|
EPLAN5 : 5.70.3 PDF-Ausgabe
WEJ am 20.06.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Bernd, leider hat sich bei der PDF-Ausgabe ein neues Problem ergeben. Meine Kollegen (keine EPLAN-user)können die Schaltpläne nicht lesen, da die EPLAN Schriftarten nicht installiert sind.... Dies war jedoch (mit den selben GDI-Parametern) bei 5.60 gar nicht notwendig!!! Meine Frage: Gibt es eine brauchbare Windowsschriftart für die PLOT- bzw. Grafikausgabe, da ich nicht bei jedem die EPLAN Schriftarten installieren möchte bzw. auch Kunden die nicht zuzumuten ist? ------------------ Gruß Johann
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Handling
WEJ am 07.02.2005 um 16:33 Uhr (0)
Hallo zusammen! Habe mit der EPLAN Version 5.60 HF2 folgendes Problem: Beim Editieren eines Symbols (egal welches) auf einer Schaltplanseite springt der Cursor nach Beendigung der Eingabe auf einen x-beliebigen Punkt (CRTL- oder TAB-Taste dann nicht mehr verwendbar ). Dies passiert leider nur ab und zu und ist daher für mich nicht nachvollziehbar. Bei der Version 5.50 ist dies nur manchmal auf Grafikseiten im Zoom-Modus aufgetreten. Dies hat mir damals Eplan bestätigt. Danke für die Hilfe! Grüße Johann ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Handling
WEJ am 07.02.2005 um 17:12 Uhr (0)
Hallo Susi, ist in beiden Fällen (EPLAN und MAUS) nicht aktiviert... Bei der Mauseinstellung hab ich schon alles möglich probiert; den Treiber zu aktuallisieren will ich jedoch vermeiden. Gruß Johann ------------------ Gruß Johann
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Handling
WEJ am 07.02.2005 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Bernd, habe mit EPLAN gesprochen; denen ist jedoch nur das Problem bei der 5.50er auf Grafikseiten bekannt; konnten mir dort leider nicht weiterhelfen. Dein Tipp? Maustreiber doch aktualisieren? Gruß Johann ------------------ Gruß Johann
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS Problem
WEJ am 14.06.2005 um 12:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, hätte wieder mal zwei kleine Probleme mit der EPlan 5.60 1. Bei den SPS Querverweisen wird der Funktionstext für das entsprechende Bit mehrfach (hintereinander) dargestellt. z.B. Funktionstext Reserve ; bei der SPS Reserve Reserve Reserve . Nun editiere ich den Funktionstext und schreibe erneut Reserve hinein; Ergebnis: Reserve Reserve (nur mehr zweimal) Lösche ich den Funktionstext und schreibe ihn neu ist alles OK. Leider tritt dieses Unart nur sporadisch auf; ist für mich jedoch ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |