Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 182 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Flügelprofil IVP 10
W. Holzwarth am 29.06.2007 um 12:44 Uhr (0)
Sieht doch schon ganz gut aus.Mach mal so in Flügel.ipt:- Um 30 Grad gekippte Arbeitsebene als Trennebene (statt der Trennlinie) erstellen- Damit trennen - Kontaktfläche AÄhnlich in Flügel123.iptDann mit Abhängigkeiten verbauenDann abgeleitete Komponente davon (IPT)Diese IPT am Übergang abrunden. Das ist der Moment, wo der Frosch ins Wasser springt. Mecker ist durchaus möglich.Wenns nicht klappt, könnte man den Übergangsbereich wegtrennen und mit einer neuen Fläche zu loften. Auch das geht aber nicht immer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11
W. Holzwarth am 11.03.2006 um 22:06 Uhr (0)
Könntste den Geburtstag vielleicht noch verschieben?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Polare Anordnung
W. Holzwarth am 26.08.2011 um 13:07 Uhr (0)
Ein weiterer Grund, die Anordnung in der Skizze nicht zu verwenden.Man kann es so hinbiegen:- Rechtsklick auf Anordnung- Kontur schließenDabei wird die Anordnung aber wieder aufgelöst, und die Linien sind anschließend frei beweglich.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Exemplare von Runde Anordnung abzweigen
W. Holzwarth am 27.01.2011 um 12:59 Uhr (0)
Probier das mal:- Runde Anordnung (Optionen Volumenkörper anordnen und Neue Volumenkörper erstellen)- Anschließend kann man einzelne Bodies neu positionieren (Icon Körper verschieben)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in der Skizze
W. Holzwarth am 27.07.2010 um 08:54 Uhr (0)
Zurück zur Ausgangsfrage.1. Skizze bearbeiten2. Rechtsklick auf Element in Anordnung - Anordnung bearbeiten Wichtig ist Punkt 1

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung in Skizze läßt sich nicht bearbeiten
W. Holzwarth am 21.05.2004 um 11:42 Uhr (0)
Naja, daß man lieber bereits fertige Elemente als Reihe anordnet, ist klar. Aber hier ist diese strahlenförmige Anordnung - konstruktiv bedingt - Bestandteil der Skizze. Da beißt die Maus kein Faden ab .. Wenn ich nun diese Anordnung mit größerer Schrittweite definieren will, dann bleibt mein Gesamtwinkel ja gleich. Es ändert sich nur die Anzahl der Einzelelemente. Und die Vorschau klappt prima. Aber das reicht nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem runde Anordnung
W. Holzwarth am 10.03.2010 um 12:48 Uhr (0)
- Runde Anordnung (Option Gesamten Volumenkörper anordnen)- Bauteil wählen- Achse wählen- Anzahl wählen- Ok Und dann brauchste nur noch warten

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung in Skizze läßt sich nicht bearbeiten
W. Holzwarth am 21.05.2004 um 09:53 Uhr (0)
Hallo am kalten, nassen Freitagmorgen. Grad wollt ich mal Murphys detaillierte Beschreibung der Evelventenkonstruktion nachvollziehen, gleich mit Formelzusammenhängen usw. Aber die 1-Grad-Teilung ist mir etwas zu fein. 1 Stützpunkt alle 2 Grad sollte ja auch reichen. Und prompt stell ich mal wieder was fest, was anderenorts auch schon passiert sein müßte (siehe Skizze1 im IPT-Anhang) - Skizze bearbeiten - Rechtsklick in Runde Anordnung (alle 1 Grad) - Anordnung bearbeiten - Anzahl 21 oE ändern au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fläche verschieben - komischer Effekt
W. Holzwarth am 19.11.2006 um 21:44 Uhr (0)
Bohrung lassen, wo sie ist, Roland.Anschließend ebenfalls mit anwählen zum Verschieben. Dann klappt es

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Importiertes Bauteil hat windschiefe Ebenen
W. Holzwarth am 02.02.2011 um 09:53 Uhr (0)
Zwei Möglichkeiten:- Teil in leere Baugruppe einfügen- Dort Fixierung lösen und neu zu den Ursprungsebenen ausrichten (Abhängigkeiten vergeben)- Baugruppe speichern- Neue IPT, darin Baugruppe als abgeleitete Komponente einfügen- Dieses Objekt kopieren (Ergebnis Fläche)- Fläche heften- Ausgangsobjekt löschen (Damit ist man die AK los)oder- Teil öffnen- Körper verschieben (Auch Drehungen sind möglich - etwas verborgen)- Abspeichern

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung am Pfad - nicht für Volumenkörper?
W. Holzwarth am 07.05.2014 um 23:28 Uhr (6)
So ist es.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Polare Anordnung
W. Holzwarth am 26.08.2011 um 11:22 Uhr (0)
Datei wäre hilfreich.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung gekrümmte Spirale
W. Holzwarth am 07.05.2017 um 19:33 Uhr (6)
Etzerdla ..

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz