehr unterbrochen. Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack UNFOLD + SF
VHR am 06.08.2003 um 14:22 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, ab sofort steht auf unserer Homepage ein neues Servicepack speziell für MegaCAD evolution II UNFOLD bzw. UNFOLD+SF zum Download bereit. Folgende Funktionen wurden verbessert: Servicepack für MegaCAD UNFOLD + SF (Rev. 20.03.07.16) Loch addieren: Die irrführende Meldung "Loch liegt nur teilweise auf dem Körper" wird nur noch ausgegeben, wenn dies auch wirklich zutrifft. Neue Fläche: Bei der Berechnung der Länge der Fläche unter Berücksichtigung der Überlappung trat unter bestimmten U ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack UNFOLD + SF
VHR am 20.08.2003 um 13:53 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde wir haben und die Kritik vom Mechaniker zu Herzen genommen und haben die neue Funktion "Ecke abrunden" überarbeitet. Gleichzeitig haben wir die UNFOLD spezifischen Icons vereinheitlicht und neu gruppiert sowie ein Textmenü für diese Funktionen ergänzt. Hier nochmals der gesamte Text der Updatebeschreibung: Servicepack für MegaCAD UNFOLD + SF (Rev. 20.03.08.15) Loch addieren: Die irrführende Meldung "Loch liegt nur teilweise auf dem Körper" wird nur noch ausgegeben, wenn dies auch w ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |