Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 38 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Thema/Voreinstellung
W.Arnold am 28.08.2002 um 18:24 Uhr (0)
Hallo Herr Knoop, ich danke für Ihre Mühe. Normalerweise verhalte ich mich auch eher nachsichtig, als dass ich auf dem Kundenstandpunkt poche. Aber wenn ein Schlechtes zum andern Schlechten kommt (und das seit 3,4 Jahren) ändert sich im lauf der Zeit schon mal der Ton, zumal befriedigende Antworten ausbleiben. Eine Sache muss ich noch los werden: Bis auf meinen Beitrag Maßstab habe ich nie Verbesserungsvorschläge gemacht. Mein Anliegen ersteckte sich fast ausschließlich um Rücknahme von "Verbesserungen". ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG/DXF Konvertierung
W.Arnold am 17.10.2002 um 13:03 Uhr (0)
Hallo M.M., es ist erstmal arbeit, die man in den Konverter stecken muss. Nach anfänglichen Problemen (siehe hierzu meine Beiträge ) kann der EvoII-Konverter mehr leisten als die bisherigen: Nur muss der Kunde/Lieferant mitspielen bzw. mitarbeiten. Man kann entsprechend den DWG-Linienarten/Attributen/Texten/Farben etc. seine gewohnten PRT-Linien/Attr. gegenüberstellen. Das ganze funktioniert auch von PRT nach DWG. Nur meine Kunden tun sich dabei oft sehr schwer. Da viele ACad Anwender sich kaum mit den "In ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad
W.Arnold am 02.11.2002 um 13:54 Uhr (0)
Hallo, mittlerweile habe ich wirklich keine Lust und schon gar keine Zeit mehr andauernd genaue Fehlerbeschreibungen hier zu veröffentlichen. Aktuell habe ich wiederum mit der Nerverei des Konvertierens zu tun. Nur soviel: Habe DWG-Datei importiert und meine Bemaßungsfonts spielen verrückt bzw. die gespeicherten sind nicht mehr zu laden. Das ist nichts Neues, das funktionierte noch nie zuverlässig, aber ich hab jetzt die faxen dick, da wird ein unübersichtliches Bem-Menue zu einem unübersichtlichem gemach ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : noch mehr Bemaßung
W.Arnold am 20.10.2002 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Hillex, abgesehen davon, dass in MegaCad die Bogenmaßdarstellung immer noch nicht richtig ist -wenigstens ist die Darstellung der Maßhilfslinie jetzt korrekt- kann ich bei einzeln verschieben nichts absonderliches entdecken. Allerdings ist die Abfrage nach ´ganze Maßkette verschieben´schon sehr seltsam. Eigentlich funktioniert der Automatismus bei dieser Variante nicht und dann ist er sogar noch mit Winkelbemaßung kombiniert. Da muß ich jetzt sagen "hamwernochniegehabt". Bei der vertikalen Bezugsbem ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Seitenverhältnis
W.Arnold am 17.09.2002 um 17:35 Uhr (0)
Hallo, Röhrenmonitore haben in der Regel ein Seitenverhältnis vo 4:3, entsprechend ist MegaCAD und andere Programme konfiguriert. TFT-Monitore haben ein S-Verhältnis von 5:4, entsprechend sind Kreise Eier und Quadrate sind Rechtecke. Gibt es eine Möglichkeit dies etwas auszugleichen bzw. warum sind die Programme immer noch nicht für sowohl als auch, die TFTs gibt´s doch jetzt auch schon etliche Jahre. freundlichst Walter Arnold

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004
W.Arnold am 12.09.2003 um 13:41 Uhr (0)
....an der stelle kann man die klick-diskussion wieder aufleben lassen... die klickorgie für die bemasserei wurde schon weiter hinten im forum behandelt und so wie es aussieht ist auch im neuen update keine besserung in sicht. und das was henry vorschlägt ist augenblicklich das einfachste. allerdings wird das maß auch zerschossen (mit edtattr nicht mehr zu bearbeiten) und man braucht 2 hände für ein durchmesserzeichen oder 2 hände für das M... u.s.f. ausnahmsweise plädiere ich hier für einen klick zusätzli ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update MegaCad 2004
W.Arnold am 14.11.2003 um 12:47 Uhr (0)
Hallo, Dinge, die hier im Forum ausgiebig behandelt wurden und keine Berücksichtigung im Update fanden, müssen wieder an die Oberfläche.... - Textsuchfunktion funktioniert weiterhin nicht (ich schätze dieses Modul gibt es jetzt schon 5 Jahre und wundere mich, dass ich der Einzige bin, der sich darüber beschwert) - Trimmen in Polygon behält immer noch nicht die zuletzt gewählten Einstellungen (bei Teilansichten ist wenigstens dauerhaft das Rechteck markiert) - Maßstab/Rastermenue wie gehabt (Zitat Hoch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : EVO II - Icons nach MC2004
W.Arnold am 14.11.2003 um 14:19 Uhr (0)
Hallo, ich habe schon an MegaCad gemailt: ich bitte um Mitteilung, wie ich meine selbsterstellten dauerhaften Icons in MCad2004 einbinden kann. Die Update Install funktioniert ja wohl nur bedingt. Die Antwort von MC ist: für die Übernahme Ihrer dauerhaften selbsterstellten Icons und anderer Einstellungen wird die Installationsart Updateinstallation (2. Installationsart im Setup) auf die unmittelbare Vorgängerversion evo II empfohlen. Das hilft wohl niemandem, oder bin ich der Einzige mit diesem Proble ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update MegaCad 2004
W.Arnold am 15.11.2003 um 11:26 Uhr (0)
hallo dagehtnochwas anleitung zum beweis des nichtfunktionierenden tool text suchen : 1.male die ziffer 123 oben links ins eck der leeren zeichenfläche 2.male die ziffer 123 und kennz. sie mit einem kurzen Strich unten rechts ins eck der leeren zeichenfläche 3.text suchen aufrufen und 123 eingeben ergebnis: eine von beiden ziffern wird tatsächlich gefunden und invertiert (man muss nur das fenster beiseite nehmen, dann sieht man sie), nun will ich aber auch die andere ziffer finden und gehe somit auf weit ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schön.......
W.Arnold am 19.11.2003 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, MC2004 ist mir wiedermal zu wenig für mein Geld und meiner Arbeit auch wieder hinderlich. Nachfolgend die wesentlichen geänderten und neuen Funktionen mit Anmerkungen. (Also eines ist damit schon klar: es gefällt nicht.) 1. Mehr als eine Spielerei ist der Modellbereich mit seinen Layoutbereichen wohl nicht. Ist mir nach wie vor nicht klar, wozu ich den Layoutbereich gebrauchen könnte, solange er nicht unabhängig vom Modellbereich funktioniert. Also werde ich bei Nebenkonstruktionen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PrtIns 2004
W.Arnold am 20.11.2003 um 15:26 Uhr (0)
Aktuallisierung: Argumente, die eigentlich hier ihren Platz haben (aus Hochbaum-Beitrag Schön...) Zitat: 6. Zeichnung Einfügen (PrtIns) ist ein eigenes Thema und anscheinend nur für mich wichtig. Ich bitte dabei zu bedenken: Arbeitet jemand mit CAD, so macht er dies in der Regel aus Gründen der Rationallisierung, so ist er bestrebt sich permanent Bauteile und Module zu schaffen, die ihm die Arbeit erleichtern und Arbeit erleichtern bedeutet - bei gleichem Einsatz schneller sein -. MC stellt die Möglichke ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : D&D mit Kontextmenue?
W.Arnold am 13.09.2004 um 16:16 Uhr (0)
Hallo, keine Ahnung ob das jetzt unmittelbar mit D&D und Kontext zusammenhängt. Ist jedenfalls typisch für die letzten Jahre MegaCad. Da werden Funktionen auf die Funktionen draufgepackt was geht (und ein Ende ist offensichtlich noch nicht in Sicht) und nicht nur damit muss man sich immer wieder aufs Neue herumschlagen bzw. umgewöhnen, sondern auch mit den Fehlern, bei Funktionen, die vorher mal funktioniert haben: (Ich bearbeite gerade eine Zeichnung im M 1:10) A) neuer Weg 1. Ich markiere per D&D eine B ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Freistellen von Maß und Text
W.Arnold am 13.10.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Thomas Stolz, es hat lange genug gedauert bis ein reibungsloser ablauf mit meinem plotladen zustande kam. Auch wenn hpgl überholt ist und niemand mehr damit arbeitet (?) so sollte es doch in einem PROFI-PROGRAMM funktionieren. Und wenn nun PDF der standard sein soll, dann rüstet doch bitteschön MegaCad damit aus. Das kann man doch wohl erwarten, dass aus einem PROFI-Programm WYSIWYG geplottet werden kann. freundlichst Walter Arnold

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz