Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 168 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : EPLAN Konfiguration
WALTJENS am 09.06.2005 um 14:40 Uhr (0)
Der wird mich nur fragen, ob ich deppert bin, und dann wird er mir versprechen, sich intensiv darum zu kümmern. Das bedeutet, wenn ich ihn in zwei Monaten darauf anspreche, wird er genervt sagen, ich solle keinen Stress machen das ist kompliziert und langwierig das Problem zu lösen. : ) Naja, ein österreichischer Beamter in der Privatwirtschaft eben. lg WALTJENS ------------------ FREILAUFDIODE :Fest an den Beinen und gegen den Strom liegend verankertes Ventilelement zum Schlucken von Überkapazitäten de ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Indexinformation
WALTJENS am 13.06.2005 um 16:00 Uhr (0)
Hallo lieber EPLAN-Fanclub in einer neuen Woche voll Schließer, SPS Adressen, Klemmen und Kabel. Ich habe derzeit die Ehre ein Projekt bearbeiten zu dürfen, wo exotische Kabel eigesetzt werden, wie es nicht einmal der brasilianische Regenwald auf dem Gebiet der Flora zuwege bringt. Im ganzen Kabel-definieren stoße ich dabei auf eine Einstellungsmöglichkeit, die sich schlicht und einfach Index nennt. Ich versuche in Meiner mir hochwohl angeborenen Panic herauszufinden, wofür und weshalb und ach ja, -überhau ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN Konfiguration
WALTJENS am 13.06.2005 um 15:54 Uhr (0)
Damit habe ich keine Probleme. Nach der chaotischen Hin- und Herverschieberei der verschiedenen Systemmenschen durfte ich endlich die Verzeichnisse zuordnen, und, oh Wunder, es lief wieder. Wobei ich die Admin menschen fast in Schutz nehmen muss, weil die Ordnerstrukrur von EPLAN derartig einmalig ist, das sich ein Admin abnormal schimpfen müsste, wüsste er standardmäßig über diese Einschränkungen bescheid. Es hätte zumindest ausgereicht, einen Eplan-Menschen zu fragen. Aber das ist für einen IT-Menschen w ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anlagenkennzeichen
WALTJENS am 16.07.2004 um 09:03 Uhr (0)
Dann solte es doch gehen dort zwei Punkte einzutragen und die werden vomm Eplan akzeptiert, oder hänge ich auf der Leitung (wie den ganzen Rest des Tages :-) ) Villeicht kann ich dann ohne Sorgen meine =XX.XX.XX Anlagenkennung durchziehen?!? WALTJENS

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Umstieg von Eplan nach Autocad
WALTJENS am 22.08.2005 um 16:13 Uhr (0)
Nun, muss meinen Senf wohl auch noch abladen.Zum Vergleich EPLAN contra ECSCAD gäbe es wohl eine Menge zum sagen, ich werde mich versuchen kurz zu halten.Den Umfang an verschiedenen Funktionen und Tools, wie EPLAN ihn aufwarten kann, ist bei ECSCAD einfach nicht drinnen. Damit möchte ich allerdings nicht sagen, das ECSCAD ein kleines Amanteur CAE Programm ist. Dazu kann es wieder zu viel.Was beide Programme mit Sicherheit gemeinsam haben, ist eine in meinen Augen Benutzerabweisende Programmlogik, die ebenf ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 560 -->Compact 530
WALTJENS am 14.10.2005 um 22:14 Uhr (0)
Gut das der Thread gerade am laufen ist, selbst wenn alle anderen Wochenende haben. Wenn ich von der 5.60 auf eine 5.50 transformieren möchte, dann ist analog der obigen Beschreibung vorzugehen, nehme ich einmal an? Das wäre einmal eine nette Aufgabe für das PM von EPLAN. Eine Funktion zu coden, das sich Projekte auf den Standard einer älteren Version speichern lassen. Dabei denke ich z.B. an AutoCAD, die das ganz gut im Griff haben.Nun wie dem auch sei, werde einmalversuchen, ob das mit dem Zippezappe auc ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : WALTJENS interessante Ansichten
WALTJENS am 27.10.2004 um 10:57 Uhr (0)
Wird hoffentlich kein eigener Duden. Dann würden mir die ganzen Germanisten wohl wegen meiner weder neuen noch deutschen Rechtschreibung irgendwann mal einen auf den Deckel klopfen.Ich find es halt nett das einzelne Begriffe oft so viele verschiedene Bedeutungen haben können, wobei gerade in EPLAN einge Bezeichnungen enstanden sein dürften, weil es gerade keine besseren gegeben hatt. lgWALTJENS------------------"Abbruchstelle": Umgangswort aus dem Bereich der Metallurgie für eine nicht als Sollbruchstelle ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : normgerechte Schaltungsunterlagen
WALTJENS am 14.10.2005 um 22:35 Uhr (0)
Ich denk er meint das Anlagenkennzeichen mit !ohne! Ortskennzeichen und Betriebsmittelkennzeichen direkt vor das Symbol zu setzen. Das ganze hat einfach nur neue Namen bekommen, das ein ganzer Haufen Kurse mehr veranstaltet werden können, um eine Basis der doch recht undurchschaubaren Norm vermitteln zu können. Man spricht dann von Anlagenaspekten (Wie ist die Anlage:"schön, in Grün gehalten, hat aber schon eine leichte Patina, steht ja auch im Stahlwerk herum", Aspekte des Ortes:" Ich hätte mir erwartet ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 560 -->Compact 530
WALTJENS am 14.10.2005 um 22:50 Uhr (0)
Ohhh, da ist ja noch einer ganz brav.Nun, PM hängt bei uns als Organisationseinheit in der Betriebsorganisation (Großkonzern, da muss alles einen eigenen Namen tragen) auf dem Türtaferl vom Produktmanagement herum. Die sind dafür zuständig, Mängel des Produktes zu erfassen, und die Ausmerzung derselben, bzw das Ersetzen des Mangels durch eine Verbesserung oder Weiterentwicklung desselben zu managen. Sagen die jedenfalls immer Äh, das mit Steuerdatei, nun, äh, mhhhh. Da habe ich wieder ein neues Wort gefund ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 560 -->Compact 530
WALTJENS am 14.10.2005 um 23:34 Uhr (0)
Jabadou.Unter diesen Umständen muss ich unter Einhaltung neidvollen zusammenreissens anerkennen, dass das Logo in härtester Arbeitswut schwer verdient wurde. Ein Gratuliere zum Sprung!!Klingt komisch, aber in dem Moment, wo ich auf Antwort speichern einen Klick losgelassen habe, ist mir der lang verlorengeglaubte Gedanke Gedanke zurück gekommen, das ich das Wort schon einmal im Konnex mit der Datei .ppd gelesen habe. Nun danke jedenfalls.Wenn ich mal ein wenig Zeit habe, werde ich mir die Thematik hoffentl ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikeldb überschrieben...
WALTJENS am 03.11.2005 um 09:56 Uhr (0)
Ich habe im Zuge eines Neueinrichtens eines Rechners einige neue Daten auch ins L-Laufwerk verschoben.Nun hab ich die unangenehme Vorahnung dass ich mir meine Artikeldatenbank überschrieben habe.Ist es irgenwie möglich da noch etwas zu retten?Danke für jeden Ansatz, der mich die 500Artikel nicht nocheinmal händisch verklopfen lässt.WALTJENS------------------"STAMMDATEN REORGANISIEREN":Sprachlicher Vorgriff EPLAN und der Technik verwendungswürdiger Individuen auf künftige Technologien der Manipulation mensc ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikeldb überschrieben...
WALTJENS am 03.11.2005 um 13:43 Uhr (0)
Zu meinem großen Glück haben wir ein gutes Backup-system.Ich habe mir die alte Datei vom System wieder hervorkramen lassen, und sie steht nun wieder einwandfrei in Verwendung.Über jegliche Unterstützung vom EPLAN-System kann ich getroßt sagen, die gibt es nicht. Es wird einfach drübergeschrieben, und alle Daten sind Fort. Weg. Alle. Verflüchtigt, subtrahiert und auf die Seite des nihilistischen Daseins verbannt.Also wie immer mal wieder, Backup Rules!!!!WALTJENS------------------"STAMMDATEN REORGANISIEREN" ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikeldb überschrieben...
WALTJENS am 03.11.2005 um 18:04 Uhr (0)
Grüße dich Bernd.Nun, eigentlich bin ich von Grund auf Ehrlich, Aufrichtig und Wahrheitsstrebsam.Deshalb kann ich hier auch frei postulieren, das ich in keiner Weise jedweden Frefel, der meinem Mauszeiger entsprang, auch nur in irgendeiner Art und Weise, geschweige denn gewollter Absicht, einem unschuldig als Schuldig schuldgesprochenem unterzuschieben gedenke oder gedachte.Vielmehr ist es, und ist es auch beim schreiben der ersten Beiträge der Zweck gewesen, aufzuzeigen, unter welch unangenehmen Folgen da ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz