|
OneSpace Modeling : Befehl wiederholen
Walter Geppert am 24.02.2004 um 16:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von netvista: Vielleicht kann man das auch so einfach über ein lisp lösen wie das problem mit dem Ausbruch. Leider nicht! Da müsste man ja vorher alles igendwie mitprotokollieren. Ausserdem, was heisst letzter Befehl; nochmal genau dasselbe wiederholen bringts ja nicht, und einfach noch mal z.B. Extrudieren aufrufen, wenn die AE futsch ist, hilft auch nix. In vielen Dialogen gibts aber -wo sinnvoll- den Button Nächste oder Übernehmen , mit dem kann man sich schon viel he ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Skizze ausblenden
Walter Geppert am 09.01.2008 um 20:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Ich vermute jetzt mal frech das das Waltersche lisp schon einige Tage auf dem Buckel hat.Nein, ist frisch von Heute, aber genau deshalb "quick and dirty" ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
Walter Geppert am 13.03.2008 um 13:35 Uhr (0)
Versuchs mal mit Code:set_vp_model_clipping "1" (lisp::if (oli::sd-inq-vp-model-clipping-enabled-p "1") :OFF :ON)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mittellinien von Gewinden in Seitenansichten ohne Unsichtbare
Walter Geppert am 11.09.2009 um 09:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobCraven:H...Hat vielleicht jemand ein lisp geschrieben?...schon längst Hier seit Feb. 2004 zu finden:am_inv_part_color.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Exemplare ersetzen
Walter Geppert am 22.08.2013 um 11:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hier: http://osd.cad.de/lisp_3d_40.htmAllerdings weiß ich jetzt gar nicht, wie das mit Baugruppen klappt.Natürlich genauso, auch mit der Wahl "eine Ebene" oder komplett ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeile in Textdatei einfügen aus LISP-Makro heraus
Walter Geppert am 23.02.2016 um 08:37 Uhr (3)
Als Denkanstoss hilft vielleicht das: lisppart.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PartServer-Teile
Walter Geppert am 11.05.2016 um 14:46 Uhr (3)
Für das lästige MM-Voodoo gibts schon lang ein Makro: lisppart.lsp ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Walter Geppert am 18.01.2017 um 12:07 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:...ja Dank Walter ist das ist möglich![b]http://osd.cad.de/lisp_2d_09.htm[/B]Das Makro ist allerdings ziemlich "Hardcore", dafür wesentlich flotter als die integrierte Lösung------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: Hundertstel Sekunden messen
Walter Geppert am 09.02.2012 um 10:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Nicht zu vergessen: [i]optimistic-lisp-user::is-there-future-after-2012-12-12-p[/i]Leider nicht ganz so lustigpessimistic-lisp-user::lisp-in-creo-p------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : LISP: Hundertstel Sekunden messen
Walter Geppert am 08.02.2012 um 15:58 Uhr (0)
Fehlt noch die Funktion last-lisp-user::seconds-to-2012-12-21Final Edition------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Zeichnungsversion in Annotation
Walter Geppert am 09.05.2013 um 09:58 Uhr (0)
Wenn die Zeichnung in Anno geladen ist, kann man mit ME10-Makros arbeiten:Code:DEFINE IWG_inq_draw_version LOCAL Numtext INQ_SELECTED_ELEM SELECT GLOBAL INFOS TR:tb:VERSION:* CONFIRM IF ((INQ 403)=TEXT) LET Numtext (INQ 902) ELSE LET Numtext "1" END_IF LET lispstring (DOCU_CSTRING_TO_LSTRING Numtext) LET isopen (DOCU_OPEN_CONNECTION_TO_SD) LET done (DOCU_ADD_LINE_TO_SD lispstring) LET isclosed (DOCU_CLOSE_CONNECTION_TO_SD)END_DEFINEAus LISP ruft man das dann so auf:Code: (setf vnr (sd-execute-annotator- ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Programmierung : von Lisp in Makro nach Lisp
Walter Geppert am 17.03.2017 um 15:48 Uhr (3)
Quick and Dirty ungetestet:Code:(setf mytextursprung (sd-execute-annotator-command :cmd (format nil "~a ~s ~s" "Textpunkt_ausle" sel_Texxt_Punkt "1000,1000" sel_Texxt )))In dem Makro ermittle ich dann über inq_elem den Textursprungspunkt eines Textes.Code:LOCAL Text_UrSprunginq_elem Sel_Teexxt_Pu LET Text_UrSprung (STR (inq 101))LET lispstring (DOCU_CSTRING_TO_LSTRING Text_UrSprung)LET isopen (DOCU_OPEN_CONNECTION_TO_SD)LET done (DOCU_ADD_LINE_TO_SD lispstring)LET isclosed (DOCU_CLOSE_CONNECTION_TO_SD)Der ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte bei Zukaufteilen
Walter Geppert am 18.10.2024 um 17:46 Uhr (3)
Guckst du hier:http://osd.cad.de/lisp_3d_35.htm ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |