Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Gerätekasten in Beschriftung einbeziehen?
Wallny1 am 16.11.2004 um 23:45 Uhr (0)
Hallo ihr EPLAN-User, ich habe folgendes Problem: Ich habe auf einer Seite einen Gerätekasten im Pfad 1, darin Geräteendklemmen, darüber Kabel und Klemmen für den Schaltschrank. Unter der ersten Klemme steht ein Funktionstext, der den Gerätekasten beschreibt (Motor 1). Daneben im Pfad 3 das gleiche, nur statt dem Gerätekasten einen Motor (Motor2). (Siehe Anhang) Möchte ich nun über Beschriftung - Standard eine Liste als ASCII-Datei ausgeben lassen, welche die BMK und den Funktionstext der Bauelemente im P ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelliste aus Eplan (Kabelübersicht)
Wallny1 am 14.10.2005 um 16:10 Uhr (0)
Hallo,ich versuche, aus Eplan eine aussagekräftige Kabelliste herauszubekommen, was nicht ganz so funktioniert. Kabelnummer, Kabeltyp usw. wird ja korrekt übernommen, aber der Langtext der Zielbezeichnung nicht. Diesen Langtext habe ich als Funktionstext im Pfad, und zwar im Pfad der ersten (linken) Klemme des Kabels. Trage ich den Langtext direkt als Funktionstext des Kabels ein (erscheint dann natürlich am Kabel), funktioniert es (der Langtext erscheint in der Spalte "Bemerkung"). Leider gibt es beim Edi ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelliste aus Eplan (Kabelübersicht)
Wallny1 am 14.10.2005 um 18:33 Uhr (0)
Hallo Bernd und alle anderen,also habe ich mit anderen Worten mit 5.40 keine Chance, das so zu bekommen? Da kann man auch nichts trixen? )Gruß Sven

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Wieder mal: PDF- Erstellung
Wallny1 am 13.12.2005 um 22:45 Uhr (0)
Hallo ihr,wieder mal ein Problem mit pdfs: ich erstelle mit Acrobat Version 5 oder 7 (in dem Falle egal) pdfs aus Eplan heraus. Ein Kunde hat nur Version 7.0.0 (also ohne Updates) und will drucken, nur leider fehlen beim Ausdruck sämtliche Sachen der freien Grafik, Kabellinien sowie Gerätekästen, auf dem Bildschirm ist alles vorhanden. Heute bin ich drauf gekommen, dass, wenn er in seiner Ver.7 im Druckdialog unter "Erweitert" einen Haken bei "Als Bild drucken" setzt, die o.g. Sachen gedruckt werden. Stand ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Wieder mal: PDF- Erstellung
Wallny1 am 22.12.2005 um 13:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HOC:Hurra!  ich musste heute feststellen das alles wieder perfekt funktioniert(Acrobat Reader Version 7.0.5)Hallo HOC,das ist richtig, mit 7.0.5 funktioniert der Ausdruck von EPLAN- Seiten. Jedoch funktionieren da wieder andere Sachen nicht, wie z.B. ein in Word eingefügtes Schwarz/Weiß-*.jpg Bild (ist beim Ausdruck grau unterlegt). Also warten, ob mal eine Version des Readers vollständig läuft ....auf jeden Fall vielen Dank für die antworten!Gruß Sven.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeltypen mit G
Wallny1 am 10.11.2006 um 13:07 Uhr (0)
Hallo ihr,wieder mal eine Frage von mir: ist es möglich, EPLAN zu "sagen", ob die Adenzahl von Kabeln mit "x" oder mit "G" beschrieben werden soll?Beispiel: habe ich ein NYM-J 3x1,5mm², dann ist die Trennung zwischen der Adernzahl und dem Querschnitt ein "x". Beim halogenfreien NHXMH sähe das aber so aus: NHXMH 3G1,5mm². G ist dabei das Signal, dass ein Schutzleiter dabei ist. Wie schnell hat man das aber vergessen, und schreibt "3x1,5mm²". Folge: der Elektriker zieht ein Kabel OHNE Schutzleiter, was ich n ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN auf 22 Zoll Wide-Display
Wallny1 am 03.08.2007 um 18:48 Uhr (0)
Hallo ihr,eine kurze Frage: habe seit kurzem ein 22 Zoll Wide-Display (16:10, Acer), auf diesem wird in Eplan die Seite nur mittig dargestellt, nicht wie auf meinem 19 Zoller vorher linksbündig an Bildschirmrand. Würde mich nicht stören, aber die Seite erscheint "versetzt", d.h. wenn ich zoome, kann ich auch nur auf den jeweils rechten Bildschirmteil zugreifen, der linke ist wie gesperrt für den Zugriff. Gibt es einen Parameter, um die Seite wieder nach links zu verschieben? Habe noch nichts gefunden ...Ha ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN auf 22 Zoll Wide-Display
Wallny1 am 08.08.2007 um 19:50 Uhr (0)
Hallo ihr, und vielen Dank für die Antworten bisher. Habe nun einiges probiert: - der Treiber ist der aktuellste, den ATI zu bieten hat.- ich kann für den Zweischirm- Betrieb nur folgendes einstellen: "Desktop erweitern" (ist eingestellt), "Desktop klonen", "Desktop horizontal verteilen auf Monitor", "Desktop vertikal verteilen auf Monitor". Die beiden letzten sind Schwachsinn, die Sache mit dem Klonen will ich zwar nicht, das Bild hat sich aber beim Testen auch nicht geändert, die Seite bleibt mittig.Hat ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN auf 22 Zoll Wide-Display
Wallny1 am 03.08.2007 um 22:50 Uhr (0)
Hallo ralfm,ja, wird maximal ausgeführt. Es ändert sich allerdings auch nichts daran, wenn ich Eplan im Fenster ausführe. Das Schaltplanblatt bleibt mittig.Gruß Sven.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelliste aus Eplan (Kabelübersicht)
Wallny1 am 23.11.2008 um 00:28 Uhr (0)
Hallo ihr,ich muss mal eben ein uraltes Thema aufgreifen. Übernahme des Funktionstextes in die Spalte "Bemerkung" der Kabelübersicht. Es wurde mal gesagt, mit 5.70 geht das, mit einem Parameter gesteuert. Wo finde ich denn diesen Parameter in 5.70?Gruß Sven.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelliste aus Eplan (Kabelübersicht)
Wallny1 am 23.11.2008 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Ralf,vielen Dank für die schnelle Antwort!Nur gibt es diesen Punkt bei mir in den Parametern (eben auf dieser Registerkarte) gar nicht. Konnte ich also auch nicht finden. Kann es sein, dass es dies erst ab bestimmtem Service Pack / Hotfix gibt? Ich habe hier 5.70.3 54200 (heißt ja Hotfix 3, oder?).Gruß Sven.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelliste aus Eplan (Kabelübersicht)
Wallny1 am 26.11.2008 um 19:26 Uhr (0)
Hallo,jetzt wollte ich den erwähnten Service Pack vom Supportbereich laden, jedoch geht dies nur mit Software- Wartungsvertrag. Dies wusste ich nicht. Einen solchen haben wir aber nicht. Wir haben damals die Software ohne Wartungsvertrag gekauft. Verstoße ich gegen Lizenzbestimmungen, wenn ich hier frage, ob mir jemand den Service Pack schicken bzw. zum Download bereitstellen würde (*vorsichtigfrag*)?Gruß Sven.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabelliste aus Eplan (Kabelübersicht)
Wallny1 am 26.11.2008 um 21:18 Uhr (0)
Das werde ich dann mal tun.Vielen Dank euch beiden vorerst für die schnelle Antwort!Gruß Sven.

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz