|
MegaCAD : Gewindedatenbank : Zugewiesene Farbnummer wird nicht Angezeigt
Volker H. am 24.12.2012 um 21:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe da folgendes Problem:Neuerdings kann man ja in der Gewindedatenbank eine feste Farbezuweisen. (MegaCAD 2013)In meiner Gewinde.accdb habe ich noch das UN8 Gewinde integriert.Und um die Spalte "Farbe" ergänzt.Der dort eingetragene Farbwert wird aber im Dialog "Bohrung erzeugen"sowie bei "Welle erzeugen" nicht angezeigt.Oder wie stellt sich die Farbnummer zusammen?Vieleicht liegt dort mein Fehler?Über eine Rückmeldung ob das bei euch auch so istoder nicht ist Wünschenswert.Danke.------ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 - Kurzlehrgang :-)
Volker H. am 14.01.2013 um 12:00 Uhr (0)
Hallo NN,das verhalten mit dem nicht Fangen kann ich bestätigen.2013PP(32)bit. Rev: 20.12.12.20------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 - Kurzlehrgang :-)
Volker H. am 14.01.2013 um 12:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,das mit der Transparenz ist bei mir genau so wie NNbeschrieben hat.@ Speicherbarele:Meldest Du das dem Support. Bitte.------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stücklistensymbol
Volker H. am 16.06.2013 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Jungspund,öffne die "Funktionen auswählen" mit der Tab taste.Gehe zur Kategorie "Diverses" Wähle die Schaltfläche "DLL starten" es gibt zwei davon.Deshalb bitte darauf achten das ein CallDLL vorne steht. Und nicht LoadDLL..megamaschmgstueckliste.dll 100Eintragen. Symbol anpassen.So steht es in meinem MegaCAD.Es hoffe das ist das was Du suchst.------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Edit Elementattribute MegaCAD 2014 2D
Volker H. am 26.11.2013 um 10:30 Uhr (1)
Hallo,schau Dir doch mal das Filmchen von Herrn Hochbaum an.Im Nachfolgendem Link:Film------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MDB Export/Speichern erzeugt einen Überlauf.
Volker H. am 17.12.2013 um 16:35 Uhr (15)
Hallo zusammen,das Problem mit dem Überlauf wurde mit dem heutigenServicePack (3) MegaCAD 2014 20.13.12.13 behoben.Danke.------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Übernahme eigene Umgebung aus 2013
Volker H. am 23.12.2013 um 21:36 Uhr (1)
Hallo Nutvater,also Du kannst die Applikation Genial dort herunterladenwo du auch MegaCAD heruntergeladen hast.MegaCAD Service- und Update-VertragVorrausgesetzt Du hast einen Servicevertrag und eine Kundennummer.Punkt 3. Ganz nach unten scrollen.Ich hoffe das hilft Dir.------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parameter für DXFwrite?
Volker H. am 22.05.2014 um 16:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe soeben die Funktion "DXFwrite" entdekt, die zu 99% das machwas ich will. Aber eben nur 99%.Gibt es Parameter für den Aufruf der Funktion?Was ich brauch ist, das "alles" gespeichert wird.Also ohne abfrage der üblichen auswahl Metoden.Sprich Button drücken Name eintragen und in demVorgegebenen Verzeichnis welches in der "Megacad.ini" eingetragen istspeichert.------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parameter für DXFwrite?
Volker H. am 23.05.2014 um 08:25 Uhr (1)
Hallo TOM,Du hast das richtig verstanden.Bei Deinem weg verschieben sich die 1% nach"Dateityp DXF" auswählen.Ich will die Zeichnung ganzeinfach als DXF speichern.Ohne das der Benutzer noch eine Umstellung vornehmen muß.So wie das normale Speichern als Prt.Hier wird ja auch das Verzeichnis aus der Megacad.ini voreingestelltMan gibt den Namen ein und fertig."DXFWrite = Teile der aktuellen Zeichnung als DXF-Datei schreiben"Das habe ich schon verstanden. Deshalb habe ich ja nach "Parametern"gefragt, die man be ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : GEO Daten in Megacad laden
Volker H. am 30.06.2014 um 13:37 Uhr (1)
Hallo Mahi,helfen kann ich Dir auch nicht.Ich habe aber das gleiche verhalten wie Fuselfee und Dusowohl in der 2014er PP und 2013PP mit aktuellem SP.Die Datei ist nicht leer, sie wird im GEO-Viewer angezeigt.Ist wohl ein fall für den Support.Edit Anfang:Es sieht in MC so aus als würde er etwas übernehmen,Betätigt man aber die Taste "Ä" oder "Shift-Ä" bekommtman 0 Elemente angezeigt.Edit Ende:------------------Es GrüßtVolker H.[Diese Nachricht wurde von Volker H. am 30. Jun. 2014 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangmodus Texte
Volker H. am 09.09.2015 um 08:35 Uhr (1)
Hallo Jon,ich stimme Dir da zu das man die Funktion ein und aus schaltenkönnen muß.Aber bitte nicht über die "MegaCAD.ini".Ein Icon als "Schalter" finde ich besser.So wie der Schalter " Auf Arbeitsebene Fangen". ------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
Volker H. am 01.08.2017 um 20:22 Uhr (1)
Hallo Mabi,ich habe gesehen das Du bei den Positionsnummern auch Buchstaben verwendest.Ich habe es zwar noch nicht getestet, aber was passiert wenn Dudort nur Zahlen verwendest?Wird die Ansicht dann neu aufgebaut und die Nummerrierung aktualisiert?Wie gesagt ist nur eine Vermutung.------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2017 20.17.09.26
Volker H. am 28.09.2017 um 15:51 Uhr (1)
Hallo,ein neues SP steht zum Download bereit.ServicePack (5) MegaCAD 2017 20.17.09.26Zu finden, wie üblicht auf der Megatech Homepage.------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |