Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 24, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Extra- Spalte in Kabelübersicht
Wallny1 am 21.01.2009 um 22:39 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal wieder eine Nuss bzgl. Kabelübersicht zu knacken.Ein Kunde wünscht folgendes: die Kabelbezeichnungen in seinem Projekt sind in der Art aufgebaut, dass das Betriebsmittel darin mit vorkommt nebst einem Zähler. Beispiel: zu einem Motor mit Kaltleiter gehen 2 Kabel, das Leistungskabel heißt W-M153.4-1, das Kaltleiterkabel W-M153.4-2. Das M153.4 ist die Betriebsmittelbezeichnung in der Anlage (nicht das BMK von EPLAN!), die -1 und -2 die Zähler. Das M153.4 steht (händisch eingetragen) am Bet ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeltyp tauschen
Wallny1 am 22.06.2009 um 08:20 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe mal einen alten Beitrag herausgekramt.Funktioniert dies auch mit 5.40 irgendwie? Ich versuche, in einem ziemlich großen Plan NYM-J durch NYY-J zu ersetzen, weil der Kunde Erdkabel möchte. In der Suchfunktion habe ich eingetragen "*NYM*, unten dann einen Haken bei "Kabel" sowie bei "Volltext (alle Texte ohne BMK)". Jedoch findet EPLAN keine Kabel.Hat jemand einen Tip?Die Anleitung wie hier beschrieben bezieht sich sicherlich auf 5.70, dies ist aber ein 5.40 - Projekt.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN Electric P8 : Doppelte Klemmen im Prüflauf
Wallny1 am 09.08.2008 um 23:27 Uhr (0)
Hallo ihr,gibt es einen Trick, wie man sich doppelte Klemmen im Prüflauf als Fehler oder Warnung anzeigen lassen kann? Funktioniert hier mit der P8 1.9 nämlich nicht. Habe testweise eine Klemme kopiert, damit sie wirklich gleiches BMK und Bezeichnung haben, der Prüflauf (EPLAN 5) ignoriert dies aber. Die Eigenschaft "Mehrfacheingabe erlaubt" habe ich deaktiviert.Hat jemand nen Tip?Gruß Sven.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Zusatzmodul Korrektur der Funktionsdefinition bei Klemmen (ab 2.0)...
Wallny1 am 30.03.2011 um 22:56 Uhr (0)
Hallo,mir ist aufgefallen, dass bei der Übernahme aus EPLAN 5 die 2.0 SP1 für Klemmen keine Funktionsdefinition mehr einträgt, die 2.0 (ohne SP1) hat dies gemacht. Kann das jemand bestätigen?Wenn ja, ist dieses Zusatzmodul dann die Lösung? Habe es installiert, weiß aber nicht, wo man das aufrufen soll; habe auch keine Doku dazu gefunden.Vielleicht kann jemand helfen.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Wechslerkontakte von EPLAN5 -->P8
Wallny1 am 17.03.2011 um 19:54 Uhr (0)
Guten Abend,bei der Umstellung von 5 auf P8 haben wir folgendes Problem:Wir haben in 5 einen Wechsler aus einem Öffner OWU (16) und einem Wechslerhaken SWU (18) zusammengesetzt. Bei der Konvertierung von Projekten kommt nun aber Unsinn heraus. Artikel, Schützdefinition wurden konvertiert. Aber das klappt nicht so ganz, der Spiegel sieht aus wie im Bild. Das Beste wäre, wenn EPLAN automatisch aus dem zusammengesetzten Symbol von 5 gleich den 2pfadigen Wechsler von P8 machen würde. Geht das?Danke im Voraus.S ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : NOT-AUS in Heizungsanlagen
Wallny1 am 10.02.2010 um 19:23 Uhr (0)
Hallo ihr und gleich sorry, ich ahne, dass ich mit meiner heutigen Frage hier nicht ganz richtig gelandet bin. Sonst habe ich hier EPLAN-Fragen, wo mir auch immer super geholfen wurde, heute eine reine MSR-Frage, vielleicht kann mir ja doch einer helfen, sicher gibt es hier Gleichgesinnte.Unter den Projektanten in unserer Firma (Gebäudetechnik) herrscht schon immer die Auffassung, dass bei der Ansteuerung von Heizkesseln ab 1MW Leistung die Sicherheits-Schaltungen redundant ausgeführt werden müssen (früher ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Funktionstext zeilenweise auswerten
Wallny1 am 25.09.2012 um 22:16 Uhr (0)
Achso ... das sind mehrere einzelne Funktionstexte übereinander angeordnet, und in der Auswertung werden die nur hintereinander geschrieben. Sorry, das war für mich so nicht ersichtlich, ich dachte an eine EPLAN-Neuerung )Trotzdem vielen Dank, Bernd!Gruß Sven.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Daten von SPS-Anschlüssen in Excel bearbeiten
Wallny1 am 06.11.2012 um 21:06 Uhr (0)
Hallo Experten,habe mal wieder eine Frage: ich möchte von SPS-Anschlüssen die Eigenschaften - Funktionstext im Pfad und- Benutzerzusatztextenach Excel exportieren, bearbeiten und danach wieder nach Eplan einlesen, habe aber keine Möglichkeit gefunden, die BEIDES nach Excel bringt. Wenn ich nach Projektdaten - SPS - Adressen/Zuordnungslisten gehe, habe ich den Pfadfunktionstext. Gehe ich nach Dienstprogramme - Eigenschaften extern bearbeiten - Funktionen exportieren, kann ich mir dort zwar etwas zusammenbas ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : P8 2.0 SP1 mit Dongle 2.3?
Wallny1 am 01.04.2014 um 11:00 Uhr (1)
Hallo Experten, eine kurze Frage: Ich arbeite derzeit mit P8 2.0 SP1. Nun wollen wir eine zusätzliche Eplan- Lizenz erwerben, wo wir bestimmt ja dann eine 2.3 freigeschalten bekommen werden, da dies die aktuelle Version ist. Läuft mit diesem Dongle dann auch noch die 2.0 SP1? Wir haben ja jetzt sämtliche Projekte auf dieser Version ... Oder muss man das extra freischalten lassen?Gruß Sven.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : skalierbare Ebenen V2.3
Wallny1 am 04.01.2021 um 12:54 Uhr (1)
Hallo und zuerst einmal Frohes neues Jahr an alle!Ich möchte diesen alten Beitrag noch einmal "hochholen", da wir nun vor dem selben Problem stehen. Wir steigen von 2.0 auf 2.9 um und möchten die "alten" Projekte demnach auf 2.9 hochziehen. Durch die eingeführte Skalierbarkeit sind die Texte in den Ansichts- und Aufbauzeichnungen teils entweder zu groß oder zu klein.Nun hatte ich folgende Idee: Das "Hochziehen" habe ich in der Projektverwaltung gemacht, Projekte markieren, automatisiert bearbeiten, Schema ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : skalierbare Ebenen V2.3
Wallny1 am 05.01.2021 um 11:48 Uhr (1)
Hallo an alle,habe noch etwas recherchiert und bin darauf gekommen, dass das Script, welches zur Projektübernahme verwendet wird, das andere von den beiden im angegebenen Pfad ist, nämlich "ProjectImport.cs":public class Script{ [Start] public bool AutoTreat(String strProjectName, String strSettingsFolder, Int32 nImportSettings, Int32 nCompleteProject, String strSelectionFilter) { Progress progress = new Progress("SimpleProgress"); progress.SetAllowCancel(true); bool bResult = true; int nActionsPercent ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz