Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 21, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Schweißen in einer Baugruppe
WLT am 04.05.2005 um 13:32 Uhr (0)
Hallo dr. sebek, die unterbrochenen Schweißnähte gehen, glaub ich, immer noch nicht. Auch einige andere in der Praxis vorkommende Möglichkeiten sind leider nicht vorgesehen. Trotzdem, wenn wir einen Grund hatten die Schweißnähte 3D zu modellieren, haben wir das noch immer geschafft. Die ganze Schweißnahtumgebung (in der Baugruppe) ist nämlich eigentlich nur ein Benutzerführung um bestimmte Teile im Baugruppenkontext etwas schneller zu modellieren. Deshalb gilt bei uns die Maxime, dass alle Nähte, die in d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichenansichten verschieben
WLT am 06.05.2004 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Micha, noch eine Ergänzung zu deinem zweiten Problem, nämlich dem Kopieren von Ansichten. Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass du versehentlich das dargestellte Teil statt der Ansicht ausgewählt hast. Um eine Ansicht auszuwählen muss man in den Ansichtsrahmen klicken, aber neben das dargestellte Teil. Man kann die Ansichten natürlich auch im Featuremanager auswählen. Abgeleitete Ansichten wie Schnitte und Detaills kann man innerhalb einer Zeichnung auch allein auf ein anderes Blatt kopieren. N ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Speichern unter ....
WLT am 19.02.2002 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Leute, nun lasst Andreas doch nicht dumm sterben! Im Ernst, der Austausch von Komponenten in offenen Baugruppen geht ganz einfach mit der rechten Maustaste. Die Funktion "Neu Laden" kann man im Menü auch auf "Ersetzen" umschalten. Auch bei der Funktion RMB Komponenteneigenschaften kann man unter "Dokument-Pfad" einen neuen Dateinamen eingeben. Wenn die Komponente mehrfach vorkommt, wird im Gegensatz zu der ersten Methode nur die ausgewählte Komponente ersetzt. Zum Schluß noch ein allgemeiner T ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenreferenzen
WLT am 21.03.2001 um 13:02 Uhr (0)
Hallo, wenn man eine Baugruppe normal aufbaut, wird standardgemäß das erste Teil fixiert (kann man ändern). Wenn man aber Komponenten einer Baugruppe zu einer neuen Unterbaugruppe zusammenfaßt, wird dabei in der neuen Unterbaugruppe kein Teil fixiert, das heißt, sie kann in ihrem eigenen Modellierraum frei verschoben werden. Ich öffne deshalb immer gleich die neue Unterbaugruppe und fixiere eine Komponente. Das ist eigentlich nicht unbedingt notwendig, aber es ist schon möglich, dass beim Neuaufbau einer ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konstruktionsbibliothek anlegen
WLT am 25.01.2006 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Macks, ich würde folgende Arbeitsweise vorschlagen: Zunächst solltest du die Daten in der Konstruktionsbibliothek mit Schreibschutz versehen, damit niemand versehentlich die Standarddaten ändern kann. Danach kannst du eine Unterbaugruppe normal aus der Bibliothek in den Arbeitsbereich ziehen und dabei nach Bedarf ändern. Die Änderungen der Unterbaugruppe kann man dann einfach mit folgendem Verfahren speichern (klingt komplizierter als es ist): 1. Die neu eingefügte Unterbaugruppe im eigenen Fenster ö ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Meldung: Das Dokument mit dem Namen .....
WLT am 11.03.2004 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Volker, ich vermute, dass ihr die genannten Teile aus eurer Normteilbibliothek auch noch jeweils im im Verzeichnis der Baugruppe speichert, in der sie verwendet werden. Wenn jemand so eine Baugruppe öffnet ohne Zugriff auf die Bibliothek zu haben, lädt SWX automatisch die Komponenten aus dem aktuellen Baugruppenverzeichnis und nach dem Speichern steht dann dieser Pfad als Herkunft in der Baugruppendatei. Wenn anschließend jemand ein schon vorhandenes Teil wieder aus der Bibliothek einfügen will, me ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : BG konfigurieren aus gr.BG
WLT am 08.04.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hallo warum31, leider kann ich dir keine spezielle Anleitung für die Automatisierung größerer Variantenkonstruktionen geben, da wir keine Projekte haben, die sich so ähnlich sind, dass sich das lohnen würde. Wir ersparen uns aber oft viel Arbeit, indem wir neue Projekte nicht von Grund auf neu aufbauen, sondern lieber eine Kopie einer halbwegs ähnlichen Konstruktion entsprechend abändern. Die betreffende Kopie kann man mit Standard-SWX -Werkzeugen leicht erstellen. Vielleicht hilft dir das erst einmal etw ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schreibschutz - Fehler - Dateninkonsistenz
WLT am 15.07.2004 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Leute, nachdem das Thema nun immer noch aktiv ist, will ich mich endlich auch dazu äußern: Ich muss mich allerdings auch gleich als einer der Dummbeutel outen, die euer Problem nicht so richtig verstehen. Ich werden deshalb auch keinen dringenden Change-Request noch Concord schicken. Meiner Meinung nach ist das ganze Problem eine Frage der Referenzierung. Da die damit zusammenhängenden Sicherheitsprobleme auf Dateiebene nicht alle gelöst werden können, gibt es PDM-Systeme die verhindern, dass naive ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz