|
EPLAN5 : Keine Fehlermeldung, sieht nur fehlerhaft aus...
WALTJENS am 27.07.2004 um 14:29 Uhr (0)
Ja, genau dieses. Was kann das, wofür ist das, und wenn nich das, dann hab ich da noch einen lustigen Kreis über dessen Bedeutung ich auch keinen blassen Mondschimmer habe. Wenn ich den versuch zu rekonstruiren, so lande ich wieder beim Rechteck?!? Was macht das mit EPLAN? ------------------ Manche Pläne kann man nicht zeichnen! Alles andere male ich.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
WALTJENS am 04.08.2004 um 16:00 Uhr (0)
Wie schaut es theoretisch aus mit dem Exportieren von EPLAN5.50 Daten nach EPLAN 21 ?Nachdem es umgekehrt ein Rückschritt ist, müsste es so herum doch der volle Fortschritt sein .------------------"SCHÜTZE" Personenbeschreibendes Wort, dessen Herkunft dem militärischem Wortschatz enstammt.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
WALTJENS am 04.08.2004 um 16:51 Uhr (0)
So viel zum Thema "Vortschritt"Gibt es eigentlich ein System nach welchem die Firma LOH Leute ihre Produkte verbessern, oder läuft das wie Projektarbeiten in der Schule- Wer hat eine Idee und möchte sie Ausprobieren- ab?Soll nicht so sarkastisch klingen wie es ausschaut aber wegen denen habe ich regelmäßig tiefere Stirnfalten ------------------"SCHÜTZE" Laut ausgesprochenes Befehlswort zur Aufforderung an Andere durch eine bestimmte Handlung einen Schaden von Sachen oder Personen durch ein beforstehendes E ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmen-, inhalts-,etc-, formulare
WALTJENS am 05.08.2004 um 13:15 Uhr (0)
Ist so ein Premiumpapier einer Marke die sich nach einem österreichischen Flachwassersee benennt. Haben aber zum Glück noch ein paar Paletten von Das mit den Hotfixes klingt direkt plausibel, nachdem sich nur ca. 1-2 mal im Jahr ein EPLANMensch um unser System kümmert und sonst niemand was heruminstalliert, könnte es direkt eine alte Kinderkrankheit vom 5.50 sein. Mal in das Thema Heissklemmen hotfix einarbeiten. Meine einzige Sorge ist, das nacher irgendwas nicht geht, und dann bin ich unter den EPLAN-S ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
WALTJENS am 05.08.2004 um 13:26 Uhr (0)
Also maximal, wenn ein Kunde nicht anders zurechtkommt, kann es Sinn machen ein EPLAN5 Projekt in ein EPLAN21 Projekt zu konvertieren das dann allerdings nicht für zukünftige Projektierungen im System21 herangezogen werden sollte. Dann weiss ich für mich was ich den Leuten sage, wenn sie daherkommen und meinen, sie wollten das jetzt auch noch auf EPLAN21 haben.WALTJENS------------------"SCHÜTZE" Laut ausgesprochenes Befehlswort zur Aufforderung an Andere durch eine bestimmte Handlung einen Schaden von Sach ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplans Eigenmächtigkeiten
WALTJENS am 10.08.2004 um 12:43 Uhr (0)
Das hat für mich mit EPLAN den selben Zusammenhang wie mit unreif gepflückten Rohrzuckerwürfeln Villeicht fehlt mir ja auch nur der notorische Blickfang hinter die Kulissen? ------------------ KLEMMEN : Ein Zustand bei dem es weder vor noch zurück geht
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kurzbefehle/Tastenkürzel
WALTJENS am 22.09.2004 um 12:48 Uhr (0)
Hallo zusammen. kennst jemand ein brauchbares Tastenkürzel für: Seite/Export/EXF-Makro? So komplett bekomme ich das nicht auf die Reihe. Muss was besseres als ALT+SXX geben. Ist es villeicht möglich in EPLAN eigene Tastenkürzel für Befehle zu basteln?? lg WALTJENS ------------------ MAKRO : Das Gegenteil, die Inverse von Micro. Bsp: Microkosmos/Macrokosmos
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : MELDUNGSVERWALTUNG??
WALTJENS am 07.10.2004 um 12:37 Uhr (0)
Auf das mit den Häckchen bin ich ja erst drauf gekommen nachdem ich in den Plan geschaut habe und alle Funktionstexte noch da waren. Bei mir funkts nicht. Warum gibts bei EPLAN eigentlich grau unterlegt Häckchen? Was haben die für einen Zweck? lg WALTJENS ------------------ ÖFFNER : Ein Gerät zum entdeckeln von Weisblechdosen oder Bierflschen!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : MELDUNGSVERWALTUNG??
WALTJENS am 11.10.2004 um 15:02 Uhr (0)
EPLAN möge mit dir sein... LG WALTJENS ------------------ ÖFFNER : Ein Gerät zum entdeckeln von Weisblechdosen oder Bierflschen!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN- Job
WALTJENS am 14.10.2004 um 13:35 Uhr (0)
Gekündigt worden? Staun Waltjen ------------------ ÖFFNER : Ein Gerät zum entdeckeln von Weisblechdosen oder Bierflschen!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeladerbezeichnungen
WALTJENS am 15.10.2004 um 10:02 Uhr (0)
Morgen. Ich habe folgendes Problem an welchem ich mir meine Gehirnzellen und Vernunftnerven ruiniere. Ich bin bei mir im Anfangsstadium vom fleißig herumgenerieren, und da kommt es vor, das Makros eingeneriert werden die aus Klemmenleisten und Kabelbzeichnungen bestehen. Die dazugehörigen Verbindungslinien macht EPLAN dan selber. Wenn jetzt allerdings eine Kabelbez. plaziert wird ohne das es Adern gibt, und diese erst dazukommen, will die ganze Kabeladerbezeichnung nicht so wirklich. Überal wo eine Ader be ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeladerbezeichnungen
WALTJENS am 18.10.2004 um 15:33 Uhr (0)
Schriftgröße Null ist bei Kabeladerbezeichnungen nicht meines. Brauche Schriftgröße 1, eventuell 2, sonst fühlt sich mein ästhetisches Auge beleidigt Muss da mal etwas herumbasteln und ausprobieren. Ich nehme ann das liegt irgenwo bei mir das EPLAN die Voreinstellung nicht übernimmt. @ RALF Wenns soweit sein wird, lass ich es dich aus dem CADdy Forum schon wissen. mfg WALTJENS ------------------ GERÄTEBOX : Ein Papkarton nach der Bauweise CHIQUITA durch Bemalen mit bunten Mustern verkaufsfähig gemacht ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Und täglich grüßt das Murmeltier...
WALTJENS am 27.10.2004 um 16:44 Uhr (0)
Danke, war ein Treffer ins schwarze. Haut voll hin wieder das ganze. Aber jetzt mal erhlich. Kommt es nicht manches mal vor das du vom EPLAN Kopfschmerzen oder Albträume bekommst? Ich jedenfalls würde es, wenn ich das Tool so drauf hätte lg WALTJENS ------------------ Abbruchstelle : Umgangswort aus dem Bereich der Metallurgie für eine nicht als Sollbruchstelle definierte Risskante eingetreten durch Materialermüdung oder Überbeanspruchung
|
In das Form EPLAN5 wechseln |