Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Creo 2 Cabling Leitung manuell verlegen?
WK85 am 19.04.2016 um 18:53 Uhr (1)
Servus,ich bin jetzt von Wildfire 4 zu Creo 2 umgestiegen und habe da eine Frage zum Cabling.Ich möchte von einer Mantelleitung (mit Schirm) den Mantel und die Adern manuell verlegen. Eine passende *.XML bzw. *.NWF habe ich eingelesen.Also z.B. für ein Kabel mit 2 Steckern (Aufbau)Stecker A - einzelne Adern der Mantelleitung - Mantelleitung - wieder nur die Adern- Mantelleitung - Adern -Stecker BDas hat man über diese Schritte gemacht:Bei Wildfire 4Das hat man das über diese Schritte gemacht:- Verlegen (Le ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia Hauptkörper / Körper
WK85 am 14.06.2018 um 18:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe bis jetzt fast nur mit ProE / Creo gearbeitet und darf jetzt mit Catia arbeiten.Eine wirkliche Schulung gab es leider nicht. - Learning by doing :-)Man kann in Catia bei einen Teil (Part) zum Hauptkörper ja auch Körper erstellen.Wann macht man dies bzw. wann ist das sinnvoll. Bei ProE / Creo gibt es diese Funktion nicht.Vielen Dank im Voraus.Gruß WK

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3 nutzt bei Mechanism nur 1 CPU Kern
WK85 am 20.01.2016 um 18:19 Uhr (1)
Servus,ich wollte mal fragen ob es normal ist, dass Creo 3 bei Mechanism nur 1 CPU Kern benutzt?Ich möchte gerne ein AT-ST Walker (Star Wars) animieren und ein gerendertes Video erstellen.Gibt es für den Zweck vlt. bessere Programme?Gruß WK85 EDIT:Meine Hardware:CPU: I7 4790KGPU: AMD 7870RAM: 8GB[Diese Nachricht wurde von WK85 am 20. Jan. 2016 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3 nutzt bei Mechanism nur 1 CPU Kern
WK85 am 21.01.2016 um 15:43 Uhr (1)
Servus,danke für die Antworten.@ Rainer SchulzeDas Budget ist "erstmal" zweitrangig, da ich durch ein Kollegen an Studentenversionen kommen kann. Bei Autodesk hat er z.B. Zugriff.Ich werde mir mal Blender anschauen. Da gibt es sehr viele Videos bei Youtube.@ Ulf76 Für den AT-ST Walker habe ich ein fertiges Modell von der Internetseite grabcad.com genommen. - https://grabcad.com/library/lego-star-wars-ucs-at-st-10174-1KeyShot werde ich mal testen. Da gibt es zum Glück eine Demo Version.Gruß WK85[Diese Nachr ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3 nutzt bei Mechanism nur 1 CPU Kern
WK85 am 25.01.2016 um 18:08 Uhr (1)
Es ist schon schade, dass nicht mehrere CPU-Kerne benutzt werden.Wenn da mal was von PTC, Dassault,... kommt, werden Firmen sicher schnell ein Update ihrer Sofware machen. Man kann sich da einiges an Zeit sparen.Ich brauche mit Wildfire 4 bei großen CAD-Baugruppen teilweise 30 Minuten und mehr, um diese zu öffnen.[Diese Nachricht wurde von WK85 am 25. Jan. 2016 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Felge mit Creo 3 bauen -komme nicht weiter
WK85 am 01.03.2016 um 16:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei eine PKW Felge in Creo zu bauen. Beim Felgenstern komme ich aktuell nicht weiter.       Ich bekomme den Übergang (2 Dreiecke- siehe Bild) vom Zwischenraum der Speichen zum Radbolzen nicht hin. Ich baue die Felge (felge.prt) mit Hilfe eines Referenzteils (felge_ref.prt)auf.Meine Dateien habe ich mal alle in Anhang gelegt. Die Stelle wo ich nicht weiter komme habe ich im Bild rot markiert.Schonmal besten Dank für Vorschläge.       EDIT:Das mit dem Anhang funktioniert lei ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Felge mit Creo 3 bauen -komme nicht weiter
WK85 am 01.03.2016 um 17:11 Uhr (1)
Bilder sind jetzt im Anhang + Link zu den PRT Dateien.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Felge mit Creo 3 bauen -komme nicht weiter
WK85 am 02.03.2016 um 17:40 Uhr (10)
Servus, vielen Dank für den Tipp mit den unterdrücken der KEs.Habe jetzt eine Zip Datei im Anhang. @tarsobarDas Langloch habe ich schon zwischen die Speichen als Berandungsverbund erstellt. Ich habe so die Formschrägen gleich mit erzeugt. Mit den Dateien aus der Zip Datei kann man es ganz gut erkennen hoffe ich. Achtung KEs sind jetzt untersrückt!Ich wäre so wieder an der gleichen Stellen.Oder würdest du das "Langloch" nur bis zum Anfang der Rundung (Bohrung Radbolzen) machen. - Siehe Bild Am WE werde ich ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Felge mit Creo 3 bauen -komme nicht weiter
WK85 am 05.03.2016 um 18:59 Uhr (1)
Hallo kuno2,erstmal besten Dank für dein Versuch. Es sieht schon super aus, aber ich möchte die Kante zwischen den Doppelspeichen nicht kreisförmig gestalten.Im Anhang mein neuer Versuch vom WE. Ich bin schon fast zufrieden damit. Gruß WK85

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 2 > Blech > Gehrungsschnitte werden nicht erstellt
WK85 am 03.12.2017 um 16:55 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe das Problem, dass mir Gehrungsschnitte nicht erstellt werden.Ich habe Bilder dazu angehangen. Eins wie es aussehen müsste und eins wie es bei mir aussieht.Hat vlt. jemand eine Idee warum die Gehrungsschnitte nicht erzeugt werden?Vielen Dank im Voraus.Gruß WK[Diese Nachricht wurde von WK85 am 03. Dez. 2017 editiert.][Diese Nachricht wurde von WK85 am 03. Dez. 2017 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 2 > Blech > Gehrungsschnitte werden nicht erstellt
WK85 am 04.12.2017 um 16:13 Uhr (15)
Super DankeDu hast recht, mit einer längeren (30 statt 19,12) Lasche funktioniert es.Mit den Gehrungsschnitten sollte man es doch Problemlos fertigen können. Info: Das ist eine Übung aus nen Creo Kurs

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 2 > Blech > Gehrungsschnitte werden nicht erstellt
WK85 am 11.12.2017 um 17:30 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe wieder etwas Zeit gefunden an den Modell weiter zu arbeiten.Nach der Anleitung soll man eine abgesetzte lasche erzeugen- siehe Bild. Das funktioniert auch ohne Probleme.Ich kann das Teil aber mit der erzeugten Lasche leider nicht mehr abwickeln. Habe leider keine Lösung gefunden.Außer den Versatz selber zu erzeugen (Material entfernen) und danach die Lasche (ohne Versatz) zu erzeugen.Hat jemand eine Idee warum das nicht funktioniert?Die prt-Datei liegt im Anhang.Vielen DankEDIT:Arb ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz