|
EPLAN5 : Just a Fehlermeldung...
WALTJENS am 07.11.2005 um 15:10 Uhr (0)
Schaut nicht Gräßlich, sonder Geil aus.Bei der Bearbeitung habe ich soweit kein weiteres Problem. Funktioniert alles, als wäre Fehlermeldungen nocht nicht erfunden.WALTJENS------------------"STAMMDATEN REORGANISIEREN":Sprachlicher Vorgriff EPLAN und der Technik verwendungswürdiger Individuen auf künftige Technologien der Manipulation menschlich ungeborenen Lebens, um (hoffentlich nur) negativen Eigenschaften und möglichen Störungen der natürlichen Entwicklung durch Reorganisation der DNA-Strukturen entgege ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Just a Fehlermeldung...
WALTJENS am 07.11.2005 um 15:41 Uhr (0)
Wo du jetzt nachgeschaut hast, kann ich einfach nicht nachvollziehen.Immerhind ist zwischen der Fehlermeldung und deiner Antwort ungefähr so viel logischer Bezug, wie zwischen einem am Meeresgrund liegenden Kieselstein und der Software des neuen Doppelstock Zweiflüglers A380 zum austarieren des Seitenleitwerkes unter der Bedingung alternierender Windböhen.Macht aber nichts. Mit höher liegenden Versionen habe ich übrigens weder die Fehlermeldung, noch irgend ein anderes Anzeichen auf diesen schönen mir schl ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Revisionsfelder
WALTJENS am 07.11.2005 um 14:06 Uhr (0)
Das kann ich dir auch eingestehen, nachdem sie in keiner Weise unbrauchbar ist.Leider gibt es immer noch so viele verschiedene Weltanschauungen, wie ein Plan auszusehen hat, wie es EPLAN-Zeichner selbst gibt.Und ich bin in der der peinlich unangenehmen Lage, das einige Parameter der Plandarstellung eben unabhängig von den Möglichkeiten, die EPLAN bietet, festgelegt werden. Und dabei passiert es eben auch, das ich dann versuche, mit neuen Möglichkeiten, die EPLAN bietet, die Anforderungen und Darstellungsmö ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Revisionsfelder
WALTJENS am 04.11.2005 um 13:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:PS. Das die Sondertexte nicht weiter erläutert sind stört mich auch aber es gibt wirklich keine weiteren Infos darüber...Wie wäre es wenn....Ließe sich doch irgedwie Einrichten, zu der Liste der unendlich vielen Sondertexte einige Kommentare abzulegen, so als kleines Webprojekt, wikipedia like...Ist halt nur so eine Idee am Rande der großen Welt der vielen Ideen die so nütztlich sein könnten.Bin gespannt was du herausbekommst über 136.WALTJENS------------------"STAMMDA ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : WALTJENS interessante Ansichten
WALTJENS am 27.10.2004 um 10:57 Uhr (0)
Wird hoffentlich kein eigener Duden. Dann würden mir die ganzen Germanisten wohl wegen meiner weder neuen noch deutschen Rechtschreibung irgendwann mal einen auf den Deckel klopfen.Ich find es halt nett das einzelne Begriffe oft so viele verschiedene Bedeutungen haben können, wobei gerade in EPLAN einge Bezeichnungen enstanden sein dürften, weil es gerade keine besseren gegeben hatt. lgWALTJENS------------------"Abbruchstelle": Umgangswort aus dem Bereich der Metallurgie für eine nicht als Sollbruchstelle ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Makros
WALTJENS am 12.01.2006 um 17:50 Uhr (0)
Guten Morgen nach langen Jahren.Ich habe eine kleine Frage, was sonst Gibt es von den Siemens Sinamics Frequenzumrichtern für EPLAN zufällig Makros? Dann muss ich mir die Dinger eventuell nicht selber malen.Gibt ja bereits von einer ganzen Menge an Betrieben so Eplandaten zum "nicht selbst anlegen müssen".Danke für eure Hinweise und Ratschläge.lgWALTJENS------------------"STROMPFAD":Verlauf eines großen Flusses durch die Landschaft bis zu seiner Mündung ins Meer.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Makros
WALTJENS am 12.01.2006 um 18:18 Uhr (0)
Jou Bernd. Bin auch mal wieder im Lande. Reisst mich halt so von Oben nach unten, quer durch und dann von links nach rechts. Wäre gerne lfter hier, aber ich kann nicht alles haben im Leben, hat mir meine Mama einmal gesagt. Und das nehme ich als gegeben. ;-)Ich habe mit denen bis jetzt noch nicht zu tun gehabt, und wollte mir ersparen, die Welt nocheinmal neu zu entwickeln (bis auf die nichtexistenten Makros bin ich mit der jetzigen ganz zu frieden).Dan starte ich einfach einmal die Umfrage: Hat jemand Sin ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Makros
WALTJENS am 13.01.2006 um 11:22 Uhr (0)
Ja, Zweckorientiert klingt gut. Dieses Vokabel gefällt mir ausgezeichnet. Und wenn die nur popelig sind, dann lassen die sich villeicht noch tunen, in die Vorzeigeklasse.Unter Umständen (times are changing) kommen jedoch Frequenzler anderer Hersteller zum Einsatz. Sollte da ein schönes Makro rauskommen, werde ich das wohl auch im Netz zu Verfügung stehen.Ist in meinen Augen eigentlich voll schade, das es da in de Community keine "Makrodatenbank" gibt. Mir ist durchaus bewusst, das jeder Kunde so seine Make ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : WALTJENS interessante Ansichten
WALTJENS am 27.10.2004 um 10:57 Uhr (0)
Wird hoffentlich kein eigener Duden. Dann würden mir die ganzen Germanisten wohl wegen meiner weder neuen noch deutschen Rechtschreibung irgendwann mal einen auf den Deckel klopfen.Ich find es halt nett das einzelne Begriffe oft so viele verschiedene Bedeutungen haben können, wobei gerade in EPLAN einge Bezeichnungen enstanden sein dürften, weil es gerade keine besseren gegeben hatt. lgWALTJENS------------------"Abbruchstelle": Umgangswort aus dem Bereich der Metallurgie für eine nicht als Sollbruchstelle ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung...
WALTJENS am 16.01.2006 um 14:38 Uhr (0)
@ BerndIch werde dan wohl für meine weitere berufliche Laufbahn in Erwägung ziehen, das an Montagen keine Projeke eröffnet werden. Da kann sich der Chef querstellen und kündigen, wie es Ihm gefällt. Es wird am Montag nichts mehr eröffnet. Kleine andere Frage noch.Habe nun endlich meine zwei Flatscreen-Viedeowalls (Auf Bildschirmen zu arbeiten unter 5m² ist fad ) ist da bei EPLAN irgendwas zu beherzigen mit der öfters erwähnten "Zweibilddarstellung" ?!?Danke und LGWALTJENS------------------"Spannung" ie we ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung...
WALTJENS am 16.01.2006 um 15:58 Uhr (0)
Danke für den Trost.Es sind zwei 20", mit 1600x1400Pixel, also mehr als man an einer Hand abzählen kann. Ich habe von 80cm Entfernung einen Sichtwinkel 35°, da weiss ich manchmal echt nicht wo ich zuerst hinschauen soll.Bei 16 Bildschirmen kann ich mir durchaus vorstellen, dass Windows mit dem managen schon derart beschäftigt ist, das beim Öffnen von z.B. dem Texteditor ein Totalcrash aufgrund Überlastung eintritt Solche Multischirm Lösungen habe ich bis jetzt nur bei den Börsefritzen gesehen, die so vie ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung .SKB
WALTJENS am 19.01.2006 um 16:38 Uhr (0)
Morgen.Bei meinem Kollegen ist eine lustige Fehlermeldung eingetreten.Beim Anlegen einer Seite vom Typ "Freie Graphik" kommt beim Versuch diese zu Bearbeiten folgende Meldung:Bei den ersten Nachforschungen fand ich diese Datei nicht einmal in der Hilfe beschrieben.Hat wer eine Ahnung, was dem EPLAN da fehlt, bzw, was sich dagegen anstellen lässt?lgWALTJENS------------------"Spannung" ie weder hörbare, noch richtbare Situatiuon, die als (in Worten nicht beschreibbares) Gefühl auftritt, wenn sich ein Menschl ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung...
WALTJENS am 24.01.2006 um 15:59 Uhr (0)
EPLAN selbst hast du aber nicht über drei Bildschirme verteilt laufen?Ich überlege mir gerade, was auf den Jeweiligen Fenstern angezeigt werden könnte, das man noch von einer "Arbeitserleichterung" reden kann?------------------"Spannung" ie weder hörbare, noch richtbare Situatiuon, die als (in Worten nicht beschreibbares) Gefühl auftritt, wenn sich ein Menschling einer Situation aussetzt, über dessen weiteren Verlauf er nicht im Bilde ist (Horrorfilm, Boxkampf, Börsenspekulation, etc...)
|
In das Form EPLAN5 wechseln |