Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 86 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Planzeichen für Landschaftsplanung Bebauungsplanung
Vogl-Kloyer am 23.09.2004 um 09:42 Uhr (0)
Hallo, also soweit hab ich das jetzt schon verstanden. Die unterschiedlichen Farben in der Bildschirmanzeige für die unterschiedlichen Strichstärken, damit man die besser unterscheiden kann. Bei uns ist es halt so, dass wir den Plan (zumindest angenähert) so auf dem Bildschirm sehen wollen wie der dann auch ausgedruckt aussieht. Wir zeichnen deshalb auch lieber mit weißem Hintergrund. Auch ist es so, dass wir die Farben auch benützen um z.B. in einem Werkplan unterschiedliche Funktionen zu unterscheiden. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächengestaltung
Vogl-Kloyer am 08.10.2004 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Wawuschel und sonstige MegaCAD User, die Schraffuren unter http://xoomer.virgilio.it/lwcon/ sind absolut Spitze. Gibt da ja neben den Holzsachen noch jede Menge andere Schraffuren. Beim Einfügen ist mir aufgefallen, dass die Schraffuren jedoch in der MegaCAD Vorschau (Schraffurfenster) nicht mehr erkennbar sind (nur noch gelbe Fläche). Müsste man die Schraffurdefinitionen mit einem bestimmten Faktor multiplizieren? Mit welchem? Grüsse, C.Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächengestaltung
Vogl-Kloyer am 08.10.2004 um 18:32 Uhr (0)
Hallo, ja was es alles gibt. Da tun sich Möglichkeiten auf. Hab bisher gar nicht gewusst, dass man die AutoCAD Schraffuren in MegaCAD einlesen kann. @schelhorn: Gute Idee. Werd ich gleich mal probieren. @wawuschel: Werd die Programme ausprobieren. Sind ja gar nicht so teuer. Wenn das nun nur an den Faktoren liegt, und man die da ändern kann. Und neue Schraffuren machen scheins ganz einfach. Toll. Geb dann einen Erfahrungsbericht. Grüsse, C. Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Freistellen von Maß und Text
Vogl-Kloyer am 12.10.2004 um 12:44 Uhr (0)
Hallo, also bei unserem Plotter (HP 450 C) funktioniert die Freistellfunktion problemlos. Ist das vielleicht ein Problem speziell Ihres Druckertreibers? Oder hat das was mit dem Plottprogramm zu tun? Wir drucken immer direkt aus MegaCAD. Grüsse, C.Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grafikausgabe nachgefragt
Vogl-Kloyer am 26.10.2004 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, am 21. Februar 2003 gab es da mal von Ihnen die folgend zitierte Anmerkung in http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000281.shtml wir stellen gegenwärtig die Grafikausgabe für MegaCAD um, das ist eine Vorraussetzung für viele schöne Dinge..... und ich hoffe auch für die Transparenz. Aber da habe ich noch keine Bestätigung... Ist das mit der Umstellung der Grafikausgabe schon Thema (im 3D Bereich kann man ja schon Körper transparent schalten) oder ist das nun gänzlich verworfen. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grafikausgabe nachgefragt
Vogl-Kloyer am 29.10.2004 um 12:47 Uhr (0)
Hallo GUP, neben dem hochspezialisierten 3D Programm (was sich ja auch hervorragend für andere Einsatzzwecke als Maschinen- bau benützen lässt, zumindest prizipiell) gibt es da ja auch noch das 2D Programm. Und ich erinnere an den Werbeslogan auf der MegaCAD Internetseite, der da vor kurzem zu sehen war: 2D? oder 3D?, warum nicht beides . Der abgebildete 2D Planaus- schnitt war ein Hausgarten mit Gebäudegrundriss. Wollte deshalb auch mal nachfragen ob sich etwas in dieser Richtung tut. Wäre schade wenn ei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und VektorWorks ArchLand
Vogl-Kloyer am 03.11.2004 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Sven, ja wenn MegaCAD diese Grafikfunktionen hätte :-(( Wir haben die Demo von VektorWorks (11) auch schon probiert. Mir gefällt halt das handling nicht so gut wie bei MegaCAD (Geschmacksache). Außerdem: wir können da unsere Tastatur- belegung nicht anwenden (alle wichtigen Funktionen einschl. Zoom und Scroll sind bei uns so gelegt, dass die linke Hand immer auf der Tastatur bleiben kann und die Position nicht wechselt). Bei VektorWorks kann man viele Funktionen nur mit der Kombination STRG + Taste ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und VektorWorks ArchLand
Vogl-Kloyer am 03.11.2004 um 18:39 Uhr (0)
Ebenfalls Zustimmung! Grüsse, C.Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und VektorWorks ArchLand
Vogl-Kloyer am 04.11.2004 um 17:18 Uhr (0)
Hallo, bei VW sind immer alle Punkte (Endpunkte, Mittelpunkte, Schnittpunkte etc.) zum Fangen anwählbar, wahlweise werden Hilfehinweise angezeigt, die man jedoch braucht, damit man kapiert was man da gerade fängt. Vielleicht war das damit gemeint. Ein sehr gute Eigenschaft von MegaCAD ist ja gerade, dass ich explizit bestimmen kann (schnell über die Tastatur) welche Art von Punkten ich fangen will z.B. genau Endpunkte und sonst nix. Dass da bei VW immer die Hinweisetexte und Hilfslinien eingeblendet werde ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und VektorWorks ArchLand
Vogl-Kloyer am 05.11.2004 um 12:54 Uhr (0)
Hallo, hab das nochmal probiert (2 der wichtigsten Fangfunktionen: Endpunkt fangen, Linie fangen). In VW nennen sich die: An Objekt ausrichten (ist Endpunkt und Mitte eines Objektes) und an Kante ausrichten (ist an Linie ausr.). Wird die jeweilige Fankfunktion in VW aktiviert, dann bleibt sie aktiviert bis man diese wieder ausdrücklich deaktiviert. Will man also nach Aktivieren von "an Kante ausrichten" nur gerade mal einen Endpunkt fangen, müsste man "an Kante ausrichten" vorher wieder deaktivieren. Gut, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächen zu Körpern umwandeln
Vogl-Kloyer am 29.11.2004 um 13:19 Uhr (0)
Hallo, ich hab einen Körper (MegaCAD 3D 2005) der sich aus den Flächen seiner Ummantelung zusammensetzt. Wie kann ich aus diesem Flächenkörper einen "richtigen" Körper machen bei dem man dann das Volumen berechnen kann? Bzw. wie kann man diese Flächen zu einem richtigen Volumenkörper verbinden? Grüsse, C.Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : mehrfach oeffnen
Vogl-Kloyer am 30.11.2004 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Muecke, MegaCAD öffnet sich dafür aber verdammt schnell (mehrmals). Was man von anderen Programmen nicht behaupten kann. Grüsse, C.Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wie kann ich mit weißer Farbe Flächen abdecken?
Vogl-Kloyer am 30.11.2004 um 14:38 Uhr (0)
@Kronen: Im Hauptverzeichnis von MegaCAD findet sich die Datei MegaCAD.pal. Diese mit einem Texteditor öffnen. Bei einer der Farbnummern die Werte in 255, 255, 255 ändern und under Megatech.pal abspeichern. Alternativ geht das auch mit den MegaCAD Tools 2004 - Newsgroupseite. Die Flächen werden weiß angezeigt und weiß gedruckt. @Hochbaum: Ah, sie verwenden Adobe Illustrator. Datenaustausch zwischen MegaCAD und Adobe Illustrator: Allerhöchstinteressantes Thema. Sollte man einen eigenen Thread eröffnen. @Sc ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz